Abenteuer & Kolportage
Die Liste enthält 1488 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| HÖCKER, Oskar: Wodans Ende. Kulturgeschichtliche Erzählung aus der Kämpfe Karls des Großen und Vidukinds. Der reiferen Jugend mitgeteilt. 4. Aufl. Leipzig (Hirt & Sohn), 1905. Gr. 8°. 176, 6 S. mit zahlr. Illustrationen von Joh. Gehrts und einem umfangreichen Werbeanhang. reich verziertes OLn. feines Ex. = Der Sieg des Kreuzes, Bd. 5.
Klotz 2719/191. |
20,-- | ![]() |
|
| HÖCKER, Oskar: Zwei Riesen von der Garde. Kulturgeschichtliche Erzählung aus der Zeit des Zopfes und der Wachtparade. Leipzig (Hirt & Sohn), 1880. 160, 16 S. mit zahlr. Bildtafeln von Carl Römer und einem umfangreichen Werbeanhang. reich verziertes OLn. NaV, feines Ex. = Das Ahnenschloß, Bd. III.
EA Klotz 2729/138. |
40,-- | ![]() |
|
| HÖCKER, Oskar + ROTHENBERG, J.: Das Fürsten – Buch. Reise-, Kriegs- und Jagd-Erlebnisse deutscher Fürsten und Heldensöhne. Der deutschen Jugend und dem Volke erzählt. Berlin (Schreiter), ca 1900. Gr. 8°. insgesamt 715 S. + Farbtafeln. ill. OLn. mit reicher Goldprägung. Kanten etwas berieben, vorderes Gelenk etwas gelockert, insgesamt noch gut.
Inhalt: Kaiser Friedrich als Prinz, Feldherr und Herrscher. Ein vaterländisches Lebensbild der deutschen Jugend und dem deutschen Volke gewidmet von Oskar Höcker, 232 Seiten mit 6 Farbendruckbildern nach Aquarellen von W. Hoffmann, 6. Auflage; Prinz Heinrichs Reisen um die Welt in den Jahren 1878-1880 und 1882-1884. Für die Jugend bearbeitet von Dr. J. Rothenberg, 255 Seiten mit 6 Farbendruckbildern nach Aquarellen von Professor C. Saltzmann, 10. Auflage; Fürst Bismarck, der eiserne Kanzler. Ein Vorbild deutscher Treue und Vaterlandsliebe. Der Jugend und dem Volke erzählt von Oskar Höcker, 228 Seiten mit 5 Farbendruckbildern nach Auarellen von W. Hoffmann, 4. Auflage. |
60,-- | ![]() |
|
| HÖCKER, Paul Oskar: Cäsars Glück und Ende. Kulturgeschichtliche Erzählung aus den letzten Tagen der römischen Republik. Leipzig (Brockhaus), 1895. Gr. 8°. 3 Bl., 243 (4) S. mit 6 Vollbildern von W. Zweigle. ill. OLn. Kanten gering berieben, schönes Ex.
EA. Klotz 2730/2. |
20,-- | ![]() |
|
| HÖCKER, Paul Oskar: Der Olympier. Kulturgeschichtliche Erzählung aus dem Zeitalter des Perikles. Leipzig (Geibel & Brockhaus), 1894. Gr. 8°. 217 S. mit 10 Illustrationen von Felix Schmidt. reich verzierte OLn. mit Silberprägung. fast tadellos.
EA. Klotz 2730/9. |
5,-- | ![]() |
|
| HÖCKER, Paul Oskar: Die indische Tänzerin. Stuttgart (Engelhorn), 1914. 319 (1) S. ill. OLn. leicht gebräunt. = Engelhorns Allgemeine Roman-Bibliothek, 31. Jg., Bd. 1/2.
EA. |
5,-- | ![]() |
|
| HÖCKER, Paul Oskar: König Attila. Kulturgeschichtliche Erzählung aus der Völkerwanderung. Leipzig (Geibel & Brockhaus), 1896. Gr. 8°. 3 Bl., 244 S. mit 6 Vollbildern von A. Deußer. ill. OLn. Kanten gering berieben, NaV, NaT.
EA. Klotz 2730/7. |
30,-- | ![]() |
|
| HOFFMANN, Bruno: Die Weltfahrt des Centurion. Eine Geschichte aus dem Seemannsleben. 2. Aufl. Berlin (Norddeutsche), 1884. 2 B., 272 DS. mit 6 Holzschnitt-Illustrationen. ill. OLn mit Goldprägung. gutes Ex.
1. Aufl. dieser Ausgabe. Klotz 2760/14. |
30,-- | ![]() |
|
| HOFFMANN, Emil: Die Zerstörung von Carnuntum. 2. Aufl. Wien (Pichjletr), 1926. 146 S. mit 4 Vollbildern. ill. OHLn. etwas bestaubt. | 5,-- | ![]() |
|
| HOFFMANN, Franz: 17 Titel aus Franz Hoffmanns Jugend-Bibliothek. 17 Bände. Leipzig (Schmidt & Spring), ca 1900. 12°. jeweils ca 100 S. mit jeweils 4 Bildern. ill. OLn mit Jugendstilornamentik. wenige Einbände etwas angeschmutzt, insgesamt von guter Erhaltung. = Franz Hoffmann’s Jugend Bibliothek.
vorhanden: Ein Millionär (25.– 27.); Captal (73.– 75.); Friedl und Nazi (58.– 60.); Der Knabe auf Helgoland (37.– 39.); Der Bekehrte (25.– 27.); Arm und reich (79.– 81.); Die Macht des Gewissens (49.– 51.); Säen und ernten (25.– 27.); Eigensinn und Buße (37.– 39.); Der böse Geist (55.– 57.); Peter Simpel (70.– 81.); Jung gewohnt alt gethan (37. 39.); Der alte Gott lebt noch! (97.– 100.); Liebet eure Feinde (61.– 63.); Die Ansiedler (37.– 39.); Dienst um Dienst (37.– 39.); Gut Wort findet gute Statt (25.-27.) zusammen für |
200,-- | ![]() |
|
|
Einträge 671–680 von 1488
|
|||

