WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| JAZZ.– MÜLLER, Werner: eigenhändig signierter Zeitungsausschnitt. München, 2.6.1962. 20 x 19 cm. Abb. mit dem RIAS Tanzorchester. anbei diverse Zeitungsausschnitte. mittig gefaltet.
Werner Müller (* 2. August 1920 in Berlin; † 28. Dezember 1998 in Köln) war ein deutscher Autor, Komponist, Dirigent, Arrangeur und Orchesterleiter. Er arbeitete auch unter den Pseudonymen Heinz Buchholz, Heinz Ullmer, Ricardo Santos. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– MULLIGAN, Gerry (Saxophonist) + CHARLAP, Bill (Pianist) + VINCENT, Ron (Schlagzeuger) + JOHNSON, Dean (Bassist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten von Mulligan und der ganzen Gruppe. München (Philharmonie), 24.4.1990. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 4 S. mit Abb. OKart von Sempé. = Bell’Arte.
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in Queens, New York City; † 20. Januar 1996 in Darien, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Mit seinem klarinettenartigen, in Motivketten elegant perlenden und zugleich leicht anmutenden Spiel hat er dem Baritonsaxophon im Modern Jazz zur solistischen Anerkennung verholfen. Bill Charlap (* 15. Oktober 1966 in New York; vollständiger Name William Morrison Charlap) ist ein US-amerikanischer Jazz-Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
30,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– MULLIGAN, Gerry (Saxophonist) + MAYS, Bill (Pianist) + JOHNSON, Dean (Bassist) + MILES, Butch (Schlagzeuger): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 8.3.1987. 10,5 x 14,5 cm. Karteikarte mit Beiblättern. = Bell’Arte.
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in Queens, New York City; † 20. Januar 1996 in Darien, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Mit seinem klarinettenartigen, in Motivketten elegant perlenden und zugleich leicht anmutenden Spiel hat er dem Baritonsaxophon im Modern Jazz zur solistischen Anerkennung verholfen. Bill Mays (* 5. Februar 1944 in Sacramento, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Jazzpianist. Born in Seattle, Washington, in 1956, Dean studied Bass Violin with a number of bassists, including the renowned Gary Peacock. Dean Johnson also studied piano and composition at the Cornish Institute, in Seattle, with James Knapp and from 1974 to 1976, attended the Berklee College of Music, in Boston, studying with bassists Rich Appleman, John Neves, and studying theory, composition, and arranging with John LaPorta and Herb Pomeroy. Butch Miles (* 4. Juli 1944 in Ironton, Ohio) ist US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
30,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– MULLIGAN, Gery (Baritonsaxophonist): eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarte mit einem eigenhändigen „Thank you“. München 8.3.1987. 8 x 12,5 cm. Karteikarte. gering verwischt.
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in Queens, New York City; † 20. Januar 1996 in Darien, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Mit seinem klarinettenartigen, in Motivketten elegant perlenden und zugleich leicht anmutenden Spiel hat er dem Baritonsaxophon im Modern Jazz zur solistischen Anerkennung verholfen. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– MULLIGAN, Gery (Baritonsaxophonist): eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarte. München 8.3.1987. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in Queens, New York City; † 20. Januar 1996 in Darien, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Mit seinem klarinettenartigen, in Motivketten elegant perlenden und zugleich leicht anmutenden Spiel hat er dem Baritonsaxophon im Modern Jazz zur solistischen Anerkennung verholfen. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– MULLIGAN, Gery (Baritonsaxophonist): eigenhändig signierter und datierter Autogrammkarte. München 14.5.1995. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in Queens, New York City; † 20. Januar 1996 in Darien, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Mit seinem klarinettenartigen, in Motivketten elegant perlenden und zugleich leicht anmutenden Spiel hat er dem Baritonsaxophon im Modern Jazz zur solistischen Anerkennung verholfen. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– MULLIGAN, Gery (Baritonsaxophonist) + BRUBECK, Dave (Pianist) + SIX, Jack (Bassist) + DAWSON, Alan (Schlagzeuger): eigenhändig von allen signierter und datierter Programmheftausschnitt. München 4.11.1970. 28 x 14,5 cm. Programmheftausschnitt + 2 Karteikarten, einzeln datiert und signiert von Brubeck bzw. Mulligan.
Gerald Joseph „Gerry“ Mulligan (* 6. April 1927 in Queens, New York City; † 20. Januar 1996 in Darien, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist. Mit seinem klarinettenartigen, in Motivketten elegant perlenden und zugleich leicht anmutenden Spiel hat er dem Baritonsaxophon im Modern Jazz zur solistischen Anerkennung verholfen. David Warren „Dave“ Brubeck (* 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien; † 5. Dezember 2012 in Norwalk, Connecticut) war ein US-amerikanischer Jazzpianist, Komponist und Bandleader. Er leitete mit seinem Quartett eine der langlebigsten und erfolgreichsten Combos des Modern Jazz und eroberte dem Jazz mit der intellektuellen Mittelschicht ein neues Publikum. Jack E. Six (* 26. Juli 1930 in Danville (Illinois)[1]; † Anfang 2015[2]) war ein US-amerikanischer Jazz-Bassist. George Alan Dawson (* 14. Juli 1929 in Marietta, Lancaster County, Pennsylvania; † 23. Februar 1996 in Boston, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
75,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– NEWMAN, Joe (Trompeter): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: „Hello!“ München, 17.4.1988. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Joseph Dwight „Joe“ Newman (* 7. September 1922 in New Orleans, Louisiana; † 4. Juli 1992 in New York City, New York) war ein amerikanischer Jazz-Trompeter, bekannt als langjähriges Mitglied des Count Basie-Orchesters insbesondere in den 1950er Jahren. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– NORIS, Günter (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: + Big Band Bundeswehr. München, 31.3.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in vielseitigem Orchesterbild.
Günter M. Noris, eigentlich Günter Maier (* 5. Juni 1935 in Bad Kissingen, Unterfranken; † 27. November 2007 in Kerpen, Nordrhein-Westfalen) war ein deutscher Bandleader, Pianist, Arrangeur und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
|
| JAZZ.– NORVO, Red (Vibraphonist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 3.1.1983. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Red Norvo (* 31. März 1908 in Beardstown, Illinois als Kenneth Norville; † 6. April 1999 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Jazz-Vibraphonist und -Bandleader. (Wikipedia) Hier bei einem der seltenen Auftritte nach seinem Schlaganfall von 1980. |
40,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1471–1480 von 3331
|
|||

