Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
6092BB.jpg MEISEN, Paul (Flötist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 13.12.1975. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.

Paul Meisen (* 19. Oktober 1933 in Hamburg; † 23. Juni 2020 in Singenbach) war ein deutscher Flötist und Hochschullehrer. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
6091BB.jpg MEISEN, Paul (Flötist) + BILGRAM, Hedwig (Cembalo) + THUNEMANN, Klaus (Fagottist): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + München, 9.5.1974. 8 x 12,5 cm. Karteikarte mit Beiblatt.

Paul Meisen (* 19. Oktober 1933 in Hamburg; † 23. Juni 2020 in Singenbach) war ein deutscher Flötist und Hochschullehrer. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6655BB.jpg MEISEN, Paul (Flötist) + BILGRAM, Hedwig (Cembalo): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München, 12.5.1984. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Paul Meisen (* 19. Oktober 1933 in Hamburg; † 23. Juni 2020 in Singenbach) war ein deutscher Flötist und Hochschullehrer. Hedwig Bilgram (* 31. März 1933 in Memmingen) ist eine deutsche Organistin und Cembalistin. Sie war an der Hochschule für Musik und Theater München Professorin für Orgel und Cembalo. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4760BB.jpg MELLES, Carl (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Mit den Münchner Philharmonikern. Innsbruck, 31.7.1977. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.

Carl Melles, ung. Károly Melles (* 15. Juli 1926 in Budapest; † 25. April 2004 in Wien) war ein österreichischer Dirigent ungarischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6157BB.jpg MELOS QUARTETT.– BEYER, Franz (Bratschist) + MELCHER, Wilhelm + VOSS, Gerhard + Hermann + BUCK, Peter: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + 2 von allen signierte und datierte Portraitseiten. München (Philharmonie), 27.1.1987. 21 x 14 + 10,5 x 14,5 cm. 5 Bl.

Franz Beyer (* 26. Februar 1922 in Weingarten; † 29. Juni 2018 in München) war ein deutscher Bratschist, Hochschullehrer und Herausgeber. Das Melos Quartett mit Sitz in Stuttgart zählte zu den renommierten Streichquartettensembles der Welt. Es wurde 1965 von Wilhelm Melcher (1. Violine), Gerhard Voss (2. Violine), Hermann Voss (Viola) und Peter Buck (Cello) gegründet und bestand 40 Jahre lang bis zum Jahr 2005. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
6389BB.jpg MELOS QUARTETT.– GLEISSNER, Rudolf (Cellist) + MELCHER, Wilhelm + VOSS, Gerhard + Hermann + BUCK, Peter: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten sowie Portraitseite von Gleissner. München (Herkulessaal), 26.4.1983. 21 x 14 + 8 x 12,5 cm. 5 Bl.

Rudolf Gleißner (* 17. März 1942 in Nürnberg) ist ein deutscher Cellist. Er studierte Violoncello bei André Navarra, Enrico Mainardi und Pablo Casals. Sein musikalisches Denken ist stark von der Zusammenarbeit mit Sergiu Celibidache beeinflusst. Das Melos Quartett mit Sitz in Stuttgart zählte zu den renommierten Streichquartettensembles der Welt. Es wurde 1965 von Wilhelm Melcher (1. Violine), Gerhard Voss (2. Violine), Hermann Voss (Viola) und Peter Buck (Cello) gegründet und bestand 40 Jahre lang bis zum Jahr 2005. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
6395BB.jpg MELOS QUARTETT.– GLEISSNER, Rudolf (Cellist) + MELCHER, Wilhelm + VOSS, Gerhard + Hermann + BUCK, Peter: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte sowie ebensolche Programsmseite. München (Herkulessaal), 15.12.1978. 21 x 14 + 10,5 x 14,5 cm. 3 Bl.

Rudolf Gleißner (* 17. März 1942 in Nürnberg) ist ein deutscher Cellist. Er studierte Violoncello bei André Navarra, Enrico Mainardi und Pablo Casals. Sein musikalisches Denken ist stark von der Zusammenarbeit mit Sergiu Celibidache beeinflusst. Das Melos Quartett mit Sitz in Stuttgart zählte zu den renommierten Streichquartettensembles der Welt. Es wurde 1965 von Wilhelm Melcher (1. Violine), Gerhard Voss (2. Violine), Hermann Voss (Viola) und Peter Buck (Cello) gegründet und bestand 40 Jahre lang bis zum Jahr 2005. (Wikipedia)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
6597BB.jpg MELOS QUARTETT.– GLEISSNER, Rudolf (Cellist) + MELCHER, Wilhelm + VOSS, Gerhard + Hermann + BUCK, Peter: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 14.5.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Das Melos Quartett mit Sitz in Stuttgart zählte zu den renommierten Streichquartettensembles der Welt. Es wurde 1965 von Wilhelm Melcher (1. Violine), Gerhard Voss (2. Violine), Hermann Voss (Viola) und Peter Buck (Cello) gegründet und bestand 40 Jahre lang bis zum Jahr 2005. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
6216BB.jpg MELOS QUARTETT.– HÖRTNAGEL, Georg (Bassist) + EICKHORST, Konstanze (Pianistin) + MELCHER, Wilhelm + VOSS, Gerhard + Hermann + BUCK, Peter: 2 eigenhändig von allen oder Einzelnen signierte und datierte Autogrammkarten + eigenhändig vom Quartett signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 11.1.1983 19 x 14 + 8 x 12,5 cm. 3 Bl.

Georg Hörtnagel (* 12. März 1927 in München; † 1. Mai 2020) war ein deutscher Kontrabassist und Konzertagent. Konstanze Eickhorst ist eine deutsche Pianistin. Eickhorst gewann die Wettbewerbe IX Clara Haskil und IV Géza Anda. Als Mitglied des Linos Ensembles war sie auf internationaler Ebene als Solistin und Kammermusikerin tätig und hat für CPO aufgenommen. Sie unterrichtet an der Musikhochschule Lübeck. Das Melos Quartett mit Sitz in Stuttgart zählte zu den renommierten Streichquartettensembles der Welt. Es wurde 1965 von Wilhelm Melcher (1. Violine), Gerhard Voss (2. Violine), Hermann Voss (Viola) und Peter Buck (Cello) gegründet und bestand 40 Jahre lang bis zum Jahr 2005. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
6186BB.jpg MELOS QUARTETT.– HÖRTNAGEL, Georg (Bassist) + ZACHARIAS, Chrsitian (Pianist) + MELCHER, Wilhelm + VOSS, Gerhard + Hermann + BUCK, Peter: 5 eigenhändig von allen oder Einzelnen signierte und datierte Autogrammkarten und Programmseiten. München (Philharmonie), 28.11.1978. 10,5 x 14,5 cm. 7 Bl.

Christian Zacharias (* 27. April 1950 in Jamshedpur, Indien) ist ein deutscher Pianist und Dirigent. Georg Hörtnagel (* 12. März 1927 in München; † 1. Mai 2020) war ein deutscher Kontrabassist und Konzertagent. Das Melos Quartett mit Sitz in Stuttgart zählte zu den renommierten Streichquartettensembles der Welt. Es wurde 1965 von Wilhelm Melcher (1. Violine), Gerhard Voss (2. Violine), Hermann Voss (Viola) und Peter Buck (Cello) gegründet und bestand 40 Jahre lang bis zum Jahr 2005. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 2051–2060 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 203 · 204 · 205 · 206 · 207 · 208 · 209 · ... · 333 · 334
:
: : :