Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
4759BB.jpg KMENTT, Waldemar (Tenor) + RUSS, Ingeborg + LÜVASS, Karin: eigenhändig von allen signierte Autogrammkarte. München, 22.6.1977. 8 x 12,5 cm. 1 Karteikarte.

Waldemar Kmentt (* 2. Februar 1929 in Wien; † 21. Jänner 2015 ebenda) war ein österreichischer Opernsänger (Tenor). (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5279BB.jpg KNOR, Stanislav (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 18.11.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Stanislav Knor war ein czech pianist and piano teacher (1929-1984).

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5281BB.jpg KOBAYASHI, Ken-Ishiro (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit Notenzitat zum München Debut. München, 1981 – 2002. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.

Ken’ichiro Kobayashi (born 9 April 1940) is a Japanese conductor and composer. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
6004BB.jpg KOBAYASHI, Ken-Ishiro (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 24.4.1991. 20 x 14 cm. 1 Bl.

Ken’ichiro Kobayashi (born 9 April 1940) is a Japanese conductor and composer. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
5280BB.jpg KOCH, Lothar (Oboist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 1975 +1978. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.

Lothar Koch (* 1. Juli 1935 in Velbert; † 16. März 2003 in Salzburg) war ein deutscher Oboist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
5282BB.jpg KOCH, Rainer (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1969 + 176. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Rainer Koch (geb. 1933) in München, Deutschland. Musikstudium in München, nach Tätigkeiten als Dirigent und Erster Kapellmeister in Essen, Hannover und Köln von 1980 bis 1998 Generalmusikdirektor der Stadt Bielefeld. Gastverpflichtungen führten ihn an europäische Rundfunkanstalten und an mehrere Opernhäuser (Düsseldorf, Berlin, Barcelona, Tel Aviv, Rom u.a.). Als Konzertdirigent trat er in zahlreichen europäischen Städten auf (Berlin, München, London, Paris, Neapel, Madrid, Barcelona, Mailand, Oslo, Zürich, Luzern u.a.). 1998 nahm Rainer Koch einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Detmold an. Seit 1972 künstlerischer Leiter der Bayer Philharmoniker in Leverkusen. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5284BB.jpg KOCSIS, Zoltan (Pianist): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten Sowie sehr schön signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 1978 – 1990. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten. kleine Rostspur.

Zoltán Kocsis (* 30. Mai 1952 in Budapest; † 6. November 2016 ebenda) war ein ungarischer Pianist, Komponist und Dirigent. In seinem Nachruf auf Kocsis schreibt der Pianist László Gyimesi: „Die Medien haben dieses einzigartige Ausnahmetalent – das nicht nur für Ungarn, sondern für die ganze Welt ein unermesslich wertvolles Erbe hinterlassen hat – gebührend gewürdigt. Ich bin aufrichtig überzeugt davon, dass Zoltán Kocsis der bedeutendste, vielseitigste Musiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist.“ (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
4702BB.jpg KOCSIS, Zoltan (Pianist): eigenhändig signierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 7.5.1990. 21 x 15 cm. 1 Bl.

Zoltán Kocsis (* 30. Mai 1952 in Budapest; † 6. November 2016 ebenda) war ein ungarischer Pianist, Komponist und Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
4767BB.jpg KOCSIS, Zoltan (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: My 1st time in München. Wagner-Kocsis Götterdämmerung. Sowie sehr schön signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 15.10.1976. 21 x 15 cm. + 8 x 12,5 cm. 2 Bl.

Zoltán Kocsis (* 30. Mai 1952 in Budapest; † 6. November 2016 ebenda) war ein ungarischer Pianist, Komponist und Dirigent. In seinem Nachruf auf Kocsis schreibt der Pianist László Gyimesi: „Die Medien haben dieses einzigartige Ausnahmetalent – das nicht nur für Ungarn, sondern für die ganze Welt ein unermesslich wertvolles Erbe hinterlassen hat – gebührend gewürdigt. Ich bin aufrichtig überzeugt davon, dass Zoltán Kocsis der bedeutendste, vielseitigste Musiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist.“ (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
6396BB.jpg KOECKERT QUARTETT.– HÖRTNAGEL, Georg + KOECKERT, Rudolf + KOECKERT, Joachim + RIEDL, Oscar + MERZ, Josef: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München (Herkulessaal); 7.5.1973. 21 x 15 cm. 2 Bl.

Rudolf Josef Koeckert (* 27. Juni 1913 in Großpriesen, Böhmen; † 7. September 2005 in München) war ein deutscher Violinist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1701–1710 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 168 · 169 · 170 · 171 · 172 · 173 · 174 · ... · 333 · 334
:
: : :