Autographen
Die Liste enthält 392 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BIERMANN, Wolf: Liebeslieder. Lieder für Menschenkinder. Hamburg, 1996. Original CD.
Booklet mit einer eigenhändigen persönlichen datierten Widmung als Wolf. |
25,-- | ![]() |
![]() |
BIERMANN, Wolf: Süßes Leben – saures Leben. 17 neue Lieder. Hamburg, 1990. Original CD.
Booklet mit einer eigenhändigen persönlichen datierten und signierten Widmung in Spiegelschrift. |
25,-- | ![]() |
![]() |
BILLY JENKINS.– CARSJENS, Gerhard: Das steinerne Antlitz. Essen (Uta), 1950. 269 (3) S. farb. ill. OHLn. schönes Ex. = Billy Jenkins Wild – West – Erzählungen, Bd. 14.
1. Aufl. dieser Ausgabe mit einer 5zeiligen eigenhändigen datierten und signierten Verfasserwidmung auf Vorsatz. |
40,-- | ![]() |
![]() |
BISMARCK, Herbert von: 13zeiliger eigenhändiger, als Graf Bismarck signierter Brief an einen Geehrten Herrn Doktor. Friedrichsruh, 1883. Gr. 8°. Doppelblatt. mittig gefaltetes, gutes inhaltsreiches Dokument.
Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf von Bismarck-Schönhausen, ab 1898 Fürst von Bismarck (* 28. Dezember 1849 in Berlin; † 18. September 1904 in Friedrichsruh bei Aumühle) war ein deutscher Politiker. Er war der älteste Sohn Otto von Bismarcks, als dessen Mitarbeiter er von 1886 bis 1890 Staatssekretär des Äußeren war. |
120,-- | ![]() |
![]() |
BISSON, Alexandre (1848-1912), Dichter: Eigenhändige zweizeilige Mitteilung an einen Verleger, daß die Verlagsrechte für das Stück „Les Plumes du Paon“ für Deutschland schon vergeben sind. 22.09.1908. 17 x 13 cm. 1 S.
Bedeutend als Lustspielautor (Typ Vaudeville) und Verfasser von Novellen, der besonders in Frankreich und den USA erfolgreich war. Das Stück „Madame X“ war 1910 sowohl in Paris als auch am Broadway mit Sarah Bernhardt in der Hauptrolle erfolgreich. Das Stück „Die Pfauenfedern“ wurde zuerst 1907 aufgeführt. |
20,-- | ![]() |
![]() |
BLUNCK, Hans Friedrich: Nordmark. Balladen. Hamburg (Hermes), 1912. 78 S. mit 4 Federzeichnungen von Rudolf Schirmer. ill. OPb. Kapitale leicht bestoßen.
EA des Erstlings mit eigenhändiger Widmung des Verfassers. |
5,-- | ![]() |
![]() |
BLUNCK, Hans Friedrich: Stelling Rotkinnsohn. Die Geschichte eines Verkünders und seines Volkes. München (Georg Müller), 1924. 302 (4) S. OBr. leicht gelockert.
EA WG² 21 mit einer eigenhändigen datierten Widmung des Dichters auf Vorsatz, sowie einem eigenhändig signierten Ms-Brief mit sehr spitzer Feder: „Wie schön, wenn Glückwünsche zu spät kommen, man hat die doppelte Freude daran.“ und weitere Korrespondenz zum Erbe des Dichters beiliegend. |
50,-- | ![]() |
![]() |
BÖHNKE.– LANGE, Bernd-Lutz: Kaffeepause. Texte für zwischendurch. 1. Aufl. Leipzig (Forum), 1991. 157 S. mit Collagen von Sylvia-Marita Plath. ill. OPb. tadellos.
EA mit eigenhändig datierterter und signierter Widmung von Lange und Böhnke. |
10,-- | ![]() |
![]() |
BÖLL.– DER SCHRIFTSTELLER HEINRICH BÖLL.– Ein biographisch-bibliographischer Abriß. 4. Aufl. Köln (Kiepenheuer & Witsch), 1965. 183 S. OKart. wenige Bleistiftmarginalien.
Mit der eigenhändigen SignaturBölls auf Vortitel. |
50,-- | ![]() |
![]() |
BORSIG.– KISS, Edmund: Das Urwaldmädel. Stuttgart (Thienemann), 1933. 94 S. mit 4 farb. Bildern von Richard Sapper. farb. ill. OHLn. leicht bestaubt.
EA. Klotz 3407/8. Mit einer eigenhändigen auf 1933 datierten und voll signierten Widmung des Ernst von Borsig. Borsig war ein deutscher Gutsherr, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Mitglied der Widerstandsgruppe/Programmgruppe Kreisauer Kreis. |
50,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 392
|