WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
SHEM-TOV, Shlomo (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Münchener Debut. München (Philharmonie), 3.4.1990. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarte.
Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
![]() |
SHETLER, Norman (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 21.3.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Norman Shetler (* 16. Juni 1931 Pennsylvania, USA) ist ein österreichischer Pianist, Puppenspieler und Hochschullehrer amerikanischer Abstammung. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
SHEVLIN, Julian (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 9.6.1997. 17 x 16,5 cm. 1 Bl.
Der 1967 in England geborene Julian Shevlin erhielt seinen ersten Geigenunterricht mit 7 Jahren. Bereits 11-jährig trat er erstmals bei den „Proms“-Konzerten in der Royal Albert Hall in London auf. 1980 debütierte er als Solist mit dem Bruch-Konzert in Manchester. 1983 war er als einziger Europäer Preisträger beim Yehudi-Menuhin-Wettbewerb. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
SHEVLIN, Julian (Violinist) + ROHDE, Martin-Albrecht (Bratschist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 9.6.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Der 1967 in England geborene Julian Shevlin erhielt seinen ersten Geigenunterricht mit 7 Jahren. Bereits 11-jährig trat er erstmals bei den „Proms“-Konzerten in der Royal Albert Hall in London auf. 1980 debütierte er als Solist mit dem Bruch-Konzert in Manchester. 1983 war er als einziger Europäer Preisträger beim Yehudi-Menuhin-Wettbewerb. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
SHIFRIN, David (Klarinettist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 22.9.1977. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
David Shifrin (* 2. Januar 1950 in New York City) ist ein US-amerikanischer Klarinettist und Musikpädagoge. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
SHIOKAWA, Yuuko (Violinistin): 6 eigenhändig teils zweisprachig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1966 – 1987. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarten. vereinzelt fleckig.
Yuko Shiokawa is a Japanese violinist, born June 1, 1946. (Wikipedia) |
60,-- | ![]() |
![]() |
SHIOKAWA, Yuuko (Violinistin): eigenhändig zweisprachig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 2.5.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarten.
Yuko Shiokawa is a Japanese violinist, born June 1, 1946. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
SHIRAI, Mitsuko (Sopran): 3 eigenhändig teils zweisprachig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1977 – 2003. 8 x 12,5 cm. 3 Karteikarten.
Mitsuko Shirai hat ihre japanische Heimat vor gut vierzig Jahren verlassen und als deutsche Liedsängerin im Duo mit Hartmut Höll Maßstäbe gesetzt. Seit 1973 Liederabende in Europa, Skandinavien, Israel, Afrika, Japan, Südamerika, Russland, den USA und Canada. |
15,-- | ![]() |
![]() |
SHIRLEY-QUIRK, John (Bassbariton): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1980 + 1981. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.
John Shirley-Quirk (* 28. August 1931 in Liverpool; † 7. April 2014 in Bath) war ein britischer Opern- und Oratoriensänger (Bassbariton). (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
SHUKOW, Igor (Pianist): 7 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1980 – 19921. 8 x 12,5 cm. 7 Karteikarten.
Igor Michailowitsch Schukow (* 31. August 1936 in Gorki; † 26. Januar 2018 in Moskau) war ein russischer Pianist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
35,-- | ![]() |
Einträge 2791–2800 von 3331
|