WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| KISSIN, Evgeny (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Portraitseiten. München, 2003. 20 x 21 cm. 2 Bl. mit Falz.
Jewgeni Igorewitsch Kissin (* 10. Oktober 1971 in Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Komponist. Seit 2002 besitzt Kissin neben der russischen auch die britische und seit 2013 auch die israelische Staatsangehörigkeit. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| KISSIN, Evgeny (Pianist): 9 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1980 – 2009. 8 x 12,5 cm. 9 Karteikarten.
Jewgeni Igorewitsch Kissin (* 10. Oktober 1971 in Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Komponist. Seit 2002 besitzt Kissin neben der russischen auch die britische und seit 2013 auch die israelische Staatsangehörigkeit. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
55,-- | ![]() |
|
| KITAJENKO, Dmitrij (Dirigent): 9 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teils ausführlichen Programmbeschreibungen. München (Philharmonie), 1977 – 1997. 8 x 12,5 cm. 8 Karteikarten.
Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| KITAJENKO, Dmitrij (Dirigent): eigenhändig signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 9.10.1989. 21 x 14 cm. 1 Bl.
Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| KITAJENKO, Dmitrij (Dirigent): eigenhändig signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 14.5.1998. 24 x 13 cm. 1 Bl.
Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| KITAJENKO, Dmitrij (Dirigent): eigenhändig signierte Portraitseite mit Gemäldeportrait. München (Philharmonie), 6.3.1997. 23,5 x 14,5 cm. 1 Bl.
Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| KITAJENKO, Dmitrij (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 25.10.1982. 21 x 14,5 cm. 2 Bl.
Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| KITAJENKO, Dmitrij (Dirigent) + COBURN, Pamela (Sopran) + BORCHERS, Christl (Alt) + STRAKA, Peter (Bass): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 15.11.1995. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten in Programmheft. 20 S. mit zahlr. Abb. OKart. anbei 1 Eintrittskarte tadellos = Münchner Philharmonie
Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| KITAJENKO, Dmitrij (Dirigent) + RUDY, Mikhail (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 13.11.1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. Dort auch zusätlich eigenhändig neben dem Portraitbild von Dmitrij Kitajenko signiert und datiert. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. anbei 2 Eintrittskarten tadellos = Münchner Philharmonie
Dmitri Georgijewitsch Kitajenko (* 18. August 1940 in Leningrad (heute Sankt Petersburg), Sowjetunion) ist ein russischer Dirigent. Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| KLAS, Eri (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit ausführlichen Programmbeschreibungen. München (Philharmonie), 1986 + 1992. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Eri Klas (* 7. Juni 1939 in Tallinn; † 26. Februar 2016) war ein estnischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1631–1640 von 3331
|
|||

