Impressum

Geisteswissenschaften

Die Liste enthält 409 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
59783AA.jpg GERMANISTIK.– SCHMIDT-WÄCHTER, Anke: Die Reflexion kommunikativer Welt in Rede- und Stillehrbüchern zwischen Christian Weise und Johann Christoph Adelung. Erarbeitung einer Texttypologie und Ansätze zu einer Beschreibung der in Rede- und Stillehrbüchern erfassten kommunikativen Wirklichkeit unter besonderer Beachtung der Kategorie des Stils. Frankfurt (Lang), 2004. 555 S. OKart. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 12.

EA.

Schlagwörter: Deutsch, Lehrbuch, Rhetorik, Stilistik

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
59785AA.jpg GERMANISTIK.– SCHRÖTER, Melani: Adressatenorientierung in der öffentlichen politischen Rede von Bundeskanzlern 1951 – 2001. Eine qualitativ-pragmatische Korpusanalyse. Frankfurt (Lang), 2006. 342 S. OKart. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 14.

EA.

Schlagwörter: Adressat, Intention, Politische Rede, Rollenerwartung

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
GERMANISTIK.– SCHRÖTER, Melani + CARIUS, Björn: Vom politischen Gebrauch der Sprache. Wort, Text, Diskurs. Eine Einführung. Frankfurt (Lang), 2009. 144 S. OKart. = Leipziger Skripten, Bd. 5.

EA.

Schlagwörter: Diskursanalyse, Politische Sprache, Textsorte, Wortschatz

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
59757AA.jpg GERMANISTIK.– SCHUPPENER, Georg: Die Dinge faßbar machen. Sprach- und Kulturgeschichte der Maßbegriffe im Deutschen. Heidelberg (Winter), 2002. Oktav. 515 S. OPb. NaV. = Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 22.

EA.

Schlagwörter: Deutsch, Maßeinheit, Quantifizierung

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
59412BB.jpg GERMANISTIK.– WAGNER, Georg: Streifzüge in das Gebiet der deutschen Sprache. Eine Zusammenstellung deutscher Wortfamilien. Hamburg (Meißner), 1889. 2 Bl., 344 S. Hln der Zeit . gutes Ex.

EA.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
GERMANISTIK.– WELLMANN, Hans: (Hrsg.) Grammatik, Wortschatz und Bauformen der Poesie in der stilistischen Analyse ausgewählter Texte. Heidelberg (Winter), 1993. 200 (2) S. OKart. WaV. =Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 10.

EA.

Schlagwörter: Deutsch, Literatur, Stilistik

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
59536BB.jpg GERMANISTIK.– WELLMANN, Hans: (Hrsg.) Synchrone und diachrone Aspekte der Wortbildung im Deutschen. Heidelberg (Winter), 1993. 171 S. OKart. wenige Anstreichungen. = Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 8.

EA mit einer persönlichen eigenhändigen datierten Widmung der Mitautoren Wolfgang Fleischer und Hans Volkmann auf Vortitel.

Schlagwörter: Deutsch, Wortbildung

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
59538BB.jpg GERMANISTIK.– WINKLER, Gertraud: Die Wortbildung mit -lich im Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen. Heidelberg, Winter, 1995. Oktav. 465 S. OKart. NaV. = Sprache – Literatur und Geschichte, Bd. 11.

EA.

Schlagwörter: Adjektiv, Althochdeutsch, Frühneuhochdeutsch, lich, Mittelhochdeutsch, Suffix

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
59781AA.jpg GERMANISTIK.– ZIMMERMANN, André: Der „untergedrückte und wieder herfür gegrünte Palmbaum“ des Christian Rechttreu. Editorische Erschließung und sprachgeschichtliche Untersuchung einer schlesischen Handschrift aus dem Dreißigjährigen Krieg. Frankfurt (Lang), 2002. 191 S. OKart. NaV. = Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte, Bd. 10.

EA.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
GIDAL, Tim N.: Ewiges Jerusalem. 1850 – 1910. Luzern/Frankfurt (M), (Bucher), 1980. Fol. 20 S. + 42 historischen Fotografien nebst Bilderläuterungen. in ill. OSchuber. wie neu. = Photogalerie Bucher.

EA.

Schlagwörter: Jerusalem

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 111–120 von 409
Seite: 1 · 2 · ... · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · ... · 40 · 41
:
: : :