Autographen
Die Liste enthält 392 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
DENEUVE, Catherine: eigenhändige Unterschrift auf Original-Farbfoto. o.O., ca 1980. 15 x 10 cm. Farbe.
Schlagwörter: Autographen, Postkarte, Postkarten |
10,-- | ![]() |
![]() |
DESNOYERS, Auguste Gaspard Louis (1779-1857), Baron, Kupferstecher: Eigenhändiger Brief betreffend einen Stich der Madonna. o. O. 10.06.1811 22 x 17 cm. 1 S. auf Hadernbütten.
Bedeutendster Kupferstecher seiner Zeit, fertigte zahlreiche Reproduktionen bekannter Kunstwerke an. 1828 geadelt. Thieme/Becker Bd. 9, S. 140. |
40,-- | ![]() |
![]() |
DEUTSCHMANN, Matthias: Noch nicht reif und schon faul. Zürich (Orell Füssli), 2014. 203 S. + 4 Bildtafeln. OPb mit OUmschl. wie neu.
EA mit der datierten Signartur des Kabarettisten auf Titelseite. Schlagwörter: Erstausgaben |
5,-- | ![]() |
![]() |
DIX.– CONZELMANN, Otto: (Hrsg.) Otto Dix. Hannover (Fackelträger), 1959. Gr. 8°. 58 S. mit 112 Abb. u. 7 mont. Farbtafeln. OLn mit OUmschl. Umschlag leicht lädiert, sonst gutes Ex.
EA mit einer 4zeiligen eigenhändigen voll signierten Widmung von Otto Dix an seinen Freund Baumgärtel. Otto Hermann Baumgärtel geb. 1897 in Hohenstein-Ernstthal und dort 1972 gestorben, war Musterzeichner und gehörte zum engsten Freundeskreis von Dix an der Dresdner Kunstgewerbeschule (vgl. Beck, 1993, S. 34f). |
300,-- | ![]() |
![]() |
DODERER.– GÜTERSLOH, A.P.: Die Fabeln vom Eros. Wien (Luckmann), 1947. 242 (2) S. OPb mit OUmschl. Umschlag rückseitig beschrieben.
EA. WG² 14 mit einer 7zeiligen eigenhändigen zweifarbigen inhaltsreichen persönlichen datierten voll signierten Widmung Heimito von Doderers an Luise Lapaute auf Vortitel. |
500,-- | ![]() |
![]() |
DÖRFLER, Peter: Als Mutter noch lebte. Aus einer Kindheit. 2.+ 3. Aufl. Freiburg (Herder), 1912. 285 (2) S. ill. OLn.
Mit einem 28zeiligen eigenhändigen signierten Verfassergedicht auf Vorsatz. “. . . Hab’s in Stunden frohen, bittern, / still erlauscht von meinen Müttern / und von eigenstem Erleben / manchen Ton hinzugegeben . . . „ Wohl ein textliches Unikat. Peter Dörfler (* 29. April 1878 in Untergermaringen; † 10. November 1955 in München) war ein deutscher katholischer Priester, Erzieher und Dichter. (Wikipedia) |
45,-- | ![]() |
![]() |
DÖRFLER, Peter: Erwachte Steine. Was sie uns von Feindesnot erzählen. Novellen. Kempten (Kösel), 1916. VIII, 184 S. mit figürlichen Kopfstichen. ill. OHLn von H. Röhm.
EA WG² 16 mit einer 5zeiligen eigenhändigen voll signierten und datierten Verfasserwidmung auf Vorsatz. Peter Dörfler (* 29. April 1878 in Untergermaringen; † 10. November 1955 in München) war ein deutscher katholischer Priester, Erzieher und Dichter. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
DÖRFLER, Peter: La Perniziosa. Roman aus der römischen Campagna. Kempten (Kösel), 1914. 279 S. mit allseitigem Goldschnitt. OPrgt mit Goldprägung. leicht verzogen.
EA WG² 10 mit einer 5zeiligen eigenhändigen Verfasserwidmung an K. Falkner auf Vorsatz. Peter Dörfler (* 29. April 1878 in Untergermaringen; † 10. November 1955 in München) war ein deutscher katholischer Priester, Erzieher und Dichter. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
DOUGLAS, Kirk: eigenhändige Unterschrift auf Original-Foto. o.O., ca 1975. 13,5 x 8,5 cm. S/W. eine Ecke leicht gedrückt, Klebereste auf Rückseite.
Schlagwörter: Autographen, Postkarte, Postkarten |
10,-- | ![]() |
![]() |
DROBISCH, Gustav Theodor: 2seitiger eigenhändiger voll signierter Brief an den Vorstand des Vereins für Verwundete in Wien. Dresden, 1859. 4°. Doppelblatt mit gestochenem Kopfbogen der Zeitung für die Elegante Welt mittig gefaltet.
Gustav Theodor Drobisch (* 26. Dezember 1811 in Dresden; † 15. April 1882 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Schauspieler. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 392
|