WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
SCHNEIDER, Gottfried (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 14.5.1985. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Gottfried Schneider (* 10. Juni 1948 in Bad Gastein, Österreich) ist ein deutscher Violinist und Hochschulprofessor. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDER, Michael (Organist). eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. o.O., 17.1.1963. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Michael Schneider (* 4. März 1909 in Weimar; † 26. November 1994 in Köln) war ein deutscher Organist, Chorleiter, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDER, Peter (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten: mit ausführlichen eigenhändigen Programmbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1986 + 1990. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
Peter Schneider (* 26. März 1939 in Wien) ist ein österreichischer Dirigent. Er dirigiert bei den Salzburger Festspielen (Don Giovanni, Rosenkavalier, Zauberflöte) sowie bei den Münchner Opernfestspielen (vorrangig Mozart, Wagner, Richard Strauss). Von 1981 bis 2012 war er Dirigent bei den Bayreuther Festspielen (in 20 Spielzeiten 142 Aufführungen des Fliegenden Holländer, Lohengrin, Ring des Nibelungen, Tristan und Isolde). Er ist damit der am häufigsten bei den Bayreuther Festspielen tätige Dirigent (vor Horst Stein und Daniel Barenboim mit je 17 Festspielen). (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDER, Urs (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte, München (Philharmonie), 5.3.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Der Schweizer Dirigent. Schüler u. a. von Rafael Kubelik. Ab 1991 war er Chefdirigent des taiwanesischen Nationalorchesters. 1982 bis 1986 Chefdirigent des Haifa Symphony Orchestra in Israel, 1971 bis 1973 der Camerata Academica Salzburg und 1967 bis 1983 der Camerata Stuttgart. 1962 Gründer und bis 1994 Direktor der Camerata Helvetica, 1955 bis 1963 Chefdirigent des Pro Musica Orchesters St. Gallen. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDERHAN, Wolfgang (Violinist): 7 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1963 – 1983. 8 x 12,5 cm. 7 Karteikarten.
Wolfgang Eduard Schneiderhan (* 28. Mai 1915 in Wien, Österreich-Ungarn; † 18. Mai 2002 in Wien) war einer der bedeutendsten Violinvirtuosen Österreichs und Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und der Wiener Symphoniker. (Wikipedia) |
100,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDERMANN, Dina (Violinistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 2.2.1973. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Dina Schneidermann (born 1930 or 1931 in Odessa, USSR, died August 9, 2016 in Uppsala, Sweden)[1][2] was a Ukrainian-Swedish violinist that studied violin with David Oistrakh in Moscow. Having married the Bulgarian violin professor Emil Kamilarov (1928–2007), Schneidermann moved to Bulgaria. The couple left Bulgaria in the 1980s,[3] and moved to Uppsala, Sweden, where they lived for the rest of their lives. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDT, Hanns-Martin (Dirigent): 4 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teils ausführlichen eigenhändigen Programmbeschreibungen.. München (Herkulessaal), 1984 – 1986. 8 x 12,5 cm. 4 Karteikarten.
Hanns-Martin Schneidt (* 6. Dezember 1930 in Kitzingen; † 28. Mai 2018 bei München) war ein deutscher Dirigent, Cembalist, Organist und Hochschullehrer. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDT, Hanns-Martin (Dirigent) + SCHMIDT, Andreas + COBURN, Pamela + LUDWIG, Christa + VANDERSTEENE, Zeger: : eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte von einem Konzert, das durch das Nasenbluten des Dirigentes in die Analen einging. München (Herkulessaal), 5.7.1985. 10,5 x 14,5 cm. 6 Bl.
Hanns-Martin Schneidt (* 6. Dezember 1930 in Kitzingen; † 28. Mai 2018 bei München) war ein deutscher Dirigent, Cembalist, Organist und Hochschullehrer. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
SCHNEIDT, Hanns-Martin (Dirigent) + WIENS, Edith + andere: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 6.7.1987. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.
Hanns-Martin Schneidt (* 6. Dezember 1930 in Kitzingen; † 28. Mai 2018 bei München) war ein deutscher Dirigent, Cembalist, Organist und Hochschullehrer. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
SCHNITTKE, Alfred (Komponist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Cello – Konzert (VA) + Concerto grosso f. 2 Violinen, Cembalo und Streichorchester. München (Philharmonie), 19.11.1977 + 7.5.1986. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.
Alfred Schnittke (* 24. November 1934 in Engels, Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen, Sowjetunion; † 3. August 1998 in Hamburg) war ein russisch-deutscher Komponist und Pianist. (Wikipedia) |
500,-- | ![]() |
Einträge 2701–2710 von 3331
|