Kinderbücher
Die Liste enthält 854 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
MEYER-REY, Ingeborg: Vom Peter der sich nicht waschen wollte. Text von Annemarie Wimmer. 8. Aufl. Berlin (Kinderbuch), 1955. 4°. 10 Bl. mit farb. Bildern. farb. ill. OHLn. wenige Stockflecken. | 20,-- | ![]() |
![]() |
MEYNIER, Johann Heinrich: Neue Bilder-Geographie für die Jugend. Nach der Congreß-Acte vom Jahre 1815, den letzten Friedensschlüssen und den neuesten Verträgen. 2. verbesserte Aufl. Nürnberg (Campe), 1819. VIII, 622 S., 1 Bl. mit 20 Kupfertafeln. HLdr der Zeit mit goldgeprägtem Rückenschild von Nußbiegel nach J. Voltz und G. Geißler. Im Bug am oberen Rand anfangs etwas schmutzrandig, sonst von überraschend guter Erhaltung.
Johann Heinrich Meynier, hier unter dem Pseudonym Georg Ludwig Jerrer, wollte seinen und anderen Kindern die geographischeh Veränderungen in Europa und Amerika seit dem Auftreten Napoleons vermitteln. Die Kupfer zeigen Brauchtum und Sitten der verschiedenen Länder, wie z.B. Ballspiele der Bergschotten etc. J.H. Meynier (1764-1825), Lehrer, Schriftsteller und Jurist, hat zahlreiche Kinderbücher unter ebenso zahlreichen Pseudonymen veröffentlicht und gilt als einer der bedeutendsten Jugendschriftsteller seiner Zeit. – Wegehaupt I,1425. Seebaß II, 1307. . |
180,-- | ![]() |
![]() |
MILNE, A.A.: Pu der Bär. D.v. E.L. Schiffer. Berlin (Williams & Co), 1947. 4°. 42 S. mit Bildern von E. H. Shepard. farb. ill. OKart. gutes Ex.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Der Verlag teilt auf der Rückseite des Heftes den Kindern mit, daß er sich entschlossen hat, wegen der Knappheit von Rohstoffen beliebte Kinderbücher in Form dieser Hefte herauszugeben. Pu der Bär war das erste in dieser Reihe, Emil und die Detektive, Tom Sawyer und Heidi sollten folgen. Schlagwörter: Bärenbücher |
45,-- | ![]() |
![]() |
MINDERMANN, Marie: Der Achatschleifer und Oswald. Zwei Lebensbilder für die reifere Jugend. 2. Aufl. Glogau (Flemming), 1879. Kl. 8°. 168 S. mit 3 Farbdrucktafeln von Rudolf Geißler. OPb. Kanten angeplatzt, wenige Bleistiftmarginalien.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Weghaupt 2202. Mit einer original gelaufenen Postkarte des Flemming Verlages auf Vortitel montiert: „dass wir heut nicht mehr in der Lage sind, Ihnen Genaueres über Fräulein Marie Mindermann, der Verfasserin des Buches „Der Achatschleifer“, welches schon seit Jahren vergriffen ist, schreiben zu können. Die Adresse der Dame lautete im Jahre 1875 Bremen, Börsen 26.“ Mit Unterschrift. Schlagwörter: Mädchenbücher |
20,-- | ![]() |
MITGUTSCH, Ali: Hier in den Bergen. Ein Buchstaben-, Wörter- und Bilderbuch. D.v. Gabriele Zentner. o.O. (Ravensburger), 1994. Fol. 5 starke Kartonblätter mit farb. Wimmelbildern. incl. ill. OPb. tadellos.
dt. EA. Schlagwörter: Abenteuer, Tiere |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
MODEL, Else: Christkindleins schönste Weihnachtsgabe. Stuttgart (Thienemann), 1933. kl. 8. 62 S.mit Bildern von Eduard Winkler. farb. ill. OPb mit gestalteten Vorsatzpapieren. leicht bestaubt.
EA. |
10,-- | ![]() |
MODEL, Else: Das fünfte Rad und andere Geschichten. Stuttgart (Thienemann), (1929). 152 S. mit 4 farb. Bildern von Eduard Winkler.A. farb. ill. OHLn. Deckel angeschmutzt, vorderes Gelenk gelockert.
EA Klotz 4708/21. |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
MÖRLINS.– TROJAN, Johannes: Das Buch der Stände. Ein Bilderbuch. Hamburg (Richter), (1892). 4°. 24 Bl. mit 23 farb. Tafeln von Berhard Mörlins. farb. ill. OHLn. Heftklammern etwas angerostet, sonst von feiner Erhaltung.
recht seltene EA. Folgende Berufe sind enth.: Konditor, Förster, Gärtner, Nachtwächter, Schornsteinfeger, Tischler, Kaufmann, Schmied, Bildhauer, Goldschmied, Doktor, Pastor, Seemann, Maurer, Buchhändler, Musikant, Maler, Soldat, Bauer, Baumeister, Cirkusmann, Bettler. Der Illustrator Mörlins lebte wahrscheinlich in Leipzig. Ries 728; Seebaß II. 2072. Schlagwörter: Kinder, Kinderbücher |
150,-- | ![]() |
![]() |
MOHR-MÖLLER, Vera: Peter und Paulinchen. Ein Bilderbuch. Verse unter Mitarbeit von Liesel Waldbauer. Hamburg (Ellermann), 1940. Quer 4°. 6 Kartonblätter mit je 1 Vierzeiler am unteren Bildrand der ganzseitigen Farbillustrationen von V. Mohr-Möller. farb. ill. OHLn. gutes Ex.
EA. Klotz, Bilderbücher II, 3783/4. Raecke-Hauswedell, Hamburg 125. |
30,-- | ![]() |
![]() |
MOHR-MÖLLER, Vera: Peter und Paulinchen. Ein Bilderbuch. Verse unter Mitarbeit von Liesel Waldbauer. Hamburg (Ellermann), 1940. Quer 4°. 6 Kartonblätter mit je 1 Vierzeiler am unteren Bildrand der ganzseitigen Farbillustrationen von V. Mohr-Möller. farb. ill. OHLn. Kanten berieben, sonst von strahlender Innenerhaltung.
EA. Klotz, Bilderbücher II, 3783/4. Raecke-Hauswedell, Hamburg 125. |
20,-- | ![]() |
Einträge 471–480 von 854
|