WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
RITZKOWSKY, Johannes (Hornist): eigenhändig signierter und datierter Programmausschitt. München, 10.12.2009. 15 x 13 cm. 1 Bl.
Johannes Ritzkowsky (* 24. Juni 1946 in Eschwege) ist ein deutscher Hornist und Dozent an einer Musikhochschule. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
RITZKOWSKY, Johannes (Hornist) + JONES, Timothy ( Hornist) + SUSKE, Karl (Violonist) + KRÖHNER, Giorgio (Violinist) + HALLMANN, Dieter (Viola) +TIMM, Jürnjakob (Cellist) + ARENS, Rolf-Dieter (Pianist): eigenhändig von allen signierter Programmausschitt. München, 19.6.1982. 15 x 18 cm. 1 Blatt aus Programmheft + 4 von allen Mitgliedern des Gewandhausquartetts eigenhändig signierte Karteikarten.
Johannes Ritzkowsky (* 24. Juni 1946 in Eschwege) ist ein deutscher Hornist und Dozent an einer Musikhochschule. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
22,-- | ![]() |
![]() |
RIVERS, Sandra (Pianistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 9.3.1984. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Pianist Sandra Rivers enjoys a reputation today as one of the foremost performing artists of her generation. She has concertized throughout the world and has appeared at the Mostly Mozart Festival at Lincoln Center, Tanglewood, Aspen, the Schleswig-Holstein Festival, the Kennedy Center and on the Great Performers Series at Lincoln Center. Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
ROBBINS, Gerald (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 5.10.2015. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Pianist Gerald Robbins has distinguished himself internationally as a soloist and chamber musician, having performed throughout the world in virtually every major music center including New York, London, Paris, Amsterdam, Bonn, Munich, Athens, Frankfurt, Belgrade, Moscow, St. Petersburg, Rio de Janeiro, Tel-Aviv, Jerusalem, Taipei, Hong Kong, Shanghai, and Tokyo. Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
ROBERT SCHUMANN QUARTETT.– ILG, Hiltrud: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte + zweiseitiger sehr persönlicher eigenhändiger Brief an Willi Seifert über Konzertplanung ost-west. München (Herkulessaal), 28.1.1985. 4°. Karteikarte, Brief und 2 Programmhefte.
Hiltrud Ilg war neben der 1. Violine des Robert Schumann Quartetts Leipzig auch in der Künstleragentur der DDR tätig. |
25,-- | ![]() |
![]() |
ROBERT SCHUMANN QUARTETT.– ILG, Hiltrud + NEUMANN, Monika + STEPHAN, Günther + JÄCKLIN, Bernd : eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. Eichstätt, 28.5.1989. 8 x 12,5 cm. Karteikarte. | 10,-- | ![]() |
![]() |
ROBERTS, Susan (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 27-11-1994. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Susan Roberts (* 1960, nach Kutsch/Riemens * 1958, in New York City) ist eine amerikanische Opernsängerin (Sopran). (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
RODAN, Mendi (Violinist): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1976 – 1990. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Mendi Rodan, geboren als Mendi Rosenblum, (* 17. April 1929 in Rumänien; † 9. Mai 2009 in Jerusalem) war ein israelischer Violinist und Dirigent rumänischer Herkunft. (Wikipedia) |
60,-- | ![]() |
![]() |
RODAN, Mendi (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 1986. 21 x 14,5 cm. 1 Bl. sehr schön
Mendi Rodan, geboren als Mendi Rosenblum, (* 17. April 1929 in Rumänien; † 9. Mai 2009 in Jerusalem) war ein israelischer Violinist und Dirigent rumänischer Herkunft. (Wikipedia) |
35,-- | ![]() |
![]() |
RODAN, Mendi (Violinist): eigenhändig signiertes und datiertes schönes Portrait aus Programmheft. München, 16.1.1984. 21 x 14,5 cm. 2 Blatt aus Programmheft + eigenhändig signierte und datierte Karteikarte.
Mendi Rodan, geboren als Mendi Rosenblum, (* 17. April 1929 in Ia?i, Rumänien; † 9. Mai 2009 in Jerusalem) war ein israelischer Violinist und Dirigent rumänischer Herkunft. (Wikipedia) |
32,-- | ![]() |
Einträge 2541–2550 von 3331
|