WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| MARTINEZ, Iride (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 2.6.2000. 8 x 12,5 cm. Karteikarten. | 5,-- | ![]() |
|
| MARTINON, Jean (Dirigent): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit teils längeren eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1963, 1969, 1975. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Jean Martinon (* 10. Januar 1910 in Lyon; † 1. März 1976 in Paris) war ein französischer Dirigent und Komponist. Er war der international bedeutendste französische Dirigent der Generation zwischen Pierre Monteux und Pierre Boulez, was unter anderem in seinem Schallplattenvertrag mit EMI zum Ausdruck kam. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
75,-- | ![]() |
|
| MARTINON, Jean (Dirigent) + SZERYNG, Henryk (Violinist): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München (Herkulessaal); 27.3.1963. 21 x 15 cm. 1 Bl.
Jean Martinon (* 10. Januar 1910 in Lyon; † 1. März 1976 in Paris) war ein französischer Dirigent und Komponist. Er war der international bedeutendste französische Dirigent der Generation zwischen Pierre Monteux und Pierre Boulez, was unter anderem in seinem Schallplattenvertrag mit EMI zum Ausdruck kam. Henryk Szeryng (* 22. September 1918 in Warschau; † 3. März 1988 in Kassel) war ein polnisch-mexikanischer Geiger, Violinpädagoge, Herausgeber, Komponist und Diplomat, der seit 1946 in Mexiko lebte und seit dem 21. Oktober 1948 die mexikanische Staatsbürgerschaft hatte. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
50,-- | ![]() |
|
| MARTINOV, Ravil (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 4.1.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| MAS CONDE, Salvador (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 3.3.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Salvador Mas i Conde (* 27. Februar 1951 in Barcelona) ist ein katalanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| MAS CONDE, Salvador (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 3.3.1997. 17 x 17,5 cm. 1 Bl.
Salvador Mas i Conde (* 27. Februar 1951 in Barcelona) ist ein katalanischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| MASSINGER, Franz (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 5.12.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Franz Georg Massinger (* 14. November 1944 in Bad Wiessee; † 10. März 2011 in Kitakyushu) war ein deutscher Pianist und Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| MASUR, Kurt (Dirigent): 18 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte mit teils auführlichen eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1972 – 2003. 8 x 12,5 cm. 18 Karteikarten.
Kurt Masur (* 18. Juli 1927 in Brieg, Niederschlesien; † 19. Dezember 2015 in Greenwich, Connecticut) war ein deutscher Dirigent. Er war von 1970 bis 1996 Gewandhauskapellmeister in Leipzig, von 1991 bis 2002 Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker und von 2000 bis 2007 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
135,-- | ![]() |
|
| MASUR, Kurt (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Programmseiten Leipzig (Gewandhaus), 5.3.1970. 21 x 16 cm. 4 Bl.
Kurt Masur (* 18. Juli 1927 in Brieg, Niederschlesien; † 19. Dezember 2015 in Greenwich, Connecticut) war ein deutscher Dirigent. Er war von 1970 bis 1996 Gewandhauskapellmeister in Leipzig, von 1991 bis 2002 Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker und von 2000 bis 2007 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
|
| MASUR, Kurt (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 25.2.1996. 8 x 12,5 cm. Karteikarten in Programmheft. Dieses am Titelportrait ebenfalls eigenhändig datiert und signiert. Eintrittskarte liegt bei. 16 S. mit Abb. OKart. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Kurt Masur (* 18. Juli 1927 in Brieg, Niederschlesien; † 19. Dezember 2015 in Greenwich, Connecticut) war ein deutscher Dirigent. Er war von 1970 bis 1996 Gewandhauskapellmeister in Leipzig, von 1991 bis 2002 Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker und von 2000 bis 2007 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2011–2020 von 3331
|
|||

