Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5695BB.jpg ROOTERING, Jan-Hendrik (Bass): 3 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München, 1985 – 1993. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.

Jan-Hendrik Rootering (* 18. März 1950 in Wedingfeld in der Nähe von Flensburg) ist ein deutscher Opern-, Lied- und Konzertsänger (Bassbariton). (Wikipedia)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
6332BB.jpg ROSAMUNDE QUARTETT.– MENDELSSOHN, Vladimir (Bratschist) + REINER, Andres + FORDHAM, Simon + NICOLAI, Helmut + LECHNER, Anja: 2 eigenhändig signierte und datierten Autogrammkarten + ebenfalls signierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 7.11.1996. 5 Bl.

Das Rosamunde Quartett war ein 1992 gegründetes deutsches Streichquartett, das bis 2009 bestand. Der Name des Ensembles geht auf Franz Schuberts Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“ zurück. (Wikipedia)

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
6705BB.jpg ROSAMUNDE QUARTETT.– REINER, Andres + FORDHAM, Simon + NICOLAI, Helmut + LECHNER, Anja: 2 eigenhändig signierte und datierten Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1995 + 2000. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Das Rosamunde Quartett war ein 1992 gegründetes deutsches Streichquartett, das bis 2009 bestand. Der Name des Ensembles geht auf Franz Schuberts Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“ zurück. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6337BB.jpg ROSAMUNDE QUARTETT.– REINER, Andres + FORDHAM, Simon + NICOLAI, Helmut + LECHNER, Anja: eigenhändig signierte und datierten Autogrammkarten + ebenfalls signierte Portraitseite. München (Herkulessaal), 9.11.1998. 3 Bl.

Das Rosamunde Quartett war ein 1992 gegründetes deutsches Streichquartett, das bis 2009 bestand. Der Name des Ensembles geht auf Franz Schuberts Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“ zurück. (Wikipedia)

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
6602BB.jpg ROSAMUNDE QUARTETT.– REINER, Andres + PASCAL, Diane + NICOLAI, Helmut + LECHNER, Anja: eigenhändig von allen signierte und datierten Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 10.10.2007. Karteikarte.

Das Rosamunde Quartett war ein 1992 gegründetes deutsches Streichquartett, das bis 2009 bestand. Der Name des Ensembles geht auf Franz Schuberts Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“ zurück. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
3233BB.jpg ROSAMUNDE QUARTETT.– REINER, Andres + PASCAL, Diane + NICOLAI, Helmut + LECHNER, Anja: Programmheft mit den eigenhändigen und datierten Signaturen der Musiker unter Titelportrait. München (Herkulessaal), 10.10.2007. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.

Das Rosamunde Quartett war ein 1992 gegründetes deutsches Streichquartett, das bis 2009 bestand. Der Name des Ensembles geht auf Franz Schuberts Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“ zurück. (Wikipedia)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6335BB.jpg ROSAMUNDE QUARTETT.– SALUZZI, Dino (Bandoneonist) + REINER, Andres + FORDHAM, Simon + NICOLAI, Helmut + LECHNER, Anja: eigenhändig von allen signierte und datierten Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 26.3.1998. 10 Bl. mit schöner Doppelpostkarte etc.

Timoteo „Dino“ Saluzzi (* 20. Mai 1935 in Campo Santo (Ingenio San Isidro), Provinz Salta, Argentinien) ist ein argentinischer Bandoneonspieler und Komponist. Martin Kunzler zufolge ist er der „vitale Improvisator des Tango Nuevo.“ Er hat ihn rhythmisch aufgerüstet, geöffnet, als Tango Libre – so der programmatische Titel einer seiner Kompositionen – dialogfähig mit vielen Spielarten der improvisierten Musik gemacht und eine eigene Form des Ethno-Jazz geschaffen. Das Rosamunde Quartett war ein 1992 gegründetes deutsches Streichquartett, das bis 2009 bestand. Der Name des Ensembles geht auf Franz Schuberts Streichquartett Nr. 13 „Rosamunde“ zurück. (Wikipedia)

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
5699BB.jpg ROSE, Jerome (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Debut. München (Amerikahaus), 13.7.1991. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

JEROME ROSE, hailed as „the Last Romantic of our own age“ and one of America’s most distinguished pianists, has been heard in major concert halls across five continents.

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5697BB.jpg ROSE, Leonard (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 15.3.1970. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Leonard Rose (* 27. Juli 1918 in Washington, D.C.; † 16. November 1984 in White Plains, New York) war ein US-amerikanischer Cellist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
5696BB.jpg ROSE, Leonard (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 21.3.1974. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Leonard Rose (* 27. Juli 1918 in Washington, D.C.; † 16. November 1984 in White Plains, New York) war ein US-amerikanischer Cellist. (Wikipedia)

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 2561–2570 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 254 · 255 · 256 · 257 · 258 · 259 · 260 · ... · 333 · 334
:
: : :