Naturwissenschaft
Die Liste enthält 510 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
PILZE.– MICHAEL + HENNIG + KREISEL: Handbuch der Pilzfreunde. 4. Band: Blätterpilze – Dunkelblättler. 3. Aufl. Jena (Gustav Fischer), 1985. 488 S. mit 146 Farbtafeln und 28 Textabb. OLn. mit OUmschl. gutes Ex.
Das gesuchte Standardwerk. |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
PILZE.– MICHAEL + HENNIG + KREISEL: Handbuch der Pilzfreunde. 2. Band: Nichtblätterpilze. 3. Aufl. Jena (Gustav Fischer), 1986. . 448 S. mit zahlr. Farbtafeln und Abb. OLn. mit OUmschl. Kanten gering bestoßen..
Das gesuchte Standardwerk. |
20,-- | ![]() |
PILZE.– MICHAEL + HENNIG + KREISEL: Handbuch der Pilzfreunde. 3. Band: Blätterpilze – Heilblättler und Leistlimnge. 4. Aufl. Jena (Gustav Fischer), 1987. 485 S. mit 147 Farbtafeln und 23 Textabb. OLn. mit OUmschl. Umschlagkanten gering bestoßen..
Das gesuchte Standardwerk. |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
PILZE.– MICHAEL, Edmund: Führer für Pilzfreunde. Die am häufigsten vorkommenden essbaren, verdächtigen und giftigen Pilze. Ausgabe A. III. Teil. Zwickau (Förster & Borries), 1904. X, 70 (1) S. OHLn. Rückdeckel mit Eckschaden, sonst gut erhalten.
EA. Edmund Michael war Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule zu Auerbach. |
5,-- | ![]() |
![]() |
PILZE.– MICHAEL, Edmund: Führer für Pilzfreunde. Die am häufigsten vorkommenden essbaren, verdächtigen und giftigen Pilze. Ausgabe A. II. Teil. Zwickau (Förster & Borries), 1907. XII, 68 S. OKart. Vorderdeckel mit kleinem Tintenfleck, sonst gut erhalten.
Edmund Michael war Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule zu Auerbach. |
5,-- | ![]() |
![]() |
PILZE.– MICHAEL, Edmund: Führer für Pilzfreunde. Ausgabe B. 11.– 14. Tsd. II. Band. Zwickau (Förster & Borries), 1917. 10 S.+ Farbtafeln mit 124 farb. Pilzgruppen. farb. ill. OPb. kleine Rückenmakulatur, sonst feines Ex.
Edmund Michael war Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule zu Auerbach. |
5,-- | ![]() |
![]() |
PILZE.– MICHAEL, Edmund: Führer für Pilzfreunde. Ausgabe B. 15.– 22. Tsd. II. Band. Zwickau (Förster & Borries), 1918. 10 S.+ Farbtafeln mit 124 farb. Pilzgruppen. farb. ill. OPb. feines Ex.
Edmund Michael war Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule zu Auerbach. |
25,-- | ![]() |
![]() |
PILZE.– MICHAEL, Edmund: Führer für Pilzfreunde. Volksausgabe. Neu hrsg. von Br. Hennig. 181. – 200. Tsd. Leipzig (Quelle & Meyer), 1941. 87 S. + Farbtafeln mit 72 farb. Abb. der häufigsten und wichtigsten Pilze. farb. ill. OKart. gutes Ex.
Edmund Michael war Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule zu Auerbach. |
5,-- | ![]() |
![]() |
PILZE.– MICHAEL, Edmund: Supplement zur 1. Auflage der Ausgabe B. Führer für Pilzfreunde. Zwickau (Förster & Borries), 1896. Farbtafeln mit 21 nach der Natur gemalten Pilzgruppen von Albin Schmalfuß sowie deren Beschreibung. ill. OKart. gutes Ex.
EA. Edmund Michael war Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule zu Auerbach. Im 1895 erschien erstmals sein Führer für Pilzfreunde mit Abbildungen des Kunstmalers Albin Schmalfuß aus Leipzig, der ihn als Pilzvater bekannt machte. |
5,-- | ![]() |
![]() |
PILZE.– MICHAEL, Edmund + SCHULZ, Roman: Führer für Pilzfreunde. Ausgabe B. 23.– 28. Tsd. II. Band. Zwickau (Förster & Borries), 1926. 10 S. + Farbtafeln mit 152 farb. Pilzgruppen. farb. ill. OPb. mit OUmschl. StaT., sehr feines Ex.
Edmund Michael war Oberlehrer an der Landwirtschaftsschule zu Auerbach. |
5,-- | ![]() |
Einträge 391–400 von 510
|