Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5214BB.jpg JANSSON, Barbro (Pianistin): eigenhändig signierte und datiere Autogrammkarte. München (Philharmonie), 17.11.1982. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
7022BB.jpg JAROFF, Serge (Chorleiter): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte in Programmheft des Don Kosaken Chores. München (Herkulessaal), 2.12.1970. 8 x 12,5 + 29 x 20,5 cm. Karteikarte + 6 Bl. Programmheft. farb. ill. OKart. feines Ex.

Serge Jaroff (* 20. Märzjul./ 1. April 1896greg. in Makarjew, Oblast Kostroma, Russisches Reich; † 5. Oktober 1985 in Lakewood, New Jersey, USA) war ein US-amerikanischer Chorleiter russischer Herkunft. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5217BB.jpg JARRY, Gerald (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 27.9.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Gérard Jarry (Châtellerault, 6 June 1936 – Saint-Eliph, 18 January 2004) was a French classical violinist. In June 1951, he won the „Premier Grand Prix“ at the Concours-Long-Thibaud, at the age of 14. In 1959, he founded the String Trio French, alongside Serge Collot and Michel Tournus. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
6517BB.jpg JAZZ.– ANTOLINI, Charly (Schlagzeuger): 2 eigenhändig von ihm und den anderen Bandmitgliedern signierte und datierte Autogrammkarten: Das Konzert hat uns allen großen Spaß gemacht. München (BR Studio), 5.5.+ 23.11.2006. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Charly Antolini (* 24. Mai 1937 in Zürich) ist ein Schweizer Jazz-Schlagzeuger, der mit Dixieland und Swing begann und sich in den 1960er und 70er Jahren an Hard Bop und Fusion (Jazz Rock) orientierte. Er gilt als einer der handwerklich-technisch besten Schlagzeuger Europas. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3353BB.jpg JAZZ.– ANTOLINI, Charly (Schlagzeuger) + GAZAROV, David (Pianist) + SCHWALLER, Roman (Saxophonist): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Interim), 7.11.2002. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten mit Beiblättern.

Charly Antolini (* 24. Mai 1937 in Zürich) ist ein Schweizer Jazz-Schlagzeuger, der mit Dixieland und Swing begann und sich in den 1960er und 70er Jahren an Hard Bop und Fusion (Jazz Rock) orientierte. Er gilt als einer der handwerklich-technisch besten Schlagzeuger Europas. David Gazarov (* 19. Mai 1965 in Baku) ist ein deutscher, in München lebender Jazzpianist armenischen Ursprungs. Roman Schwaller (* 18. Januar 1957 in Frauenfeld, Schweiz) ist ein Schweizer Tenorsaxophonist, Komponist, Bandleader und Hochschullehrer.(Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3340BB.jpg JAZZ.– ANTOLINI, Charly (Schlagzeuger) + GAZAROV, David (Pianist) + KNAUER, Rocky (Bassist) + HOOKS, Steve: 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Interim), 6.11.2003. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten mit Beiblättern.

Charly Antolini (* 24. Mai 1937 in Zürich) ist ein Schweizer Jazz-Schlagzeuger, der mit Dixieland und Swing begann und sich in den 1960er und 70er Jahren an Hard Bop und Fusion (Jazz Rock) orientierte. Er gilt als einer der handwerklich-technisch besten Schlagzeuger Europas. David Gazarov (* 19. Mai 1965 in Baku) ist ein deutscher, in München lebender Jazzpianist armenischen Ursprungs. Joachim „Rocky“ Knauer (* 6. Januar 1951 in Hanerau-Hademarschen) ist ein deutscher Bassist des Modern Jazz. Steve Hooks, eigentlich Stephen George Hooks (* 25. März 1946 in Ottumwa, Iowa; † 14. März 2019 in München[1]) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und -Komponist, vorwiegend bekannt als Saxophonist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3355BB.jpg JAZZ.– ANTOLINI, Charly (Schlagzeuger): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (BR Studio), 10.01.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarten mit Beiblatt.

Charly Antolini (* 24. Mai 1937 in Zürich) ist ein Schweizer Jazz-Schlagzeuger, der mit Dixieland und Swing begann und sich in den 1960er und 70er Jahren an Hard Bop und Fusion (Jazz Rock) orientierte. Er gilt als einer der handwerklich-technisch besten Schlagzeuger Europas. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3341BB.jpg JAZZ.– ANTOLINI, Charly (Schlagzeuger) + GAZAROV, David (Pianist) + APOSTOLIDES, Eugen (Bassist) + HOOKS, Steve + VICTOR, Fay (vocal): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München (Interim), 10.4.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarten mit Beiblatt.

Charly Antolini (* 24. Mai 1937 in Zürich) ist ein Schweizer Jazz-Schlagzeuger, der mit Dixieland und Swing begann und sich in den 1960er und 70er Jahren an Hard Bop und Fusion (Jazz Rock) orientierte. Er gilt als einer der handwerklich-technisch besten Schlagzeuger Europas. David Gazarov (* 19. Mai 1965 in Baku) ist ein deutscher, in München lebender Jazzpianist armenischen Ursprungs. Joachim „Rocky“ Knauer (* 6. Januar 1951 in Hanerau-Hademarschen) ist ein deutscher Bassist des Modern Jazz. Steve Hooks, eigentlich Stephen George Hooks (* 25. März 1946 in Ottumwa, Iowa; † 14. März 2019 in München[1]) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker und -Komponist, vorwiegend bekannt als Saxophonist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
3374BB.jpg JAZZ.– ARMSTRONG, Louis (Trompeter): eigenhändig signiertes Großfoto mit persönlicher Widmung an Willi Seifert. München, 1962. 29 x 20 cm s/w Zeitschriftausschnitt. Dabei 2 Original s/w Fotos aus der Zeit.

Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong (* 4. August 1901 in New Orleans; † 6. Juli 1971 in New York City) war ein amerikanischer Jazztrompeter, Sänger und Schauspieler. (Wikipedia)

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
3581BB.jpg JAZZ.– BADILA, Decebal (Bassist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 15.7.1995. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Decebal Badila (* 19. Februar 1968 in Konstanza) ist ein rumänischer Jazzbassist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1361–1370 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 134 · 135 · 136 · 137 · 138 · 139 · 140 · ... · 333 · 334
:
: : :