Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
4964BB.jpg LICAD, Cecile (Pianistin): eigenhändig signiertes und datiertes schönes Portraitfoto + eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München Debut. München (Philharmonie), 20.12.1984 + 5.11.1990. 21 x 14 + 8 x 12,5 cm. 2Bl.

Cecile Buencamino Licad is a Filipina classical pianist. She was born in Manila. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
6725BB.jpg LIEBKNECHT, Robert: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 13.1.1994. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Robert Liebknecht (* 26. Februar 1903 in Berlin; † 26. Oktober 1994 in Paris) war ein deutscher Maler. Er war der Enkel von Wilhelm Liebknecht und erlebte als Sohn von Karl Liebknecht als Jugendlicher die Inhaftierung seines Vaters wegen „Kriegsverrats“ sowie die Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands. (Wikipedia)

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
5365BB.jpg LIEBREICH, Alexander (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 2009. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.

Alexander Liebreich (* 25. Mai 1968 in Regensburg) ist ein deutscher Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5366BB.jpg LIFITS, Michail (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 5.12.2011. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Michail Lifits (* 25. September 1982 in Taschkent, Usbekische SSR) ist ein deutscher Pianist usbekischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
5367BB.jpg LIFSCHITZ, Konstantin (Pianist): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1980 – 2005. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten.

Konstantin Lifschitz (* 10. Dezember 1976 in Charkow) ist ein russischer Pianist jüdischer Abstammung. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
4802BB.jpg LIFSCHITZ, Konstantin (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 10.5.2005. 20 x 21 cm. 1 Bl. schönes Motiv.

Konstantin Lifschitz (* 10. Dezember 1976 in Charkow) ist ein russischer Pianist jüdischer Abstammung. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
5368BB.jpg LIGETI, Andras (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 24.1.1990. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

András Ligeti (born 1953 in Pécs, Hungary) is a Hungarian classical violinist and conductor. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
3120-1BB.jpg LIGETI, Andras (Dirigent) + JANDO, Jeno (Piano): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit den Budapester Symphonikern. München (Philharmonie), 8.10.1993. 8 x 12,5 cm zwei Karteikarten in Original Programmheft. dieses mit 8 S. und Abb. ill. OKart. tadellos.

András Ligeti (born 1953 in Pécs, Hungary) is a Hungarian classical violinist and conductor. Jeno Jandó (born 1 February 1952) is a Hungarian pianist and Professor of the Franz Liszt Academy of Music in Budapest, Hungary. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
5369BB.jpg LIGETI, György (Komponist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 10.5.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

György Sándor Ligeti (Georg Alexander Ligeti; * 28. Mai 1923 in Diciosânmartin, Siebenbürgen, Königreich Rumänien; † 12. Juni 2006 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Komponist. Er gilt als einer der bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts und als Repräsentant der Neuen Musik. (Wikipedia)

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
6927BB.jpg LIGETI, György (Komponist) + CHOJNACKA, Elisabeth + ARDITTI + MACKENZIE + ANDRADE + DE SARAM + MOLBERG + SALEWSKI, Dieter und Ingrid + MEYER + SCHOTTSTÄDT: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite + 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten mit den beteiligten Musikern des Arditti und Syrinx Quartetts. München (Philharmonie), 10.5.1981. 26 x 16 cm. 1 Bl. + 2 Karteikarten.

György Sándor Ligeti (Georg Alexander Ligeti; * 28. Mai 1923 in Diciosânmartin, Siebenbürgen, Königreich Rumänien; † 12. Juni 2006 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Komponist. Er gilt als einer der bedeutenden Komponisten des 20. Jahrhunderts und als Repräsentant der Neuen Musik. (Wikipedia). Elzbieta Chojnacka (* 10. September 1939 in Warschau; † 28. Mai 2017 in Paris) war eine polnische Cembalistin und Musikpädagogin. Rainer Schottstädt (* 21. Januar 1951 in Stuttgart; † 19. September 2016) war ein deutscher Fagottist, Professor und Verleger.

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
Einträge 1861–1870 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 184 · 185 · 186 · 187 · 188 · 189 · 190 · ... · 333 · 334
:
: : :