Impressum

HANDBIBLIOTHEK MEDIZIN & WISSENSCHAFT

Die Liste enthält 425 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
71287AB.jpg BOTANIK.– HUNT, Rachel McMasters Miller: Catalogue of botanical books in the collection of Rachel McMasters Miller Hunt. Vol. 1: Printed books 1477 – 1700 : with several manuscripts of the 12th, 15th, 16th & 17th centuries / comp. by Jane Quinby. Vol. 2 (in 2 Bänden): Introduction to Printed Books 1701 – 1800 und Printed Books 1701 – 1800 by A. Stevenson. 2 in 3 Bänden. Pittsburgh (hunt Botanical Library), 1958 – 1961. Gr. 8°. LXXXIV, 517, CCXLIV, IX, 655 S. mit zahlr. teils farb. Bildtafeln. OLn mit goldgeprägter Vignette. Vorsätze mit leichten Kleberesten , sonst sehr fein.

1 von 750 Ex. Beschreibt 764 seltene Botanikbücher von vor 1800 mit genauen Angaben

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
71530AB.jpg BOTANIK.– JUNK, Wilhelm: Bibliographia botanica. Hauptband und Supplementum. 2 Bände. Berlin (W. Junk), 1909-1916. XVIII, 1039 S. mit Titelvignetten. OLn. Band 1 im vorderen Gelenk angeplatzt und gelockert.

EA und wichtige Bibliographie zum Thema. Insgesamt gute Ausgabe dieses Standardwerks von W. Junk: Scientic Publisher and Antiquarian Bookseller, Berlin, W 15, Sächsische Straße 68. Wilhelm Junk Verkaufs-Kataloge, 30286 gelistete Bücher mit Preisen.

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
71449AB.jpg BOTANIK.– MÄGDEFRAU, Karl: Geschichte der Botanik. Leben u. Leistung grosser Forscher. Stuttgart (Fischer), 1973. Gr. 8°. 314 S. mit 132 Ill. u. Kt. OLn mit OUmschl. gutes Ex.

EA.

Schlagwörter: Botanik, Botaniker

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
71169AB.jpg BOTANIK.– MEYER, Ernst Heinrich Friedrich: Geschichte der Botanik. Studien. Nachdr. der Ausg. Königsberg 1854 – 1857. 4 Bände. Amsterdam (Asher), 1965. 406, X, 430, XVI, 554, VIII, 451 S. OLn mit Goldprägung Vorsätze minimal braunfleckig, sonst tadellos.

Ernst Heinrich Friedrich Meyer, Botaniker, geb. zu Hannover den 1. Januar 1791, † zu Königsberg in Preußen den 7. August 1858. Durch eine Recension in den Göttinger gelehrten Anzeigen über die Metamorphose der Pflanzen erregte Meyer Goethe’s Aufmerksamkeit, dessen Einfluß er es verdankte, daß er im April 1826 als außerordentlicher Professor der Botanik an die Universität Königsberg berufen wurde. Sein Hauptwerk ist die „Geschichte der Botanik“. Der erste Band erschien 1854 und behandelt die ersten Anfänge dieser Wissenschaft unter den Griechen, ihre Blüthe, ihren Verfall und ihre Weiterentwicklung unter den Römern bis zur Zeit des Kaisers Augustus. Der zweite Band. 1855 publicirt, führt die Entwicklung fort bis zur Zeit Karls des Großen, während der dritte sehr umfangreiche Band, welcher 1856 herauskam, die Geschichte der botanischen Wissenschaft bis in die dunkeln Fernen der asiatischen Völkerschaften verfolgt, bei Indern, Persern und Nabathäern anfängt und sie bis zur Herrschaft der Araber im vierzehnten Jahrhundert weiter leitet. Der zweite Abschnitt dieses Bandes schildert im elften Buche die neuen, auf die Botanik bezüglichen Geistesregungen in den christlicheuropäischen Ländern vom Jahre 800 bis zu dem Mönche Albert dem Großen. Endlich behandelt der vierte, 1857, ein Jahr vor dem Tode des Verfassers herausgekommene Band, die Geschichte bis zu den deutschen Vätern der Pflanzenkunde im 16. Jahrhundert. (Deutsche Biographie 1885)

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
71382AB.jpg BOTANIK.– SACHS, Julius: Geschichte der Botanik vom 16. Jahrhundert bis 1860. Reprograf. Nachdr. d. Ausg. München 1875. Hildesheim (Olms), 1966. Gr. 8°. XII, 608 S. OLn mit Goldprägung. feines Ex. = Geschichte der Wissenschaften in Deutschland, Bd. 15.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
71213AB.jpeg CHEMIE.– BOLTON, Henry Carrington: A select bibliography of chemistry 1492 – 1902. Suppl. 2. Washington (Smithsonian Inst.), 1904. Gr. 8°. 462 S. HLn der Zeit. makuliertes Bibliotheksex.

EA. Henry Carrington Bolton (* 8. Januar 1843 in New York City; † 19. November 1903) war ein US-amerikanischer Chemiker.
Er ist bekannt für seine Bibliographie der Chemie von 1492 bis 1902. Sie erschien bei der Smithsonian Institution in Washington D.C. 1893 mit Supplementen 1899, 1901 und 1904 und verzeichnete über 15.000 Publikationen. (Wikipedia)

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
71524AB.jpg CHEMIE.– FERCHL-MITTENWALD, Fritz: Chemisch-pharmazeutisches Bio- und Bibliographikon. Hrsg. von der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Mittenwald (Nemayer), 1938. Gr. 8°. 2 Bl., 603 S. Ln der Zeit.

Schlagwörter: Biographisches Nachschlagewerk, Chemiker / Lexika, Pharmazeut / Lexika

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
71374AB.jpg CHEMIE.– FORBES, Robert J.: A short history of the art of distillation. From the beginnings up to the death of Cellier Blumenthal. Reprinted, 1. ed. 1948. Leiden (Brill), 1970. Gr. 8°. 405 S. mit 203 Bildern. OLn mit OUmschl. tadellos.

Robert James Forbes, (* 21. April 1900 in Breda; † 13. Januar 1973 in Haarlem) war ein niederländischer Wissenschaftshistoriker. (Wikipedia)

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
71450AB.jpg CHEMIE.– HEEDHAM, Joseph: (Hrsg.) The chemistry of life. Eight lectures on the history of biochemistry. Cambridge (Univ. Press), 1970. XXIX, 213 S. mit Ill. OLn mit OUmschl. Vorsätze mit Kleberesten, sonst gut.

EA.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
71366AB.jpg CHEMIE.– LADENBURG, Albert: Vorträge über die Entwicklungsgeschichte der Chemie von Lavoisier bis zur Gegenwart. 4. verm. u. verb. Aufl. Braunschweig (Vieweg), 1907. Gr. 8°. XIII, 417 S. OKart. Vorsätze mit Kleberesten.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 11–20 von 425
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 42 · 43
:
: : :