Naturwissenschaft
Die Liste enthält 510 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
NATURKUNDE.– SANDMEIER, M.: Lehrbuch der Naturkunde. Methodisch behandelt für die verschiedenen Stufen der Volksschule. 2. vermehrte und verbesserte Auufl. 2 Bände in 1 Bd. Aarau (Sauerländer), 1850. Gr. 8°. XVI, 476, XVI, 384 (4) S. mit zahlr. Textholzschnitten + 40 Bildtafeln. Hldr der Zeit mit goldgeprägtem Rücken. NaV, die gefaltete Sternenkarte fehlt, sonst von feiner Erhaltung. | 80,-- | ![]() |
![]() |
NATURKUNDE.– SCHUBERT, Gotthilf Heinrich von: Lehrbuch der Naturgeschichte. Für Schulen und zum Selbstunterricht. Vierte, vermehrte und verbesserte Auflage. Erlangen (Heyder), 1828. 8°. 2 Bl., 314 (2) S. Pb der Zeit. Kanten berieben, NaV. | 30,-- | ![]() |
![]() |
NATURKUNDE.– SKLAREK, W.: (Hrsg.) Naturwissenschaftliche Rundschau. Unter Mitwirkung von Bernstein, Ebstein, Koenen, Schwalbe u.a. 6. Jahrgang. Braunschweig (Vieweg), 1891. 4°. 680 S. OHLdr. Kanten und Rücken berieben, Vortitelseite etwas lädiert, sonst durchaus ordentlich.
EA. |
50,-- | ![]() |
NATURKUNDE.– TUTSCHEK, Lorenz: Die Natur. Ein Lesebuch für Schule und Haus. Nach dem Schwedischen des N.J. Berlin. 7. verbesserte Aufl. Stuttgart (Cotta), 1878. XXIV, 596 (1) S. mit 175 Holzschnitten. ill. OHLn. Einband mit Knickspur mittig, Papier altersbedingt leicht gebräunt. | 5,-- | ![]() |
|
![]() |
NATURKUNDE.– VOGT, Carl: Natürliche Geschichte der Schöpfung des Weltalls, der Erde und der auf ihr befindlichen Organismen. Begründet auf die durch die Wissenschaft errungenen Thatsachen. Aus dem Engl. 2. verbesserte Aufl. Braunschweig (Vieweg), 1858. VII, 330 S. mit 164 Textholzschnitten. Hldr der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rücken. Rücken leicht berieben, teils etwas stockfleckig.
August Christoph Carl Vogt (* 5. Juli 1817 in Gießen; † 5. Mai 1895 in Plainpalais) war ein deutsch-schweizerischer Naturwissenschaftler sowie ein demokratischer Politiker, der nach seiner Einbürgerung in der Schweiz als Reformer der Universität Genf wirkte. Im Materialismusstreit war Vogt ein Vertreter des naturwissenschaftlichen Materialismus. Als entschiedener Anhänger der Evolutionstheorie wird er von Charles Darwin in der Einleitung seines Buchs Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl namentlich erwähnt. (Wikipedia). |
100,-- | ![]() |
NATURKUNDE.– WETTSTEIN, H.: Leitfaden für den Unterricht in der Naturkunde an Sekundar- und bezirksschulen, sowie unteren Gymnasien. 1. Teil: Botanik, Anthropologie. Zoologie. 7. Aufl. Zürich (Erziehungsdirektion), 1902. VI, 380 S. mit 467 Abb. + 5 Farbentafeln. HLdr der Zeit. NaV, NaT, kaum schief gelesen. | 5,-- | ![]() |
|
![]() |
NATURKUNDE.– ZIMMERMANN, W.F.A.: (Hrsg.) Das Meer seine Bewohner und seine Wunder. Seitenstück zu K.F.V. Hoffmann`s Erde und ihre Bewohner. 2 Bände in 1 Bd. Stuttgart (Weise), 1837. 3 Bl., 380 S., 407 S., mit 1 Stahlstich + 13 (davon 8 kolorierte) lithogr. Tafeln Hldr der zeit mit goldgeprägtem Rücken. NaV, einige Seiten gebräunt.
EA. |
100,-- | ![]() |
![]() |
NATURWISSENSCHAFTEN.– MOUSSON, Albert: Ueber die Whewell’schen oder Quetelet’schen Streifen. Zürich (Zürcher & Furrer), 1853. 4°. 46 S. + 1 Bildtafeln. InterimsKt. Kanten unbeschnitten, vereinzelt braunfleckig.
seltene EA. Albert Mousson, vollständiger Name Johann Rudolf Albert Mousson, war Physiker und Malakologe aus der Schweiz. Ab 1833 war Mousson Lehrer für Mathematik und Physik an der Zürcher Industrieschule und Kantonsschule. 1834 war er Privatdozent, ab 1836 ausserordentlicher Professor an der Universität Zürich und schliesslich von 1855 bis 1878 ordentlicher Professor für Physik am Eidgenössischen Polytechnikum und der Universität Zürich. Mousson mass die Druckabhängigkeit des Schmelzpunkts von Eis und den elektrischen Widerstand sich kreuzender Drähte (Anwendung beim Mikrofon). Er förderte zudem das Mass- und Gewichtswesen und machte sich um die landesweite meteorologische Datenerfassung und die Gletscherkunde verdient. Als Malakologe von internationalem Rang beschrieb Mousson ca. 450 neue Weichtierarten aus aller Welt. (Wikipedia) Schlagwörter: Lehrbücher |
75,-- | ![]() |
![]() |
ORNOITHOLOGIE.– (ANONYM:) Die Hausvögel in den Verhältnissen zu den Wissenschaften, Künsten, Gewerben und der Lebensweise der Menschen. Zwickau (Verein zur Verbreitung Guter und Wohlfeiler Volksschriften), 1851. kl. 8°. 68 S. HLn der Zeit. NaT.
EA. |
40,-- | ![]() |
![]() |
PARASITOLOGIE.– ARBEITEN AUF DEM GEBIETE DER TROPENMEDIZIN.– Leipzig (Barth), 1926. Gr. 8°. VIII, 240 S. mit 61 Textabb. sowie 5 Kurven und 10 Tabellen im Text. OKart. NaV. = Beihefte zum Archiv für Schiffs- und Tropen-Hygiene, Band 30. Nr. 1.
EA. Schlagwörter: Erstausgaben |
20,-- | ![]() |
Einträge 271–280 von 510
|