WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| MUSTONEN, Olli (Pianist): eigenhändig datierte und signierte Portraitseite: all the best. München (Herkulessaal), 1.3.1995. 13 x 10 cm. 1 Bl.
Olli Mustonen (* 7. Juni 1967 in Helsinki) ist ein finnischer Pianist, Dirigent und Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| MUSULIN, Branka (Pianistin) + GRAUNKE, Kurt (Dirigent): eigenhändig signierte Programmseite der Theatergemeinde. München (Kongresssaal), 27.3.1962. 10,5 x 15 cm. 1 Bl.
Branka Musulin (* 6. August 1917 in Zagreb, Österreich-Ungarn; † 1. Januar 1975 in Schmallenberg) war eine kroatisch-deutsche Pianistin und Hochschullehrerin. Kurt Karl Wilhelm Graunke (* 20. September 1915 in Stettin; † 5. Juni 2005 in München) war ein deutscher Komponist und Dirigent sowie Gründer und Leiter des Symphonie-Orchesters Graunke, das 1990 in Münchner Symphoniker umbenannt wurde. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
60,-- | ![]() |
|
| MUTI, Riccardo (Dirigent): 23 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit zahlreichen eigenhändigen Programmbeschreibungen sowie Grüssen. München (Philharmonie), 1981 – 2007. 8 x 12,5 cm. 23 Karteikarten.
Riccardo Muti (* 28. Juli 1941 in Neapel) ist ein italienischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
100,-- | ![]() |
|
| MUTI, Riccardo (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Portraitbilder. München (Philharmonie), 14.1.1999. ca. 10 x 15 cm. 4 Programmheftausschnitte in Programmheft. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. = Winderstein Konzerte.
Riccardo Muti (* 28. Juli 1941 in Neapel) ist ein italienischer Dirigent. Jewgeni Igorewitsch Kissin (* 10. Oktober 1971 in Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Komponist. Seit 2002 besitzt Kissin neben der russischen auch die britische und seit 2013 auch die israelische Staatsangehörigkeit. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
|
| MUTI, Riccardo (Dirigent): eigenhändig signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 18.10.1996. 20 x 21 cm. 2 Bl.
Riccardo Muti (* 28. Juli 1941 in Neapel) ist ein italienischer Dirigent. Jewgeni Igorewitsch Kissin (* 10. Oktober 1971 in Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Komponist. Seit 2002 besitzt Kissin neben der russischen auch die britische und seit 2013 auch die israelische Staatsangehörigkeit. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
|
| MUTI, Riccardo (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 2.10.1993. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. Zusätzliche datierte Signatur auf Titelportrait. Eintrittskarte anbei. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos. = Winderstein Konzerte.
Riccardo Muti (* 28. Juli 1941 in Neapel) ist ein italienischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
|
| MUTI, Riccardo (Dirigent) + KISSIN, Jewgenij (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 25.4.1996. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. Zusätzlich von Muti auf seinem Portraitbild datiert und signiert. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos. = Winderstein Konzerte.
Riccardo Muti (* 28. Juli 1941 in Neapel) ist ein italienischer Dirigent. Jewgeni Igorewitsch Kissin (* 10. Oktober 1971 in Moskau, Sowjetunion) ist ein russischer Pianist und Komponist. Seit 2002 besitzt Kissin neben der russischen auch die britische und seit 2013 auch die israelische Staatsangehörigkeit. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent, Pianist |
25,-- | ![]() |
|
| MUTTER, Anne Sophie (Violinistin): 2 eigenhändig signierte und datierte schöne Portraits. München (Philharmonie), 18.3.1993. 20 x 15 cm. 2 Programmheftausschnitte.
Anne-Sophie Mutter (* 29. Juni 1963 in Rheinfelden (Baden)) ist eine deutsche Geigerin. Der Chef des Labels Deutsche Grammophon sagt, dass Anne-Sophie Mutter eine „Identifikationsfigur“ für das Label sei, sie habe „quasi die Fackel von ihrem Mentor Herbert von Karajan übernommen“ (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
|
| MUTTER, Anne Sophie (Violinistin): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 10.5.1997. 16 x 19 cm. 1 Bl.
Anne-Sophie Mutter (* 29. Juni 1963 in Rheinfelden (Baden)) ist eine deutsche Geigerin. Der Chef des Labels Deutsche Grammophon sagt, dass Anne-Sophie Mutter eine „Identifikationsfigur“ für das Label sei, sie habe „quasi die Fackel von ihrem Mentor Herbert von Karajan übernommen“ (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
| MUTTER, Anne Sophie (Violinistin): eigenhändig signiertes und datiertes Portrait. München (Philharmonie), 2.7.1987. 19 x 19 cm. Programmheftausschnitt.
Anne-Sophie Mutter (* 29. Juni 1963 in Rheinfelden (Baden)) ist eine deutsche Geigerin. Der Chef des Labels Deutsche Grammophon sagt, dass Anne-Sophie Mutter eine „Identifikationsfigur“ für das Label sei, sie habe „quasi die Fackel von ihrem Mentor Herbert von Karajan übernommen“ (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2171–2180 von 3331
|
|||

