Alte Medizin
Die Liste enthält 558 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
MEDIZIN.– VERHANDLUNGEN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR INNERE MEDIZIN.– Hrsg. von Fr. Kauffmann. 58. Kongress. München (Bergmann), 1952. Gr. 8°. LXXI, 842 S. mit 218 Abb und 100 Tabellen im Text. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– VERHANDLUNGEN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR INNERE MEDIZIN.– Hrsg. von Fr. Kauffmann. 60. Kongress. München (Bergmann), 1954. Gr. 8°. LXXX, 1004 S. mit 292 teils farb. Abb und 97 Tabellen im Text. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– VERHANDLUNGEN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR INNERE MEDIZIN.– Hrsg. von Fr. Kauffmann. 61. Kongress. München (Bergmann), 1955. Gr. 8°. LXXIX, 576 S. mit 128 Abb und 39 Tabellen im Text. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
MEDIZIN.– VERHANDLUNGEN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR UROLOGIE.– VII. Kongreß in Berlin. 1.– 4. Oktober 1924. Leipzig (Thieme), 1925. Gr. 8°. VII, 329 (3) S. mit 32 Abb. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
MEDIZIN.– VERHANDLUNGEN DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR UROLOGIE.– VII. Kongreß in Wien. 30. Sept. bis 2 Pkt. 1926. Leipzig (Thieme), 1927. Gr. 8°. XIII, 454 S. mit zahlr. Abb. HLn der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
EA. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
|
MEDIZIN.– VILLIGER, Emil: Gehirn und Rückenmark. Leitfaden für das Studium der Morphologie uund des Faserverlaufes. Bearb. v. Eugen Ludwig. 11.-13. Aufl. Leipzig (Engelmann), 1940. Gr. 8. IX, 489 S. Mit 322 Abb. im Text. OLn. NaT. | 20,-- | ![]() |
|
![]() |
MEDIZIN.– VIRCHOW, Rudolf: Die Vorlesungen über Allgemeine Pathologische Anatomie. Aus dem Wintersemester 1855/56 in Würzburg. Nachgeschrieben von Emil Kugler. Hrsg. aus dem Nachlaß Richard Paltaufs. Jena (Gustav Fischer), 1930. Gr. 8°. VIII, 288 S. mit 1 Titelportrait. OLn. kaum geblichen, StaT.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Virchow war ein deutscher Pathologe, Anthropologe, Prähistoriker und Politiker. In Würzburg und Berlin erlangte er Weltruf. Er begründete mit der Zellularpathologie und seinen Forschungen zur Thrombose die moderne Pathologie und vertrat eine sowohl naturwissenschaftlich wie sozial orientierte Medizin. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– VOELCKER + WOSSIDLO: (Hrsg.) Urologische Operationslehre. Leipzig (Thieme), 1921. 4°. XI, 581 (1) S. mit 445 teils farb. Abb. + 3 farb. Tafeln. HLdr der Zeit. Rücken berieben, Kapital angeplatzt, innen gut, ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild, Stempel).
Seltene EA. Schlagwörter: Militaria |
50,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– VOGELER, K. + WALTER, H.: Bernhard Heines Versuche über Knochenregeneration. Sein Leben und seine Zeit. Von der deutschen Gesellschaft für Chirurgie anläßich ihrer 50. Tagung den Fachgenossen unterbreitet. Berlin (Springer), 1926. Gr. 8°. VII, 224 S. mit 105 Textabb. + 1 Portrait. HLdr der Zeit mit weißgeprägtem Rücken. Ordnungsgemäß aus den Beständen der Volkspolizei ausgesondertes Bibliotheksexemplar (Rückenschild und Stempel).
EA. Herausgegeben von der Anatomischen Anstalt der Universität Würzburg (Prof. Dr. H. Petersen) u.a. Schlagwörter: Militaria |
5,-- | ![]() |
![]() |
MEDIZIN.– VOGLER, Johann Philipp: Pharmaca selecta. Auserlesene Arzneymittel durch Beobachtungen am Krankenbette. Neue verm. u. verb. Aufl. Wien (Pichler), 1810. XVI, 276 S. HLdr. der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. Rücken stärker gebräunt, naT, sont gutes Ex. | 120,-- | ![]() |
Einträge 501–510 von 558
|