Illustrierte Bücher
Die Liste enthält 644 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
KAUS.– FLAUBERT, Gustave: Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien. D.v. Else von Hollander. 2. und 3. Tsd. Potsdam (Kiepenheuer), 1919. 4°. 50 S. mit 12 ganzseitigen Originallithographien von Max Kaus. ill. OHLn. Einbandrand leicht gebräunt, sonst sehr feines Ex. = Der Graphischen Bücher 1. Band.
Schlagwörter: Literaturvaria |
50,-- | ![]() |
![]() |
KELLEIN, Sandra: (Hrsg.) Augen wie Tuareg. Weitere Texte von Al Adams, Buchenecker, Conrad, Dornstedt, Ernst, Obrecht, Richle. Stuttgart (Solitude), 1992. 20 S. als Blockbuch. OKart mit OUmschl. gutes Ex. = Nr. 1. | 20,-- | ![]() |
![]() |
KELLER, Albrecht: Schwaben und Schwabenstreiche. Mit einem geleitwort von Ludwig Finckh. Stuttgart (Strecker & Schröder), 1915. Gr. 8°. VII, 122 (2) S. + 3 Tafeln nach Originalen. farb. ill. OPb. leicht gebräunt.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
KLASSE 2A: Gedichte. o.O., 1997/98. 4°. 28 Bl. mit unterschiedlichen Holz-, Sieb- und Linoldrucken von Kinderhand zu den eigenen Gedichten. OKart.
Nr. 1 von 23 Ex. mit der eigenhändigen Widmung an Rolf Dettling von einer Inga (o.ä.) auf Vorsatz. |
25,-- | ![]() |
![]() |
KLEIST, Heinrich von: Zwei bisher unbekannte Briefe Heinrich von Kleists. Hrsg. von Herbert Wünsch. Berlin (Maximilian-Ges.), 1934. Gr. 8°. 24 Bl. OKart mit Fadenbindung. kaum gebräunt. = Jahresgabe für die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft, 1934.
Nr. 61 von 300 numerierten Ex. |
40,-- | ![]() |
KLEMKE.– BELLMANN, Carl Michael: Fredmans Episteln an diese und jene aber hauptsächlich an Ulla Winblad. Leipzig (Reclam), 1983. Gr. 8°. 197 S. mit 160 Schabezeichnungen und Vignetten von Werner Klemke. OLn mit OUmschl. | 5,-- | ![]() |
|
KLEMKE.– BOCCACCIO, Giovanni: Das Dekamerone. 2 Bände. D.v. Ruth Macchi. 4. Aufl. Berlin (Aufbau), 1966 577, 665 S. mit 106 Holzstichen von Werner Klemke. OLn mit OUmschl in OSchuber. | 5,-- | ![]() |
|
KLEMKE.– BOCCACCIO, Giovanni: Das Dekamerone. 2 Bände. D.v. Ruth Macchi. 5. Aufl. Berlin (Aufbau), 1970. 577, 665 S. mit 106 Holzstichen von Werner Klemke. OLn mit OUmschl in OSchuber. | 5,-- | ![]() |
|
![]() |
KLEMKE.– CWOJDRAK, Günther: (Hrsg.) Die Lügentruhe. Geschichten, Schwänke, Märchen, Gedichte. Berlin (Eulenspiegel), 1969. 241 S. mit 36 z.T. ganzseitigen Kreidezeichnungen von Werner Klemke. ill. OLn mit OUmschl von Klemke.
EA Kunze 320. |
5,-- | ![]() |
![]() |
KLEMKE.– DICKENS, Charles: Leben und Abenteuer des Martin Chuzzlewit. Seiner Verwandten, Freunde und auch sein ganzes Treiben und Wesen nebst einer historischen Anmerkung dessen, was er wollte und nicht wollte, sowie über das Verbleiben des Familiensilbers, der silbernen Löffel und der hölzernen Rührkellen; und das Ganze ergibt ein vollkommenes Bild über das Sein der Chuzzlewits. D.v. Julius Seybt. 2 Bände. Berlin (Volk und Welt), 1956. 625, 665 S. mit 40 Pinselzeichnungen von Werner Klemnke. OLn. mit OUmschl. Umschläge am Rand leicht lädiert, WaV.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Kunze 305. Schlagwörter: Literatur |
5,-- | ![]() |
Einträge 331–340 von 644
|