Illustrierte Bücher
Die Liste enthält 644 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
LÖFFLER, Ludwig: Ein Weihnachtsmärchen. Leipzig (Weber), 1849. 12°. VI, 98 S. mit zahlr. Holzschnittill. des Autors. OLn mit goldgeprägter eindrucksvoller Deckelvignette und blindgeprägter Vignette auf Rückdeckel. Vorsätze stark oxidiert, Blattränder teils fingerspurig oder gebräunt, insgesamt durchaus noch gut erhalten.
Diese Erstausgabe in Buchformat wird von keiner Bibliothek verzeichnet. Am 25. Dezember 1847 erschien die Geschichte unter dem Titel „Knechts Ruprechts Wanderung. Ein Weihnachtsmärchen“ in der „Illustrirten Zeitung“. Der Illustrator und wahrscheinlich auch der Autor der Geschichte, Ludwig Löffler (1819-1876), illustrierte u. a. Werke von Ch. Dickens, die deutlich machten, dass Fantasie nicht mehr schädliche Einbildungskraft war. Atmosphärisch ist die vorliegende Erzählung in die bürgerlichen ‚Weihnachtsparties‘ der Zeit verlegt. Weihnachten ist noch nicht das brave, ernsthafte Fest der deutschen Seele, sondern ein geselliges, vergnügliches Spiel für Erwachsene und Kinder, Familie und Freunde. Die Eerzählung war also für Erwachsene gedacht und nicht für Kinder. Die Erzählung führt einen jungen Mann, dessen Fantasie durch den Grog entzündet wurde, in seinem nächtlichen Traum in die Welt der Geister (Martina Eberspächer: Der Weihnachtmann, 137ff). (hier folge ich der vorbildlichen Beschreibung von Christine Laist) |
380,-- | ![]() |
![]() |
LÖRINCZ.– BEARDSLEY, Aubrey: Die Ballade vom Barbier. = The ballad of a barber. D.v. Horst Ziermann. Frankfurt a.M. (Wolter Editionen), 1966. 4°. 12 Bl. mit 6 Zeichnungen von Peter Lörincz. OLn in OSchuber. tadellos.
Nr. 230 von 300 eigenhändig vom Künstler signierten Ex. der EA. |
50,-- | ![]() |
![]() |
LÖWINGER, Wilhelm: (Hrsg.) Der goldene Esel. Ein Roman aus dem Altertum nach den antiken Quellen neubearb. Wien (Artur Wolf), 1918. 4°. 60 S. mit 8 farb. Bildtafeln und zahlr. Textabb. von Alexander Rothaug. OHLdr mit Deckelvignette und goldgeprägtem Rücken. Kapitale minimal berieben, gutes Ex.
Nr. 731 von 1200 Ex. dieser einmaligen Auflage auf handgeschöpftem Büttenpapier. Schlagwörter: Fachliteratur, Latein, Prosa |
80,-- | ![]() |
![]() |
LUTHER, D.M.: Ein Sendtbrief von Dolmetzschen. Leipzig (Andersen Nexö), 1983. 13 x 9,5 cm. 124 S. mit gestochenem Titel. ill. OLdr. in OSchuber. wie neu.
1. Aufl. dieser feinen und seltenen Lederausgabe. |
20,-- | ![]() |
![]() |
MANDELARTZ, Carl: Das Scheintotenkleid. Novelle. Essen (Folkwang), 19968. 4°. 12 Bl. mit Zeichnungen von Elma Emde. ill. OKart. leicht bestaubt. = Schrift 31.
Nr. 14. von 500 nummerierten Ex. mit einer 5zeiligen eigenhändigen vol signierten und datierten Widmung an den Oberbürgermeister August Seeling auf Titelseite. August Seeling (* 19. Mai 1906 in Duisburg; † 14. August 1998 ebenda) war von 1948 bis 1969 für die SPD Oberbürgermeister von Duisburg. Er gilt als einer der bekanntesten Oberbürgermeister der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg im Rheinland. (Wikipedia) |
150,-- | ![]() |
![]() |
MARCKS, Gerhard: Frühe Holzschnitte. New York (Rathenau), 1972. 4°. 6 S. + 56 Bildtafeln. OLn. tadelos.
Nr. 474 von 800 Ex. der EA. Schlagwörter: Holzschnitt |
20,-- | ![]() |
![]() |
MARCKS, Gerhard: Seraphita. Mit einem Vorwort von Edwin Redslob. New York (Ernest Rathenau), 1967. 4°. 16 S. + 69 Bildtafeln sowie 1 Frontispiz. OLn.
Nr. 575 von 600 numerierten Ex. der EA. |
25,-- | ![]() |
![]() |
MARION ERMER PREIS.– Manaf Halbouni, Marian Luft, Katharina Schilling, Thomas Taube. 4 Bände. Jena/Leipzig (Marion Ermer Stiftung), 2016. Gr. 8°. je 64 S. mit zahlr. farb. Bildtafeln. OKart in OSchuber. wie neu. | 20,-- | ![]() |
![]() |
MASEREEL.– HAGELSTANGE, Rudolfg: Gesang des Lebens. Das Werk Frans Masereels. Hannover (Fackelträger), 1957. Gr. 8°. 140 (4) S. mit sehr zahlr. Abb. ill. OLn mit OUmschl. gutes Ex.
EA WG² 28. Schlagwörter: Bildnis |
20,-- | ![]() |
![]() |
MASEREEL, Frans: Meine Heimat. Hundert Holzschnitte. Berlin (R&L), 1965. 4°. 100 Bl. OLn. mit OUmschl. gutes Ex.
1. öffentliche Ausgabe. |
25,-- | ![]() |
Einträge 391–400 von 644
|