Alte Medizin
Die Liste enthält 558 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
MEDIZIN.– SCHLEGEL, J.H.G.: Fieberlehre, oder theoretisch-praktisches Handbuch zur Erkenntniss und Behandlung der Fieber. Erfurt (Keysersche), 1824. VIII, 584 S. Pb der Zeit mit goldgeprägtem Lederrückenschild. vorderes Gelenk etwas gelockert, sonst gut erhalten.
EA. Hirsch-Hüb. V, 82. – Schlegel (1772-1839) stammte und studierte in Jena Medizin. Er führte eine bewegte Medizinerkarriere, von einer anfänglichen Arztpraxis in Jena wurde er Stadtphysikus in Ilmenau, 1810 Sächsischer Hofmedicus, schließlich Fürstl. Hofrat. Ferner diente er in den Kriegen 1813-1814 in russischen und Österreichischern Lazaretten in und bei Ilmenau und wurde schließlich Sanitäts-Polizei-Direktor von Sachsen-Meiningen. |
90,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– SCHMIDT, Johann Ludwig Wilhelm: Zur Geschichte der Gesundheitspflege im Mittelalter. Wissenschaftliche Beilage zum Programm des Großherzoglich Hessischen Gymnasiums zu Gießen. Als Einladung zu den am 25. und 26. März 1872 Statt findenden öffentlichen Schulprüfungen Gießen (Keller), 1872. Gr. 8°. 32 S. Br. der Zeit. Ordnungsgemäß ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
seltene EA. Schlagwörter: Militaria |
25,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– SCHMIDT’S JAHRBÜCHER DER IN- UND AUSLÄNDISCHEN GESAMMTEN MEDICIN.– 128. Bd. Redigirt von Hermann Eberhard Richter und Adolf Winter. Leipzig (Wigand), 1865. 4°. 400 S. HLn der Zeit mit goldgeprägten Rücken. Rücken angeschmutzt, Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel), gutes Ex.
Schlagwörter: Militaria |
25,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– SCHMIDT’S JAHRBÜCHER DER IN- UND AUSLÄNDISCHEN GESAMMTEN MEDICIN.– 132. Bd. Redigirt von Hermann Eberhard Richter und Adolf Winter. Leipzig (Wigand), 1866. 4°. 396 S. HLn der Zeit mit goldgeprägten Rücken. Rücken angeschmutzt, Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel), gutes Ex.
Schlagwörter: Militaria |
25,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– SCHMITT, Walter + HARTIG, Wolfgang: (Hrsg.) Allgemeine Chirurgie. Theoretische Grundlagen der operativen Medizin. Lehrbuch für Studierende und Ärzte. 11. überarb. und erg. Aufl. Leipzig/Heidelberg (Barth), 1991. Gr. 8°. 770 S. mit 463 teils farb. Abb. und 106 Tabellen. OLn mit OUmschl tadellos.
Mit einem eigenhändige signierten Widmungsschreiben von Wolfgang Hartig inliegend. Schlagwörter: Chirurgie |
60,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– SCHMITZ, Dagma + WIESING, Urbanr: Ethische Aspekte der genetischen Diagnostik in der Arbeitsmedizin. Köln (Dt. Ärzte), 2007. Gr. 8°. VIII, 137 S. mit graph. Darst. farb. ill. OKart. gutes Ex. = Medizin-Ethik, 20.
EA. Schlagwörter: Arbeitsmedizin, Berufskrankheit, Genetische Information, Medizinische Ethik, Untersuchung |
20,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– SCHMORL, Georg: Die gesunde und die karnke Wirbelsäule in Röntgenbild und Klinik. Pathologisch-anatomische Untersuchungen. Bearb. von Herbert Junghanns. 4. erweiterte Aufl. Stuttgart (Thieme), 1957. 4°. XII, 332 S. mit 419 teils farb. Abb. OLn. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– SCHMUCKER, Johann Leberecht: Wahrnehmungen aus der Wundarzney-Kunst. 1. Theil: Von den Verletzungen und Krankheiten des Hauptes. Heidelberg (Wiesen), 1784. kl. 8°. XXII, (8) 336 S. Hldr der Zeit. NaV, teils etwas braunfleckig.
EA des 1. Teils (von 2) der letzten Schrift des Leibarzt Friedrichs des Großen. Johann Leberecht Schmucker, auch Johann Lebrecht Schmucker (* 1712 in Magdeburg; † 5. März 1786 in Berlin) war königlich preußischer Militärarzt, Chirurg und Fachbuchautor. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
MEDIZIN.– SCHNEIDER, Kurt: Beiträge zur Psychiatrie. Pathopsychologie der Gefühle u. Triebe und Grundriss. Abnorme Erlebnisreakionen. Psychischer Befund u. psychiatrische Diagnose. Wiesbaden (Thieme), 1946. 72 S. OKart. NaT.
EA. |
20,-- | ![]() |
|
MEDIZIN.– SCHNEIDER, Kurt: Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit. Ein Vortrag. 4. Aufl. Stuttgart (Thieme), 1961. 33 S. OKart. tadellos. | 20,-- | ![]() |
|
Einträge 431–440 von 558
|