WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| KOETSIER, Jan (Komponist) + NIENSTEDT, Gerd (Bariton) + SCHELLOW, Erich (Sprecher): eigenhändig von allen signiertes und datiertes Programm. München (Herkulessaal), 1.2.1974. 23,5 x 21 cm. 3 Bl.
Jan Koetsier (* 14. August 1911 in Amsterdam; † 28. April 2006 in München) war ein niederländischer Dirigent und Komponist. Gerd Nienstedt (* 10. Juli 1932 in Hannover; † 14. August 1993 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Opernsänger (Bass/Bassbariton). Er arbeitete darüber hinaus auch als Theaterintendant, Regisseur und Professor für Gesang am Konservatorium der Stadt Wien. Erich Schellow (* 27. Februar 1915 in Berlin; † 25. November 1995 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Gelegentlich war er auch als Synchronsprecher aktiv. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
|
| KOH, Jennifer (Violinistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Munich Debut. München, 23.2.1997. Karteikarte.
Jennifer Koh (* 8. Oktober 1976 in Glen Ellyn, Illinois) ist eine US-amerikanische Violinistin. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| KOHN, Karl-Christiamn (Bass): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München 24.1.1974. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Karl-Christian Kohn (* 21. Mai 1928 in Losheim am See, Saarland; † 20. Januar 2006 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bass). (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| KOIZUMI, Kazuhiro (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 7.2.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Kazuhiro Koizumi (* 16. Oktober 1949 in Tokio) ist ein japanischer Dirigent. (Wikipedia). Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| KOIZUMI, Kazuhiro (Dirigent): eigenhändig signierte (zweisprachig) und datierte Portraitseite. München, 7.2.1980. 18,5 x 9,5 cm. 1 Bl.
sehr seltenes Autogramm. Kazuhiro Koizumi (* 16. Oktober 1949 in Tokio) ist ein japanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
|
| KOMISCHKE, Uwe (Trompeter): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1991 + 1992. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Uwe Komischke (* 1961 in Schwelm/Nordrhein-Westfalen) ist ein klassischer Solotrompeter. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
|
| KOMISCHKE, Uwe (Trompeter): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 5.11.1982.. 13,5 x 16,5 cm. 1 Bl.
Uwe Komischke (* 1961 in Schwelm/Nordrhein-Westfalen) ist ein klassischer Solotrompeter. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| KONDRASCHIN, Kyril (Dirigent): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1969 – 1980. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten.
Kirill Petrowitsch Kondraschin (* 21. Februar in Moskau; † 8. März 1981 in Amsterdam) war ein russischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
|
| KONTARSKY, Alfons + Aloys (Pianisten-Duo): 2 eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1976 + 1978. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Die Brüder Aloys Kontarsky (1931–2017) und Alfons Kontarsky (1932–2010) bildeten seit ihrer Jugend ein Klavierduo. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| KONTARSKY, Alfons (Pianist): signierte, datierte und lokalisierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 8.11.1995. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Original Programmheft. dieses 10 S. mit Abb. tadellos.
Alfons Kontarsky (* 9. Oktober 1932 in Iserlohn; † 5. Mai 2010 vermutlich in Großgmain, Land Salzburg) war ein deutscher Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1721–1730 von 3331
|
|||

