Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
4266BB.jpg KARAJAN, Herbert von (Dirigent) + POMMIER, Jean-Bernard (Pianist): eigenhändig mit blauem Stift signiertes Autogrammblatt. Mit Berliner Philharmonikern. Berlin, 5.3.1973. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte mit Programheft beiliegend. tadellos.

Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent, Pianist

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
4264BB.jpg KARAJAN, Herbert von (Dirigent): eigenhändig mit grünem Stift signiertes Autogrammblatt. Berlin, 5.3.1973. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte. tadellos.

Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
4263BB.jpg KARAJAN, Herbert von (Dirigent): eigenhändig signiertes und datiertes s/w Foto-Portrait des dirigierenden Karajans von Siegfried Lauterwasser. Überlingen (Lauterwasser), ca 1970. 24 x 18 cm. Originalfoto auf Originalkarton montiert mit Fotografenstempel auf Rückseite. absolut feines Stück.

Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik. Siegfried Lauterwasser war ein deutscher Fotograf. Er war einer der wichtigsten Vertreter der subjektiven Fotografie und Mitglied der in der Nachkriegszeit einflussreichen Gruppe fotoform. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
4268BB.jpg KARAJAN, Herbert von (Dirigent) + DONATH, Helen (Sopran) + KOLLO, René (Tenor) + RIDDERBUSCH, Karl (Bass): eigenhändig von allen signiertes Autogrammblatt. Gastkonzert der Wiener Philharmonikern. Berlin (Philharmonie), 1.1.1974. 10,5 x 14,5 cm. Karteikarte + Programmblatt. geringe Rostspuren am Blattrand.

Herbert von Karajan (* 5. April 1908 in Salzburg; † 16. Juli 1989 in Anif, Salzburg; geboren als Heribert Ritter von Karajan, in Österreich ab 1919 amtlich Heribert Karajan) war ein österreichischer Dirigent. Als solcher zählt er zu den bekanntesten und bedeutendsten des 20. Jahrhunderts. Karajan arbeitete mit vielen angesehenen Symphonieorchestern, wirkte an bedeutenden Opernhäusern und veröffentlichte zahlreiche Einspielungen klassischer Musik. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
4520BB.jpg KAROLYI, Julian von (Pianist): eigenhändig signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 20.10.1961. 21 x 15 cm. 1 Bl.

Julian Julius von Károlyi (ungar. Károlyi Gyula; * 31. Januar 1914 in Lucenec; † 1. März 1993 in München) war ein deutscher Pianist ungarischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5242BB.jpg KARR, Gary (Bassist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 26.11.1983. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Gary Michael Karr (* 20. November 1941 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein kanadischer Musiker US-amerikanischer Herkunft. Er gilt als einer der führenden Virtuosen auf dem Kontrabass. (Wikipedia)

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
5243BB.jpg KASHKASHIAN, Kim (Bratschistin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 1982 + 1994. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.

Kim Kashkashian (* 31. August 1952 in Detroit) ist eine amerikanische Bratschistin armenischer Abstammung. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
5316BB.jpg KASHKASHIAN, Kim (Bratschistin) + anderen: 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit zahlreichen Mitstreitern wie Georg Hörtnagel, Gideon Kremer u.a. München, 1983 + 1984. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarte.

Kim Kashkashian (* 31. August 1952 in Detroit) ist eine amerikanische Bratschistin armenischer Abstammung. Gidon Kremer (* 27. Februar 1947 in Riga, Lettische SSR, UdSSR) ist ein ehemals sowjetischer, heute lettisch-deutscher Violinist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
4792BB.jpg KASHKASHIAN, Kim (Bratschistin): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 15.1.1983. 19 x 12 cm. 2 Bl.

Kim Kashkashian (* 31. August 1952 in Detroit) ist eine amerikanische Bratschistin armenischer Abstammung. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4568BB.jpg KATCHEN, Julius (Pianist): eigenhändig signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 12.12.1962. 20 x 15 cm. 1 Faltblatt. = Euroäische Konzerte / 5. Abend.

Julius Katchen (* 15. August 1926 in Long Branch, New Jersey; † 29. April 1969 in Paris) war ein US-amerikanischer Pianist russisch-jüdischer Abstammung. Katchens Repertoire war zwar zunächst breit, konzentrierte sich jedoch ab Ende der 1950er Jahre immer mehr auf die Werke von Johannes Brahms. Er nahm so auf Schallplatte dessen gesamtes Soloklavierwerk auf (eine bis heute in ihrer Kraft, Virtuosität und Werkdurchdringung maßstabsetzende Aufnahme). Am 11. Dezember 1968 nahm er am „Rock ‚n‘ Roll Circus“ der Rolling Stones teil. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 1571–1580 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 155 · 156 · 157 · 158 · 159 · 160 · 161 · ... · 333 · 334
:
: : :