Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5664BB.jpg REPIN, Vadim (Violinist): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 2002 – 2006. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten.

Vadim Repin (* 31. August 1971 in Nowosibirsk) ist ein russischer Violinist und lebt in Wien. Yehudi Menuhin sagte über Vadim Repin: „Er ist einfach der beste und perfekteste Violinist, den ich jemals hören durfte.“. (Wikipedia)

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
4806BB.jpg REPIN, Vadim (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 7.11.2005. 18 x 16 cm. 1 Bl.

Vadim Repin (* 31. August 1971 in Nowosibirsk) ist ein russischer Violinist und lebt in Wien. Yehudi Menuhin sagte über Vadim Repin: „Er ist einfach der beste und perfekteste Violinist, den ich jemals hören durfte.“. (Wikipedia)

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
5663BB.jpg REQUEJO, Ricardo (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 20.10.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ricardo Requejo Retegui (10 juin 1938 à Irun – 12 novembre 2018 dans la même ville) est un pianiste classique et enseignant espagnol. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5665BB.jpg REUTER, Rolf (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1983 + 1984. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Rolf Friedrich Reuter (* 7. Oktober 1926 in Leipzig; † 10. September 2007 in Berlin) war ein deutscher Dirigent und Hochschullehrer, der sich am Anfang seiner Karriere auch kompositorisch und pianistisch betätigte. Er wirkte zunächst an den Opernhäusern Eisenach (1951–1955), Meiningen (1955–1961), Leipzig (1961–1979) und Weimar (1979–1981). Den Höhepunkt seines musikalischen Schaffens hatte er ab 1981 als Generalmusikdirektor an der Komischen Oper Berlin, deren Ehrenmitglied er 1993 wurde. Weitere Akzente setzte er in den 1970er und 1980er Jahren als Gastdirigent an der Deutschen Staatsoper Berlin. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
5667BB.jpg RICCI, Ruggiero (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 19.10.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ruggiero Ricci (* 24. Juli 1918 in San Bruno, Kalifornien; † 6. August 2012[1]) war ein US-amerikanischer Violinist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
5668BB.jpg RICCIARELLI, Katia (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 27.6.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Katia Ricciarelli (* 16. Januar 1946 in Rovigo) ist eine italienische Opernsängerin (Sopran). (Wikipedia)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
5670BB.jpg RICHTER-HAASER, Hans (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 6.1.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Hans Richter-Haaser (* 6. Januar 1912 in Dresden; † 13. Dezember 1980 in Braunschweig) war ein deutscher Pianist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5671BB.jpg RIDEDERBUSCH, Karl (Bass): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1972 – 1982. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.

Karl Ridderbusch (* 29. Mai 1932 in Recklinghausen; † 21. Juni 1997 in Wels, Österreich) war ein deutscher Opernsänger (Bass). Er wirkte an allen berühmten Opernhäusern Europas und war Kammersänger an der Wiener Staatsoper. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
5672BB.jpg RIEBL, Thomas (Bratschist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 21.7.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.

Thomas Riebl wurde 1956 in Wien geboren. Er studierte Viola bei Siegfried Führlinger, Peter Schidlof und Sandor Végh. Mit 16 Jahren gab er sein Debüt im Wiener Konzerthaus. Seither konzertierte er auf den bedeutendsten Podien Europas und der U.S.A. wie dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, Concertgebouw Amsterdam oder der Carnegie Hall mit Orchestern wie dem Chicago Symphony Orchestra, den Wiener und Berliner Symphonikern, dem Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks und Finnischen Radio-Symphonie-Orchester mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Horst Stein, Edo de Waart, Andrew Davies und Sylvain Cambreling.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3247BB.jpg RIEDHAMMER, Arnold F. (Schlagzeuger): eigenhändig datierte und signierte farb. Bild-Autogrammkarte. München (Philharmonie), 12.2.1996. 8 x 12,5 cm. auf der Trommel signiert. tadellos.

Arnold F. Riedhammer (* 1947 in Somerville (New Jersey)) ist ein deutsch-amerikanischer Musiker, Komponist und Arrangeur. Er ist Solo-Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker und der Gruppe Blechschaden. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 2521–2530 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 250 · 251 · 252 · 253 · 254 · 255 · 256 · ... · 333 · 334
:
: : :