Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5306BB.jpg KAINEW, Wladimir (Pianist): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1973 – 1990. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarte.

Wladimir Wsewolodowitsch Krainew (* 1. April 1944 in Krasnojarsk; † 29. April 2011 in Hannover) war ein russischer Pianist und Hochschullehrer. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4621BB.jpg KALICHSTEIN, Joseph (Pianist) + BERTINI, Gary (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten in Programmheft der Aufführung. München (Philharmonie), 1977 – 1983. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in 4 S. mit Bildern. ill. OKart.

Joseph Kalichstein (born 15 January 1946) is an Israeli-born American classical pianist who performs in the concerto, solo recital and chamber music repertoire, the latter mainly with Jaime Laredo and Sharon Robinson in the Kalichstein-Laredo-Robinson Trio. He is also a professor at the Juilliard School in New York. Gary Bertini (* 1. Mai 1927 in Britschewa, Rumänien, heute Republik Moldau; † 17. März 2005 in Tel Aviv) war ein israelischer Dirigent und Komponist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent, Pianist

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
5237BB.jpg KAMAL, Turan-Mirza (Gitarrist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 20.12.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Turan-Mirza Kamal (1951–2004) was an American-born classical guitarist and composer as well as a chef. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5239BB.jpg KAMENZ, Igor (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 26.10.1990. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Igor Kamenz (* 1968 in Chabarowsk) ist ein russisch-deutscher Pianist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
5236BB.jpg KAMU, Okko (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 18.11.1998. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Okko Tapani Kamu (* 7. März 1946 in Helsinki) ist ein finnischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4345BB.jpg KAMU, Okko (Dirigent) + ZNAIDER, Nikolaj (Violinist): eigenhändig von beiden signierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 18.10.1998. 17,5 x 12,5 cm. 1 Bl.

Okko Tapani Kamu (* 7. März 1946 in Helsinki) ist ein finnischer Dirigent. Nikolaj Szeps-Znaider (* 5. Juli 1975 in Kopenhagen) ist ein dänischer Geigenvirtuose und Dirigent. Er verwendete früher den Künstlernamen Nikolaj Znaider. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5238BB.jpg KANTOROW, Jean-Jacques (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 6.2.1972. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Jean-Jacques Kantorow (* 3. Oktober 1945 in Cannes) ist ein französischer Geiger und Dirigent russischer Herkunft. (Wikipedia)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5240BB.jpg KAPLAN, Mark (Violinist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit Notenzitat beim München Debut. München (Herkulessaal), 1981 – 1983. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.

Mark Kaplan (Musiker) (* 1953), US-amerikanischer Violinist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4262BB.jpg KARAJAN, Herbert von (Dirigent): 18 s/w Portrait-Fotokarten des dirigierenden Karajans von Siegfried Lauterwasser. Eine davon eigenhändig von Karajan signiert. Überlingen (Lauterwasser), ca 1970. 15 x 10,5 cm. 5 Bl.

Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik. Siegfried Lauterwasser war ein deutscher Fotograf. Er war einer der wichtigsten Vertreter der subjektiven Fotografie und Mitglied der in der Nachkriegszeit einflussreichen Gruppe fotoform. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
5241BB.jpg KARAJAN, Herbert von (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit weiteren nicht identifizierten Unterschriften. Dabei Michel Schwalbé, dem 1. Konzertmeister der Berliner Philharmonie. München (Herkulessaal), 18.4.1972 + 12.5.1975. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.

Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 1561–1570 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 154 · 155 · 156 · 157 · 158 · 159 · 160 · ... · 333 · 334
:
: : :