Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5597BB.jpg PATUZZI, Mario (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte München, 22.9.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
4600BB.jpg PATZAK, Julius (Tenor) + SCHILHAWSKY, Paul von (Pianist): eigenhändig von beiden signiertes Programmheft. München (Herkulessaal), 5.11.1962. 15 x21 cm. 4 Bl. mit Portraitbild.

Julius Patzak (* 9. April 1898 in Wien; † 26. Jänner 1974 in Rottach-Egern) war ein österreichischer Opern- und Liedsänger (Tenor). (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5598BB.jpg PAUL, Florin (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte München, 25.10.1983. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Florin Paul, geboren in Rumänien, Studium bei Prof. Stefan Gheorgiu und Prof. Wolfgang Marschner, kam bereits als erster Preisträger wichtiger internationaler Wettbewerbe nach Deutschland (J. Thibaud, Paris; N. Paganini, Genua; Louis-Spohr-Preis; Tibor-Varga – und Yehudi Menuhin Preis u.v.a.). Er wurde 1983 erster Konzertmeister der Münchener Philharmoniker unter Sergiu Celibidache; mehrere Jahre besetzte er dieselbe Position bei den Stuttgarter Philharmonikern. Seit 1994 ist er Konzertmeister des NDR Sinfonieorchesters in Hamburg.(ensemble obligat)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
4578BB.jpg PAUMGARTNER, Bernhard (Dirigent): eigenhändig signierte Portraitseite. München, 30.12.1960. 21 x 15 cm. 1 Bl.

Bernhard Paumgartner (* 14. November 1887 in Wien; † 27. Juli 1971 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler, Pädagoge, Gründungsmitglied und Präsident der Salzburger Festspiele. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4541BB.jpg PAUMGARTNER, Bernhard (Dirigent): eigenhändig signierter Zettel. München, 30.4.1962. 3 x 13 cm. 1 Bl.

Bernhard Paumgartner (* 14. November 1887 in Wien; † 27. Juli 1971 in Salzburg) war ein österreichischer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler, Pädagoge, Gründungsmitglied und Präsident der Salzburger Festspiele. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
6028BB.jpg PAWKIK, Maerkus (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite + eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München Debut. München (Philharmonie), 17.2.1983. 20 x 21 + 8 x 12,5 cm. 2 Bl.

Markus Pawlik lässt sich am besten als einer der heutzutage selten gewordenen Pianisten beschreiben, die Sensibilität und Ausdruckskraft mit einer überragenden virtuosen Technik verbinden. Er wurde 1966 in Bremen geboren, und seine Begabung wurde frühzeitig erkannt. Mit sieben Jahren begann er öffentlich aufzutreten, und gewann in der Folge dreimal den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. 1982 wurde er als Vertreter Deutschlands zum ersten Fernsehwettbewerb der Europäischen Rundfunkunion (Eurovision Young Musicians) entsandt. Er gewann den ersten Preis, was ihm große Beachtung einbrachte und den Beginn seiner internationalen Karriere darstellte.

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
6748BB.jpg PAY, Anthony (Klarinettist): eigenhändig signierte und datiere Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 4./5.2.1984. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Antony Pay (born 21 February 1945 in London) is a classical clarinetist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4606BB.jpg PEINEMANN, Edith (Violinistin): eigenhändig signierte und datierte Programmseite. München (Herkulessaal); 28.3.1963. 21 x 15 cm. 2 Bl.

Edith Peinemann (* 3. März 1937 in Mainz) ist eine deutsche Violinistin und Musikpädagogin. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6404BB.jpg PEINEMANN, Edith (Violinistin): eigenhändig signierte und datierte Programmseite. München (Herkulessaal), 13.11.1968. 18 x 9,5 cm. 1 Bl.

Edith Peinemann (* 3. März 1937 in Mainz) ist eine deutsche Violinistin und Musikpädagogin. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
5084BB.jpg PEKINEL, Güher und Süher (Pianistinnen): 3 eigenhändig von beiden datierte und signierte Autogrammkarte. München, 1984 – 1987. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarte.

Güher und Süher Pekinel (* 29. März 1951 in Istanbul) sind türkische Pianistinnen. Zusammen bilden die eineiigen Zwillingsschwestern ein Klavierduo von Weltruf. (Wikipedia)

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
Einträge 2351–2360 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 233 · 234 · 235 · 236 · 237 · 238 · 239 · ... · 333 · 334
:
: : :