Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5092BB.jpg GULDA, Paul (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 19.7.2005. 8 x 12,5 cm Karteikarte. selten.

Paul Gulda (* 25. Oktober 1961 in Wien) ist ein österreichischer Pianist, Komponist und Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
5093BB.jpg GULDA, Rico (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 19.7.2005. 8 x 12,5 cm Karteikarte. selten.

Rico Gulda (* 9. April 1968) ist ein österreichischer Pianist, Kulturmanager und Produzent. Er wurde als dritter Sohn von Friedrich Gulda in Zürich geboren, wuchs in München auf und erhielt mit fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
5095BB.jpg GUNTNER, Kurt (Violinist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1976 +ü 1980. 8 x 12,5 cm 2 Karteikarten. = Odeon Trio.

Konzertmeister war Kurt Guntner über viele Jahre unter anderem im Bayreuther Festspielorchester, im Münchner Bachorchester unter Karl Richter und der Solistengemeinschaft der Bachwoche Ansbach engagiert. Außderdem war er 25 Jahre lang Mitglied des international gefeierten „Odeon-Trios“. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5094BB.jpg GUNTNER, Kurt (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: 110 Jahre „Wilde Engel“. München, 4.5.1975. 8 x 12,5 cm Karteikarte. = Odeon Trio.

Konzertmeister war Kurt Guntner über viele Jahre unter anderem im Bayreuther Festspielorchester, im Münchner Bachorchester unter Karl Richter und der Solistengemeinschaft der Bachwoche Ansbach engagiert. Außderdem war er 25 Jahre lang Mitglied des international gefeierten „Odeon-Trios“. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6072BB.jpg GUNTNER, Kurt (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 1976 + 1980. 10 x 14 cm 1 Bl.

Konzertmeister war Kurt Guntner über viele Jahre unter anderem im Bayreuther Festspielorchester, im Münchner Bachorchester unter Karl Richter und der Solistengemeinschaft der Bachwoche Ansbach engagiert. Außderdem war er 25 Jahre lang Mitglied des international gefeierten „Odeon-Trios“. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
6938BB.jpg GUNTNER, Kurt (Violinist) + Annemarie (Bratschistin): eigenhändig von beiden signierte und datierte Programmseite. München, 1.2.1974. 21 x 10 cm. 1 Bl.

Konzertmeister war Kurt Guntner über viele Jahre unter anderem im Bayreuther Festspielorchester, im Münchner Bachorchester unter Karl Richter und der Solistengemeinschaft der Bachwoche Ansbach engagiert. Außderdem war er 25 Jahre lang Mitglied des international gefeierten „Odeon-Trios“. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5097BB.jpg GUTH, Peter (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit Geigensignatur. München, 8.11.1999. 8 x 12,5 cm Karteikarte.

Die unvergleichliche Art, Musiker und Publikum mitzureißen und in der Tradition von Johann Strauss, auch Geige spielend zu dirigieren, hat Peter Guth international bekannt gemacht.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
4847BB.jpg GUTH, Peter (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 8.11.1999. 19 x 12 cm 1 Bl. die berühmte Geigen-Signatur mit leichtem Anschnitt.

Die unvergleichliche Art, Musiker und Publikum mitzureißen und in der Tradition von Johann Strauss, auch Geige spielend zu dirigieren, hat Peter Guth international bekannt gemacht.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5089BB.jpg GUTIEREZ, Horacio (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 22.1.1981 + 4.3.1982. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Horacio Gutiérrez (* 28. August 1948 in Havanna) ist ein Kubanoamerikaner und klassischer Pianist.

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
5098BB.jpg GUTMANN, Natalia (Cellistin): 11 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teils längeren eigenhändigen Programmbeschreibungen und Grüssen. München (Herkulessaal), 1979 – 1999. 8 x 12,5 cm. 11 Karteikarten.

Natalja Grigorjewna Gutman (* 14. November 1942 in Kasan) ist eine russische Cellistin. (Wikipedia)

Details anzeigen…

55,--  Bestellen
Einträge 1131–1140 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 111 · 112 · 113 · 114 · 115 · 116 · 117 · ... · 333 · 334
:
: : :