WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| MUIR QUARTETT.– GENUALDI, Joseph (Violinist) + ANSELL, Steven (Bratschist) + ORTH, Peter (Pianist) + REYNOLDS, Michael (Cellist): 2 eigenhändig von allen signierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 7.11.1984. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
amerikanisches Streichquartett seit 1979. Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| MUIR QUARTETT: HOKANSON, Leonard (Pianist) + HÖRTNAGEL, Georg (Bassist) + ZAZOFSKY, Peter (Violinist) + ANSELL, Steven (Bratschist) + KEYES, Bayla (Violinistin) + REYNOLDS, Michael (Cellist): 3 eigenhändig von allen signierte Autogrammkarten + 2 von den Gästen signierte Portraitseiten. München (Philharmonie), 18.3.1997. unterschiedliche Größen. 3 Karteikarten etc.
Leonard Ray Hokanson (* 13. August 1931 in Vinalhaven (Maine); † 21. März 2003 in Bloomington (Indiana)) war ein US-amerikanischer Pianist mit schwedischen Vorfahren. Muir Quartett ist ein amerikanisches Streichquartett seit 1979. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
|
| MUIR QUARTETT: ZAZOFSKY, Peter (Violinist) + ANSELL, Steven (Bratschist) + KEYES, Bayla (Violinistin) + REYNOLDS, Michael (Cellist): 4 eigenhändig von allen signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1990 – 1995. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarte.
amerikanisches Streichquartett seit 1979. |
20,-- | ![]() |
|
| MUIR QUARTETT: ZAZOFSKY, Peter (Violinist) + ANSELL, Steven (Bratschist) + KEYES, Bayla (Violinistin) + REYNOLDS, Michael (Cellist): Eigenhändig von allen signierte Autogrammkarte + ebensolche Portraitseite. München (Philharmonie), 23.3.1992. 19 x 14 cm 5 Bl.
amerikanisches Streichquartett seit 1979. |
20,-- | ![]() |
|
| MUIR QUARTETT: ZAZOFSKY, Peter (Violinist) + ANSELL, Steven (Bratschist) + KEYES, Bayla (Violinistin) + REYNOLDS, Michael (Cellist): Eigenhändig von allen signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 23.3.1992. 10,5 x 14,5 cm großformatige Karteikarte in Programmheft. 12 S. mit zahl. Abb. OKart. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
amerikanisches Streichquartett seit 1979. |
10,-- | ![]() |
|
| MUIR QUARTETT: ZAZOFSKY, Peter (Violinist) + ANSELL, Steven (Bratschist) + KEYES, Bayla (Violinistin) + REYNOLDS, Michael (Cellist): Eigenhändig von allen signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 20.10.1992. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
amerikanisches Streichquartett seit 1979. |
5,-- | ![]() |
|
| MULLOVA, Viktoria (Violinistin) + CANINO, Bruno (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 4.4.1992. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte in Programmheft. 4 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. von Sempé. = Bell-Arte Meisterinterpreten.
Viktoria Yurievna Mullova (* 27. November 1959 in Schukowski, Oblast Moskau) ist eine der bedeutenden Violinistinnen der Gegenwart. Bruno Canino (* 30. Dezember 1935 in Neapel) ist ein italienischer Pianist und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| MULLOVA, Viktoria (Violinistin) + ABBADO, Claudio (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Portraitseiten. München (Herkulessaal), 20.1.1987. 21 x 14,5 cm. 2 Bl.
Viktoria Yurievna Mullova (* 27. November 1959 in Schukowski, Oblast Moskau) ist eine der bedeutenden Violinistinnen der Gegenwart. Bruno Canino (* 30. Dezember 1935 in Neapel) ist ein italienischer Pianist und Komponist. Claudio Abbado (* 26. Juni 1933 in Mailand; † 20. Januar 2014 in Bologna) war ein italienischer Dirigent. Er war ständiger Gastdirigent der Wiener Philharmoniker (ab 1971) sowie Chefdirigent der Mailänder Scala (ab 1971), des Londoner Sinfonieorchesters (1979–1986), der Wiener Staatsoper (1986–1991) und der Berliner Philharmoniker (1989–2002). (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| MULLOVA, Viktoria (Violinistin): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1979 – 1992. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten
Viktoria Yurievna Mullova (* 27. November 1959 in Schukowski, Oblast Moskau) ist eine der bedeutenden Violinistinnen der Gegenwart. (Wikipedia) |
40,-- | ![]() |
|
| MULLOVA, Viktoria (Violinistin) + CANINO, Bruno (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 5.12.1989. 21 x 14 cm. 1 Bl.
Viktoria Yurievna Mullova (* 27. November 1959 in Schukowski, Oblast Moskau) ist eine der bedeutenden Violinistinnen der Gegenwart. Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2151–2160 von 3331
|
|||

