Fotografie
Die Liste enthält 1031 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BECHER, Bernd & Hilla: Fabrikhallen. Mit einem Text von Klaus Bußmann. München (Schirmer/Mosel), 1994. 4°. 7 S. + 264 Bildtafeln. OLn mit OUmschl. tadellos.
EA. Bernhard „Bernd“ Becher (* 20. August 1931 in Siegen; † 22. Juni 2007 in Rostock) und Hilla Becher, geborene Wobeser (* 2. September 1934 in Potsdam; † 10. Oktober 2015 in Düsseldorf), erwarben als Künstlerpaar mit ihren Schwarz-Weiß-Fotografien von Fachwerkhäusern und Industriebauten (wie Fördertürmen, Hochöfen, Kohlebunkern, Fabrikhallen, Gasometern, Getreidesilos und komplexen Industrielandschaften) internationales Renommee als Fotografen. Sie begründeten die bekannte Düsseldorfer Photoschule. Nach dem Tod von Bernd Becher führte Hilla Becher das fotokünstlerische Werk auch mit neuen Arbeiten fort. (Wikipedia) Schlagwörter: Industriebau |
100,-- | ![]() |
![]() |
BECHER, Bernd und Hilla: Industriephotographie. Iim Spiegel der Tradition. Düsseldorf (Richter), 1994. 4°. 127 S. mit zahlr. Bildern. OPb mit OUmschl. Umschlag minimal lädiert.
EA. Schlagwörter: Industriefotografie, Photography, Industrial |
45,-- | ![]() |
![]() |
BECHER, Bernd und Hilla: Zeche Hannibal. München (Schirmer-Mosel), 2000. Gr. 4°. 123 S. mit zahlr. fotografischen Bildtafeln. OLn mit OUmschl. feines Ex.
EA. Schlagwörter: Hochofen, Industriefotografie |
80,-- | ![]() |
![]() |
BELGIEN.– MAGELHAES, Claude + ROOSENS, Laurent: De fotokunst in Belgie 1839 – 1940. Afdeling foto en film, het Sterckshof, provinciaal museum voor kunstambachten. Deurne .– Antwerpen, 1970. Gr. 8°. ca 200 S. mit zahlr. Bildtafeln. OPb mit OUmschl. gutes Ex. | 25,-- | ![]() |
![]() |
BENNETT, Edna: (Hrsg.) 1955 Universal photo almanac. Picture Stories & Ideas. New York (Falk), 1954. 254 S. mit Spiralbindung. ill. OKart. erste Seite lose, WaT, sonst gut erhalten.
EA. |
20,-- | ![]() |
![]() |
BENTELER, Petra: (Bearb.) Photographie. Von 1945 bis 1985. Hamburg (Museum für Kunst u. Gewerbe), 1987. Gr. 8°. 96 S. mit teils farb. Bilderbn. ill. OKart. = Bilderhefte des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, 19.
EA. |
10,-- | ![]() |
![]() |
BERGMANN-MICHEL, Ella: Ella Bergmann-Michel. Düsseldorf (Marzona), 1986. 4°. 80 S. mitb zahlr. Bildtafeln. ill, OKart. = Retrospektive Fotografie, 7.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
BERKO.– STEINORTH, Karl: (Hrsg.) Ferenc Berko. 60 Jahre Fotografie „The discovering eye“. Schaffhausen (Stemmle), 1991. 4°. 127 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. ill. OKart. gutes Ex.
EA. Schlagwörter: Fotografie |
10,-- | ![]() |
![]() |
BERLIN.– HAMM, Manfred: Berlin, Denkmäler einer Industrielandschaft. Texte von Günther Kühne. Berlin (Nicolai), 1978. 4°. 143 S. mit zahlr. Bildatfeln. OLn mit OUmschl. Umschlag leicht bestoßen.
EA. Schlagwörter: Architekturfotografie, Industrial archaeology, Technisches Denkmal |
10,-- | ![]() |
![]() |
BERLIN.– KIL, Wolfgang: (Red.) Ostkreuz. Agentur der Fotografen. Sibylle Bergemann, Harald Hauswald, Ute Mahler, Werner Mahler, Jens Rötzsch, Thomas Sandberg, Harf Zimmermann. Berlin, 1990. Gr. 8°. 71 S. mit zahlr. teils farb. Bildern. OKart.
EA. Schlagwörter: Fotografie |
30,-- | ![]() |
Einträge 61–70 von 1031
|