Naturwissenschaft
Die Liste enthält 510 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
PARASITOLOGIE.– LEUCKART, Rud.: Ueber die Lebensgeschichte der sog. Anguilula stercoralis und deren Beziehung en zu Angintestinalis. o.O. (o.Vlg.) 1882. S. 85 – 107. Br. der Zeit. = Abdruck aus den Berichten der math.-phys. Classe der Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften.
EA. |
5,-- | ![]() |
![]() |
PARASITOLOGIE.– MANSON-BAHR, Philip: Manson’s Tropical Diseases. A Manual of the Diseases of Warm Climates. 13. Aufl. London (Cassell), 1950. XIV, 1136 S. mit 17 Farbtafeln, 9 s/w-Tafeln, 412 Textabb., 8 Karten + 29 Skizzen. OLn. mit OUmschl. Umschl. etwas lädiert, Block gering gelockert.
Die seltene 13. Aufl. Patrick Manson wurde erster Dozent für Tropenmedizin am St.-George- und Charing-Cross-Hospital in London sowie 1900 Mitglied der Royal Society. Er gilt aufgrund seiner Arbeiten im Bereich der tropischen Parasitologie als einer der Begründer der modernen Tropenmedizin und wird bisweilen als „Vater der Tropenmedizin“ bezeichnet. Sein Lehrbuch wird noch heute unter dem Namen Manson’s Tropical Diseases als Standardwerk des Faches fortgeführt. |
35,-- | ![]() |
![]() |
PARASITOLOGIE.– MARTINI, Erich: Berechnungen und Beobachtungen zur Epidemiologie und Bekämpfung der Malaria auf Grund von Balkanerfahrungen. Hamburg (Gente), 1921. Gr.8°. 108 S. OKart NaT, unaufgeschnitten.
sehr seltene EA dieser wichtigen Veröffentlichung aus der Bibliothek des Heinrich Hugo Karny (1886-1937), Entomologe und Mediziner. Beigegeben 6 weiteren Malaria-Broschüren mit der gleichen Provenienz. Schlagwörter: Diagnostik, Röntgendiagnostik, Wirbelsäulenerkrankung, Wirbelsäulenerkrankungen |
120,-- | ![]() |
PARASITOLOGIE.– MARTINI, Erich: Malaria und Malariabekämpfung in der Türkei. Wien (Perles), 1928. Gr.8°. 8 S. OBr. NaT. = Sonderabdruck aus „Seuchenbekämpfung“, 1928, Heft 1 und 2.
EA dieser wichtigen Veröffentlichung aus der Bibliothek des Heinrich Hugo Karny (1886-1937), Entomologe und Mediziner. Schlagwörter: Diagnostik, Röntgendiagnostik, Wirbelsäulenerkrankung, Wirbelsäulenerkrankungen |
5,-- | ![]() |
|
![]() |
PARASITOLOGIE.– MENSE, Carl: (Hrsg.) Handbuch der Tropenkrankheiten. Bd. 6. d.i. P. Knuth + P. J. du Toit: Tropen-Krankheiten der Haustiere. Leipzig (Barth), 1921. 4°. XVI, 889 (7) S. mit 143 Textabb. + 4 Farbtafeln. O HLn. Kanten berieben, WaV, Gelenke gelockert.
EA des seltenen Spezialtitels. Carl Anton Mense (* 28. März 1861 in Rheine; † 24. Oktober 1938 in Kassel) war ein deutscher Tropenmediziner und Forschungsreisender. 1897 gründete er mit dem Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene die erste unabhängige tropenmedizinische Zeitschrift Deutschlands. (Wikipedia) |
80,-- | ![]() |
![]() |
PARASITOLOGIE.– MENSE, Carl: (Hrsg.) Handbuch der Tropenkrankheiten. Bd. 1. 2. Aufl. Leipzig (Barth), 1913. 4°. XII, 295 S. mit 200 Textabb. + 12 teils farb. Bildtafeln. OHLn. StaT.
Carl Anton Mense (* 28. März 1861 in Rheine; † 24. Oktober 1938 in Kassel) war ein deutscher Tropenmediziner und Forschungsreisender. 1897 gründete er mit dem Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene die erste unabhängige tropenmedizinische Zeitschrift Deutschlands. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
PARASITOLOGIE.– MENSE, Carl: (Hrsg.) Handbuch der Tropenkrankheiten. Bd. 3. 2. Aufl. Leipzig (Barth), 1914. 4°. XV, 679 S. mit 118 Textabb. + 9 farb. Bildtafeln. OHLn. vorderes Gelenk aufgeplatzt, StaT.
Carl Anton Mense (* 28. März 1861 in Rheine; † 24. Oktober 1938 in Kassel) war ein deutscher Tropenmediziner und Forschungsreisender. 1897 gründete er mit dem Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene die erste unabhängige tropenmedizinische Zeitschrift Deutschlands. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
PARASITOLOGIE.– MENSE, Carl: (Hrsg.) Handbuch der Tropenkrankheiten. Bd. 2. 2. Aufl. Leipzig (Barth), 1914. 4°. XII, 747 (4) S. mit 126 Textabb. + 20 teils farb. Bildtafeln. OHLn. Kanten etwas berieben, StaT.
Carl Anton Mense (* 28. März 1861 in Rheine; † 24. Oktober 1938 in Kassel) war ein deutscher Tropenmediziner und Forschungsreisender. 1897 gründete er mit dem Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene die erste unabhängige tropenmedizinische Zeitschrift Deutschlands. (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
![]() |
PARASITOLOGIE.– MENSE, Carl: (Hrsg.) Handbuch der Tropenkrankheiten. Bd. 4. 2. Aufl. Leipzig (Barth), 1923. 4°. XVIII, 777 (1) S. mit 223 Textabb., 13 Kurven + 8 teils farb. Bildtafeln. neues HLn. mit goldgeprägtem Rücken. Titelseite am Rand hinterlegt, eine Tafel lose.
Carl Anton Mense (* 28. März 1861 in Rheine; † 24. Oktober 1938 in Kassel) war ein deutscher Tropenmediziner und Forschungsreisender. 1897 gründete er mit dem Archiv für Schiffs- und Tropenhygiene die erste unabhängige tropenmedizinische Zeitschrift Deutschlands. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
PARASITOLOGIE.– METTRICK, D.F. + DESSER, S.S.: (Hrsg.) Parasites – Their world and ours. Amsterdam (Elsevier Biomedical), 1982. Gr. 8°. XIII, 465 S. mit zahlr. Abb. ill. OLn. tadellos.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
Einträge 301–310 von 510
|