WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| OBERDOERFFER, Monique (Pianistin): eigenhändig signiertes und datiertes Portraitbild + eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 18.5.1988. 18 x 13 + 8 x 12,5 cm. 2 Bl.
Schlagwörter: Pianist |
12,-- | ![]() |
|
| O’CONOR, John (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 27.10.1993. 8 x 12.5 cm. Kateikarte.
John O’Conor (* 18. Januar 1947 in Dublin) ist ein irischer Pianist und Klavierpädagoge. Bis 2010 war er Direktor der Royal Irish Academy of Music. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
|
| O’CONOR, John (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 27.10.1993. 20 x 14 cm. 1 Bl.
John O’Conor (* 18. Januar 1947 in Dublin) ist ein irischer Pianist und Klavierpädagoge. Bis 2010 war er Direktor der Royal Irish Academy of Music. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
|
| OCTOUR DE PARIS.– SAJOT, Jean-Louis + BOURGUE, Daniel + LAURIDON, Gabin + LAROQUE, Jean-Pierre Laroque u.a.: eigenhändig signierte und datierte Programmseite. München (Herkulessaal), 25.5.1971. 20 x 19 cm. 1 Bl.
Das Octour de Paris wurde 1965 gegründet. Es setzte sich aus hervorragenden Musikern der jüngeren Generation Frankreichs zusammen. |
10,-- | ![]() |
|
| ODEON TRIO.– JAMES, Ifor (Hornist) + RODENHÄUSER, Ulf (Klarinettist) + MAY, Angelica (Cellistin) + GUNTNER, Kurt (Violinist) + HOKANSON, Leonard (Pianist): 3 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 17.10.1983. 8 x 12,5 cm. 7 Bl.
Autogramme von Angelica May (17.9.1933 – 7.1.2018) sind von großer Seltenheit. Angelica May war eine der renommiertesten deutschen Cellistinnen der Nachkriegszeit. Sie hatte das Glück, noch beim großen Pablo Casals studieren zu können. Angelica May gehörte zu den wenigen deutschen Cellistinnen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg einen internationalen Ruf erspielen konnten. Schlagwörter: Pianist |
60,-- | ![]() |
|
| ODEON TRIO.– MAY, Angelica (Cellistin) + GUNTNER, Kurt (Violinist) + HOKANSON, Leonard (Pianist) + HÖRTNAGEL, Georg + MAY, Rainer: 3 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten und ebensolche Bildseite (jedes von Angelika May signiert). München (Herkulessaal), 21.2.1981. 4 Bl.
Autogramme von Angelica May (17.9.1933 – 7.1.2018) sind von großer Seltenheit. Angelica May war eine der renommiertesten deutschen Cellistinnen der Nachkriegszeit. Sie hatte das Glück, noch beim großen Pablo Casals studieren zu können. Angelica May gehörte zu den wenigen deutschen Cellistinnen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg einen internationalen Ruf erspielen konnten. Schlagwörter: Pianist |
75,-- | ![]() |
|
| ODEON TRIO.– MAY, Angelica (Cellistin) + GUNTNER, Kurt (Violinist) + HOKANSON, Leonard (Pianist): 4 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1975 -1978. 4 Kartenkarten.
Autogramme von Angelica May (17.9.1933 – 7.1.2018) sind von großer Seltenheit. Angelica May war eine der renommiertesten deutschen Cellistinnen der Nachkriegszeit. Sie hatte das Glück, noch beim großen Pablo Casals studieren zu können. Angelica May gehörte zu den wenigen deutschen Cellistinnen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg einen internationalen Ruf erspielen konnten. Schlagwörter: Pianist |
100,-- | ![]() |
|
| ODEON TRIO.– MAY, Angelica (Cellistin) + GUNTNER, Kurt (Violinist) + HOKANSON, Leonard (Pianist): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 8.4.1978. 8 x 12,5 cm. Karteinkarte.
Autogramme von Angelica May (17.9.1933 – 7.1.2018) sind von großer Seltenheit. Angelica May war eine der renommiertesten deutschen Cellistinnen der Nachkriegszeit. Sie hatte das Glück, noch beim großen Pablo Casals studieren zu können. Angelica May gehörte zu den wenigen deutschen Cellistinnen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg einen internationalen Ruf erspielen konnten. Schlagwörter: Pianist |
30,-- | ![]() |
|
| ODEON TRIO.– MAY, Angelica (Cellistin) + GUNTNER, Kurt (Violinist) + HOKANSON, Leonard (Pianist): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 18.1.1982. 3 Bl.
Autogramme von Angelica May (17.9.1933 – 7.1.2018) sind von großer Seltenheit. Angelica May war eine der renommiertesten deutschen Cellistinnen der Nachkriegszeit. Sie hatte das Glück, noch beim großen Pablo Casals studieren zu können. Angelica May gehörte zu den wenigen deutschen Cellistinnen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg einen internationalen Ruf erspielen konnten. Schlagwörter: Pianist |
35,-- | ![]() |
|
| ODEON TRIO.– MAY, Angelica (Cellistin) + GUNTNER, Kurt (Violinist) + HOKANSON, Leonard (Pianist): eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + ebenfalls von allen Signierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 28.3.1983. 3 Bl.
Autogramme von Angelica May (17.9.1933 – 7.1.2018) sind von großer Seltenheit. Angelica May war eine der renommiertesten deutschen Cellistinnen der Nachkriegszeit. Sie hatte das Glück, noch beim großen Pablo Casals studieren zu können. Angelica May gehörte zu den wenigen deutschen Cellistinnen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg einen internationalen Ruf erspielen konnten. Schlagwörter: Pianist |
75,-- | ![]() |
|
|
Einträge 2251–2260 von 3331
|
|||

