WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| HAGEN QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + Angelika: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte und ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 28.7.1979. 15 x 21 cm. 2 Bl.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. Hier noch in der ursprünglichen Konstellaztion. (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + BIK, Annette: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte und ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 27.2.1983. 21 x 14,5 cm. 2 Bl.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + BIK, Annette: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte und ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 6.2.1984. 16 x 14,5 cm. 3 Bl.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + BIK, Annette: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte und ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 15.1.1987. 15 x 14,5 cm. 3 Bl.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + SCHMIDT, Rainer: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte + ebensolche Portraitseite. München (Philharmonie), 11.4.1991. 13 x 19,5 cm. 5 Bl.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + SCHMIDT, Rainer: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte + ebensolche Portraitseite. München (Philharmonie), 15.10.1996. 18,5 x 13 cm. 4 Bl
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + SCHMIDT, Rainer: Programmheft unter dem Foto von allen eigenhändig signiert und datiert. München (Philharmonie), 7.4.1992. 12 S. mit zahl. Abb. OKart. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– WIDMANN, Jörg (Klarinette) + HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + SCHMIDT, Rainer: 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 29.11.2007. 2 Karteikarten in Programmheft. 12 S. mit zahl. Abb. OKart. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| HAGEN QUARTETT.– WIDMANN, Jörg (Klarinette) + HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + SCHMIDT, Rainer: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte und ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 19.4.1993. 13 x 20 cm. 4 Bl.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. Bekannt wurde das Hagen-Quartett besonders durch seine Gesamteinspielung der Streichquartette Mozarts. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| HAGEN-QUARTETT.– HAGEN, Lukas + Veronika + Clemens + SCHMIDT, Rainer: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Portraitseiten sowie ebensolche Autogrammkarte. München, 1985 – 1987. 17 x 14,5 cm. 6 Bl.
Das Hagen Quartett ist ein in den 1970er Jahren gegründetes Streichquartettensemble aus Salzburg und gehört zu den führenden Streichquartetten der Welt. Es bestand ursprünglich aus vier Geschwistern, von denen drei nach wie vor in dem Quartett musizieren. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1161–1170 von 3331
|
|||

