WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
SINNHOFFER QUARTETT.– SINNHOFFER, Ingo + GROBHOLZ, Werner + BLENDINGER, Herbert + AMANN, Franz: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Residenztheater), 25.1.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft.
Im Sinnhoffer Quartett, 1963 gegründet, haben sich 4 profilierte Münchner Musiker gefunden. |
15,-- | ![]() |
![]() |
SINNHOFFER QUARTETT.– SINNHOFFER, Ingo + METZGER, Roland + BLENDINGER, Herbert + AMANN, Franz: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Residenztheater), 28.3.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Im Sinnhoffer Quartett, 1963 gegründet, haben sich 4 profilierte Münchner Musiker gefunden. |
5,-- | ![]() |
![]() |
SINOPOLI, Giuseppe (Dirigent): 7 eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1986 – 2000. 8 x 12,5 cm. 7 Karteikarten.
Giuseppe Sinopoli (* 2. November 1946 in Venedig; † 20. April 2001 in Berlin) war ein italienischer Dirigent und Komponist. Er war von 1984 bis 1994 Chefdirigent des Philharmonia Orchestra London, von 1992 bis zu seinem Tod Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
35,-- | ![]() |
![]() |
SINOPOLI, Giuseppe (Dirigent): eigenhändig datierte und signierte Portraitseite. München (Philharmonie), 24.11.1987. 18 x 12 cm. 1 Bl.
Giuseppe Sinopoli (* 2. November 1946 in Venedig; † 20. April 2001 in Berlin) war ein italienischer Dirigent und Komponist. Er war von 1984 bis 1994 Chefdirigent des Philharmonia Orchestra London, von 1992 bis zu seinem Tod Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
SINOPOLI, Giuseppe (Dirigent): Programmheft mit der eigenhändigen datierten Signatur des Dirigenten neben seinem Bild. Mit dem Symphonieorchester des BR. München (Philharmonie), 6.12.1991. Gr. 8°. 12 S. mit zahlr. Abb. + Eintrittskarte beiliegend. OKart. gutes Ex.
Giuseppe Sinopoli (* 2. November 1946 in Venedig; † 20. April 2001 in Berlin) war ein italienischer Dirigent und Komponist. Er war von 1984 bis 1994 Chefdirigent des Philharmonia Orchestra London, von 1992 bis zu seinem Tod Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Schlagwörter: Dirigent |
25,-- | ![]() |
![]() |
SIROKAY, Zsusanna (Pianistin): eigenhändig datierte und signierte Autogrammkarte. Nürnberg, 4.5.1972. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Zsuzsanna Sirokay (* 28. März 1941 in Ungvár) ist eine ungarische Pianistin. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
![]() |
SITKOWETSKY, Dmitri (Violinist): 10 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1981 – 1997. 8 x 12,5 cm. 10 Karteikarten. .
Dmitri Sitkowetski (* 27. September 1954 in Baku) ist ein russischer Violinist und Dirigent. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
![]() |
SITKOWETSKY, Dmitri (Violinist) + ASMANOV, Georg (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 17.12.1980. 8 x 12,5 cm. 2 Registerkarten dabei ein Portraitbild von Sitkovetsky. .
Dmitri Sitkowetski (* 27. September 1954 in Baku) ist ein russischer Violinist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
![]() |
SITKOWETSKY, Dmitri (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 27.1.1981. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte. .
Dmitri Sitkowetski (* 27. September 1954 in Baku) ist ein russischer Violinist und Dirigent. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
SITKOWETSKY, Dmitri (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Portraitkarte. München (Herkulessaal), 18.11.1983. 15 x 10,5 cm. Fotoautogrammkarte. tadellos .
Dmitri Sitkowetski (* 27. September 1954 in Baku) ist ein russischer Violinist und Dirigent. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
Einträge 2811–2820 von 3331
|