WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| MENUHIN, Yehudi (Dirigent) + MENUHIN, Jeremy (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 30.10.1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. Anbei 1 Eintrittskarte. tadellos = Winderstein Konzerte.
Yehudi Menuhin (* 22. April 1916 in New York; † 12. März 1999 in Berlin) war ein von Geburt US-amerikanischer, ab 1970 auch schweizerischer und ab 1985 auch britischer Violinist, Bratschist und Dirigent. Er zählt zu den bedeutendsten Geigenvirtuosen des 20. Jahrhunderts. Neben seiner Tätigkeit als Solist und Dirigent gründete Menuhin ab 1957 Institutionen und Projekte in verschiedenen Ländern zur Förderung der Musik. Jeremy Louis Eugene Menuhin (born 2 November 1951) is a composer and pianist and the son of violinist Yehudi Menuhin. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
35,-- | ![]() |
|
| MENUHIN, Yehudi (Dirigent) + MENUHIN, Hephzibah (Pianistin): eigenhändig von beiden signierter Programmausschnitte mit rückseitigem Portrait. München (Philharmonie), 9.12.1971. 19 x 13 cm. 1 Bl. + 1 interessantes Programm der beiden von 30.1.1976. = Winderstein.
Yehudi Menuhin (* 22. April 1916 in New York; † 12. März 1999 in Berlin) war ein von Geburt US-amerikanischer, ab 1970 auch schweizerischer und ab 1985 auch britischer Violinist, Bratschist und Dirigent. Er zählt zu den bedeutendsten Geigenvirtuosen des 20. Jahrhunderts. Neben seiner Tätigkeit als Solist und Dirigent gründete Menuhin ab 1957 Institutionen und Projekte in verschiedenen Ländern zur Förderung der Musik. Hephzibah Menuhin-Hauser (* 20. Mai 1920 in San Francisco; † 1. Januar 1981 in London) war eine amerikanisch-jüdische Pianistin und Menschenrechtskämpferin. Sie war die Schwester des weltbekannten Violinisten Yehudi Menuhin und der Pianistin, Malerin und Philosophin Yaltah Menuhin. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
18,-- | ![]() |
|
| MENUHIN, Yehudi (Violinist,Dirigent): 10 eigenhändig signierte und teils datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1970 – 1997. 8 x 12,5 cm. 9 Karteikarten.
Sir Yehudi Menuhin (* 22. April 1916 in New York; † 12. März 1999 in Berlin) war ein von Geburt US-amerikanischer, ab 1970 auch schweizerischer und ab 1985 auch britischer Violinist, Bratschist und Dirigent. Er zählt zu den bedeutendsten Geigenvirtuosen des 20. Jahrhunderts. Neben seiner Tätigkeit als Solist und Dirigent gründete Menuhin ab 1957 Institutionen und Projekte in verschiedenen Ländern zur Förderung der Musik. (Wikipedia) |
100,-- | ![]() |
|
| MERCIER, Sylvie (Pianistin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1975 + 1977. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| MERRITT, Chris (Tenor): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 4.11.1986. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Chris Merritt (* 27. September 1952 in Oklahoma City, Oklahoma, USA) ist ein US-amerikanischer Opernsänger (Tenor). (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| MESZAROS, Susie (Bratschistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 4.12.1982. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Susie Mészáros was born in England. She studied at the Yehudi Menuhin School. |
5,-- | ![]() |
|
| MEYER, Paul (Klarinettist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1989 + 1991. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.
Wolfgang Meyer (* 13. August 1954 in Crailsheim; † 17. März 2019 in Karlsruhe) war ein deutscher Klarinettist. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| MEYER, Sabine (Klarinettistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 22.8.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sabine Meyer (* 30. März 1959 in Crailsheim) ist eine deutsche Klarinettistin, die international als Solistin auftritt und weltweit zu den renommiertesten Intrumentalsolisten überhaupt gerechnet wird. Zudem ist sie Professorin für Klarinette und Kammermusik an der Musikhochschule Lübeck. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| MEYER, Sabine (Klarinettistin): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 22.8.2003. 19 x 13 cm. 1 Bl.
Sabine Meyer (* 30. März 1959 in Crailsheim) ist eine deutsche Klarinettistin, die international als Solistin auftritt und weltweit zu den renommiertesten Intrumentalsolisten überhaupt gerechnet wird. Zudem ist sie Professorin für Klarinette und Kammermusik an der Musikhochschule Lübeck. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
|
| MEYER, Wolfgang (Klarinettist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 7.10.1996. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Wolfgang Meyer (* 13. August 1954 in Crailsheim; † 17. März 2019 in Karlsruhe) war ein deutscher Klarinettist. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2081–2090 von 3331
|
|||

