Impressum

Autographen

Die Liste enthält 392 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
43692AB.jpg FREULER, Kaspar: Veilchensalat und Besseres. Zürich (Rascher), 1931. 249 (5) S. OLn.

frühe EA mit einer eigenhändigen signierten und datierten Verfasserwidmung auf Titelseite. Kaspar Freuler (* 29. September 1887 in Glarus; † 6. Juni 1969 in Glarus) war ein Schweizer Schriftsteller, Volkstheaterautor, Journalist und Lehrer. (Wikipedia)

Schlagwörter: Literaturvaria

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
58872AB.jpg FRIED, Erich: Befreiung von der Flucht. Gedichte und Gegengedichte. Hamburg (Claassen), 1968. 138 (2) S. blaues OLdr mit goldgeprägtem Deckelmonogramm. feines Ex.

Nr. 53 von 75 Ex. der EA WG² 30 mit der eigenhändigen Verfassersignatur auf Vorsatz.

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
58873AB.jpg FRIED, Erich: Zur Zeit und zur Unzeit. Gedichte. Köln (Bund), 1981. 148 (2) S. ill. OKart. gutes Ex.

EA WG² 62 mit der eigenhändigen datierten Verfassersignatur auf Titelseite

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
70639AB_6.jpg FUSSBALL.– ADI DASSLER & DIE DEUTSCHE FUSSBALL NATIONALMANNSCHAFT 1963.– Eigenhändige Original Signaturen von Spielern, Trainer und dem Zeugwart der deutschen Fussball Nationalmannschaft auf handgetöpfertem Tonkrug. Anlässlich des ersten (!) Länderspiels zwischen Deutschland und Brasilien wurde dieser Krug als Unikat hergestellt. Folgende Spieler haben sich darauf namentlich verewigt: Uwe Seeler, Hans Nowak, Willi Schulz, Jürgen Werner, Leo Wilden, Charly Dörfel, Alfred Heiß, Friedhelm Konietzka, Jürgen Schütz und Werner Görts, der auf der Bank saß. Daneben finden sich die eigenhändigen Unterschriften vom Trainer Sepp Herberger und dem Zeugwart Adolf Dassler. (Es gibt eine Reihe von weiteren Autogrammen, die ich nicht entziffern konnte.) Museal Hamburg (Volksparkstadion), 5.5.1963.

Adolf „Adi“ Dassler war ein Erfinder und Unternehmer. Er ist der Gründer des Sportartikelherstellers Adidas, der nach ihm benannt wurde. Dank seiner fachlichen Kompetenz wurde Adi Dassler ständiger Begleiter und Berater der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. (Wikipedia). Autogramme von ihm sind absolute Rarissima und noch dazu in diesem sportlichen Kontext und in dem Jahr, in dem Adidas die ersten Lederfußbälle herstellte, ein fußball- und industriehistorisches Dokument erster Güte. Der Krug stammt aus dem Besitz Uwe Seelers und wurde von diesem im Jahr 1965 einem fußballbegeisterten 7jährigen Jungen geschenkt (siehe Foto).

Details anzeigen…

4.800,--  Bestellen
51202AB.jpg GARNIER, Ilse und Pierre: Le Spatialisme en Chemins. Amiens (Corps Puce), 1990. Gr. 8°. 189 S. mit teils farb. Abb. ill. OKart.

EA mit 3seitiger inhaltsreicher eigenhändiger Widmung des Autors. Garnier geb. 1928 in Amiens; † am 1.2.2014 in Saisseval. Studium u.a. der Germanistik in Paris und Mainz. Lebte und arbeitete als Schriftsteller, Übersetzer und Künstler in Amiens und Paris. Beiträge zur visuellen, akustischen und konkreten Poesie; Begründer des Spatialismus

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
7015BB.jpg GAUDNEK, Walter: Nei Nile Art. Ausstellungskatalog. München, 1998. 30 x 20 cm. ca 40 S. mit 32 farb. Bildern. farb. ill. OKart.

EA mit eigenhändig datierter und signierter Widmung auf Vorsatz sowie ebensolcher auif einer der beiliegenden Bildtafeln. Walter Gaudnek (* 1931 in Fleyh, Tschechoslowakei) ist ein moderner Künstler und Kunstprofessor an der University of Central Florida in Orlando. Gaudnek gehört seit den 1970er Jahren zu den Hauptvertretern der Pop-Art. Er griff als einziger Pop-Art-Künstler auch religiöse Themen (z. B. Kreuzweg in St. Michael in Schweinfurt) auf. (Wikipedia)

Schlagwörter: Jazz

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
9132BB.jpg GEERK, Frank: Herz der Überlebenden. Aus d. Memoiren eines deutschen Indianers. Karlsruhe (von Loeper), 1984. kl. 8°. 480 (6) S. OPb. tadellos.

EA mit einer eigenhänidgen signierten und datierten Verfasserwidmung auf Vortitel.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
44180AB.jpg GEHRINGER, Bernhard. Ein Hut gibt Auskunft. Erzählungen und Prosaskizzen. o.O. (Selbstverlag), 2004. Gr. 8°. 83 (2) s. mit Bleistiftzeichnungen unf Scherenschnitten von Doris Haburaj. ill. OLn.

EA mit einer eigenhändigen datierten Verfasserwidmung als Ritter Feingeist.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
44181_1AB.jpg GEHRINGER, Bernhard. Forget Anna. Eine Erzählung. Nürnberg (Rapp), 1999. Gr. 8°. 86 S. mit Grafiken von Bernhard Maria Fuchs. ill. OLn.

EA mit einer eigenhändigen persönlichen signierten und datierten Verfasserwidmung als Ritter Feingeist auf Vorsatz.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
7100BB.jpg GELBHAAR.– RÜCKERT, Friedrich: Kleiner Haushalt. Meißen (Truhe), (1921). Gr. 8°. 4 Bl. mit 8 Originallithographien von Alfred Gelbhaar. ill. OSeideneinband. Ecken und Kanten minimal berieben, sehr schönes Ex.

Nr. 157 von 175 Ex. der EA, vom Künstler signiert und nummeriert gebunden in grüner Ganzseide.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 91–100 von 392
Seite: 1 · 2 · ... · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · ... · 39 · 40
:
: : :