Impressum

Jugendzeitschriften

Die Liste enthält 148 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
7896BB.jpg BRAUN, Isabella: (Gegründet) Jugendblätter 1930. Hrsg. von Lothar Meilinger München (Jugendblätter), 1930. VII, 384 S. mit zahlr teils farb. Tafeln und zahlreichen Textabb. farb. ill. OLn. leicht angeschmutzt. = Jahrgang 76.

EA.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
45890AB BRAUN, Isabella: (Hrsg.) Jugendblätter 1868. Für Unterhaltung und Belehrung. Unter Mitwirkung vieler Jugendfreunde. München (Braun & Schneider), 1868. Gr. 8°. IV, 572 Seiten mit 6 kol. lith. Tafeln und 6 Holzschnitten. OLn mit reicher Gold- und Blindprägung. WaV, sonst tadellos. = Jahrgang 14.

EA. Klotz 651/39.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
45929AB BRAUN, Isabella: (Hrsg.) Jugendblätter 1879. Für Unterhaltung und Belehrung. Unter Mitwirkung vieler Jugendfreunde. München (Braun & Schneider), 1879. Gr. 8°. VIII, 568 Seiten mit 6 kol. lith. Tafeln und zahlreichen Holzstichen. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. feines Ex. = Jahrgang 25.

EA.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
45868AB BRAUN, Isabella: (Hrsg.) Jugendblätter 1885. Für Unterhaltung und Belehrung. Unter Mitwirkung vieler Jugendfreunde. München (Braun & Schneider), 1885. Gr. 8°. VII, 564 Seiten mit 4 kol. lith. Tafeln und zahlreichen Holzstichen. OLn mit reicher Gold- und Blindprägung. etwas schief gelesen, Rücken mit kleiner Fehlstelle, leicht fingerspurig. = Jahrgang 31.

EA.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
58867AB.jpg BRAUN, Isabella: (Hrsg.) Jugendblätter 1909. Ein Jahrbuch für die deutsche Jugend. Schriftleitung Lothar Meilinger München (Jugendblätter), 1909. Gr. 8°. VI, 432 Seiten mit zahlr teils farb. Tafeln und zahlreichen Holzstichen. farb. ill. OHLn.– leicht gebeäunt, NaV. = Jahrgang 55.

EA. Mit Texten von Rosegger, Mader, Lagerlöf, Hepner u.a.

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
58955AB.jpg CHRISTROSEN.– Heft 50. Erzählungen für unsere Jugend. Stuttgart, Holland und Josenhans, ca. 1915. kl. 8°. 36 S. mit 5 teils farb. Bildtafeln. farb. ill. OKart. gute Erhaltung.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
58956AB.jpg CHRISTROSEN.– Heft 51. Erzählungen für unsere Jugend. Stuttgart, Holland und Josenhans, ca. 1915. kl. 8°. 36 S. mit 5 teils farb. Bildtafeln. farb. ill. OKart. gute Erhaltung.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
58957AB.jpg CHRISTROSEN.– Heft 53. Erzählungen für unsere Jugend. Stuttgart, Holland und Josenhans, ca. 1915. kl. 8°. 36 S. mit 5 teils farb. Bildtafeln. farb. ill. OKart. gute Erhaltung.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
45877AB DAS KINDERJAHRBUCH 1949.– Goslar (Volksbücherei), 1948. 271 S. mit vielen teils farbig gedruckten Bildern. farb. ill. OHLn.

WaV, leichte Gebrauchsspuren.

Schlagwörter: Kalender, Kinder, Kinderbücher

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
63863AB DAS NEUE UNIVERSUM.– Die interessantesten Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten. Ein Jahrbuch für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend. Stuttgart (Spemann), 1880. Gr. 8°. 1 Bl. „Was das Buch will“, 310 S., 3 Bl. mit 186 Abb. im Text + auf Tafeln u.a. dem farbigen Frontispiz „Der Leuchtturm von Eddyssone“. ill. OHLn mit Goldprägung. annähernd tadellos. = Bd. 1.

Sehr seltenes Ex. des ersten Bandes in tadelloser Erhaltung.
Das Neue Universum war eine Jugendbuchreihe. Ab 1880 erschien jährlich ein Band mit Themen aus den Bereichen Wissen, Forschung, Abenteuer, Unterhaltung. In den Jahren 1943 sowie 1945 bis 1947 wurden keine Bände veröffentlicht. 1958 erschien der Jubiläumsband 75. Im Jahr 2002 erschien nach 122 Jahren der letzte Band mit Nummer 119. Die Bände 1 bis 11 erschienen im W. Spemann Verlag, Stuttgart; die Bände 12 bis 90 im Union Verlag Deutsche Verlagsgesellschaft, Stuttgart-Berlin-Leipzig; die Bände 91 bis 119 im Südwest-Verlag, München. Außer Sachthemen druckte das Neue Universum auch fiktionale Texte. Bekannte Autoren wie Isaac Asimov und Hans Dominik und viele andere veröffentlichten so ihre Science-Fiction-Kurzgeschichten im Neuen Universum. Dabei zeichnen sich Themenwahl und inhaltliche Gestaltung durch einen starken Zukunfts-, Wissenschafts- und Machbarkeitsoptimismus aus. In den Jugendstilbänden hieß es im Untertitel: Ein Jahrbuch für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend, mit einem Anhang zur Selbstbeschäftigung „häusliche Werkstatt“. Später lautete der Untertitel des Jahrbuches „Ein Jahrbuch des Wissens und Fortschritts“, ab 1970 wurde es umbenannt in „Forschung, Wissen, Unterhaltung. Ein Jahrbuch“, ab 1985 hieß es „Ein Jahrbuch für Forschung, Wissen, Unterhaltung“. (Wikepedia)

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
Einträge 11–20 von 148
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 14 · 15
:
: : :