WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| LÖWLEIN, Hans (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 18.5.1973. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Hans Löwlein (* 24.6.1909 Ingolstadt (D), † 26.6.1992 Riehen BS). (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| LOMBARD, Alain (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München 20.10.1990. 16 x 14,5 cm. 1 Bl.
Alain Lombard (* 4. Oktober 1940 in Paris) ist ein französischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| LONDON BRASS: FRANKS + GOMM + MCANENEY + CROWLEY + HARVEY + MOWAT + SHILLY + STEWART + LLOYD + MARSHALL: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München (Philharmonie), 21.4.1988. 1 Bl.
Das Blechbläserensemble London Brass entstand aus ehemaligen Mitgliedern des Philip Jones Brass Ensemble, nachdem Philip Jones seine Gruppe aufgelöst hatte. Die Mitglieder Roger Harvey und David Purser beschlossen, die entstandene Lücke zu füllen, und gründeten im Jahre 1986 ein Nachfolge-Ensemble unter dem Namen London Brass. Die Gruppe konnte die musikalischen Erfolge des Vorgänger-Ensembles nahtlos fortsetzen und führte bis in die Mitte der 1990er Jahre regelmäßig weltweite Konzerttourneen durch. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| LONDON, George (Bariton): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 13.1.1969. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
George London (* 30. Mai 1920 (andere Quelle: 1919) in Montréal; † 24. März 1985 in Armonk, New York; eigentlich George Burnstein) war ein amerikanischer Opernsänger in der Stimmlage Bassbariton. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| LONDON, George (Bariton) + PALMEN, Egon Josef (Pianist): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 13.1.1969. 18 x 12 cm. 1 Bl.
George London (* 30. Mai 1920 (andere Quelle: 1919) in Montréal; † 24. März 1985 in Armonk, New York; eigentlich George Burnstein) war ein amerikanischer Opernsänger in der Stimmlage Bassbariton. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| LOPEZ-COBOS, Jesus (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1975 – 1995. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten.
Jesús López Cobos (* 25. Februar 1940 in Toro, Provinz Zamora; † 2. März 2018 in Berlin, Deutschland) war ein spanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
40,-- | ![]() |
|
| LOPEZ-COBOS, Jesus (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 1.2.1995. 18 x 12 cm. 1 Bl.
Jesús López Cobos (* 25. Februar 1940 in Toro, Provinz Zamora; † 2. März 2018 in Berlin, Deutschland) war ein spanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| LOPEZ-VITO, Maria Luisa (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 10.9.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
María Luisa López-Vito (* 10. August 1939 in Iloilo/Philippinen) ist eine philippinisch-deutsche Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| LORAND, Colette (Sopran): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1975 + 1980. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Colette Lorand-Doetterl (* 7. Januar 1923 in Zürich; † 26. April 2019 in Ebenhausen), eigentlich Colette Grauaug, war eine Schweizer Opernsängerin. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
|
| LORTIE, Louis (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 16.10.2004. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Louis Lortie (born 27 April 1959) is a Canadian (Québécois) pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 1891–1900 von 3331
|
|||

