Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
5846BB.jpg SLOVAK, Ladislav (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 10.3.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ladislav Slovák (10 September 1919, Velké Leváre – 22 July 1999, Bratislava) was a Slovak conductor. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6141BB.jpg SLOWAKISCHES KAMMERORCHESTER BRATISLAVA.– BAUMANN, Hermann + KOCH, Lothar + PRINZ, Alfred + THUNEMANN, Klaus: eigenhändig von allen signierte und datierte Programmseite. München, 30.4.1978. 18 x 13 cm. 2 Bl.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
5897BB.jpg SMEJKAL, Bohumil (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 1.12.1975. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
5847BB.jpg SMETACEK, Vaclav (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 14.9.1978. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Václav Smetácek (* 30. Juni 1906 in Brünn; † 18. Februar 1986 in Prag) war ein tschechischer Dirigent, Komponist und Oboist. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
4521BB.jpg SMETACEK, Vaclav (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Programmseite. Mit der staatlichen Philharmonie Brünn. München (Kongresssaal), 15.10.1961. 21 x 15 cm. 1 Bl.

Václav Smetácek (* 30. Juni 1906 in Brünn; † 18. Februar 1986 in Prag) war ein tschechischer Dirigent, Komponist und Oboist. Smetácek studierte ab 1922 am Prager Konservatorium Klavier, Oboe, Musiktheorie und Orchesterleitung. Sein dortiger Oboenlehrer war Ladislav Skuhrovsky. 1928 bis 1932 folgten weitere Studien an der Prager Karlsuniversität. Mit Konservatoriumskollegen gründete er 1928 das Prager Bläserquintett, für das er auch komponierte und arrangierte, und dessen Mitglied er bis 1960 blieb. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
4310BB.jpg SMETACEK, Vaclav (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Programmseite: Mit Prager Sinfonikern. München (Philharmonie), 29.11.1972. 21 x 15 cm. 2 Bl.

Václav Smetácek (* 30. Juni 1906 in Brünn; † 18. Februar 1986 in Prag) war ein tschechischer Dirigent, Komponist und Oboist. Smetácek studierte ab 1922 am Prager Konservatorium Klavier, Oboe, Musiktheorie und Orchesterleitung. Sein dortiger Oboenlehrer war Ladislav Skuhrovsky. 1928 bis 1932 folgten weitere Studien an der Prager Karlsuniversität. Mit Konservatoriumskollegen gründete er 1928 das Prager Bläserquintett, für das er auch komponierte und arrangierte, und dessen Mitglied er bis 1960 blieb. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
6438BB.jpg SMETANA-QUARTETT.– KOHOUT, Antonin + NOVAK, Jiri + KOSTECKY, Lubomir + SKAMPA, Milan: 3 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München, 1974 – 1985. 8 x 12.5 cm. 3 Karteikarten.

Das Smetana-Quartett war ein tschechisches Streichquartett, das von 1945 bis 1989 bestand. Es entstand aus dem Streichquartett des Tschechischen Konservatoriums, das 1943, während der nationalsozialistischen Besatzungszeit, vom Cellisten Antonin Kouhout gegründet worden war. (Wikipedia)

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
6464BB.jpg SMETANA-QUARTETT.– KOHOUT, Antonin + NOVAK, Jiri + KOSTECKY, Lubomir + SKAMPA, Milan: eigenhändig von allen signierte Programmseite. München, 16.4.1962. 21 x 14,5 cm. 1 Bl.

Das Smetana-Quartett war ein tschechisches Streichquartett, das von 1945 bis 1989 bestand. Es entstand aus dem Streichquartett des Tschechischen Konservatoriums, das 1943, während der nationalsozialistischen Besatzungszeit, vom Cellisten Antonin Kouhout gegründet worden war. (Wikipedia)

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
6106BB.jpg SMETANA-QUARTETT.– KOHOUT, Antonin + NOVAK, Jiri + KOSTECKY, Lubomir + SKAMPA, Milan: eigenhändig von allen signierte Portraitseite. München, 26.1.1968. 20 x 14,5 cm. 1 Bl.

Das Smetana-Quartett war ein tschechisches Streichquartett, das von 1945 bis 1989 bestand. Es entstand aus dem Streichquartett des Tschechischen Konservatoriums, das 1943, während der nationalsozialistischen Besatzungszeit, vom Cellisten Antonin Kouhout gegründet worden war. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
6117BB.jpg SMETANA-QUARTETT.– KOHOUT, Antonin + NOVAK, Jiri + KOSTECKY, Lubomir + SKAMPA, Milan: eigenhändig von allen signierte Portraitseite + eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte. München, 13.3.1978. 14,5 x 21 cm. 3 Bl.

Das Smetana-Quartett war ein tschechisches Streichquartett, das von 1945 bis 1989 bestand. Es entstand aus dem Streichquartett des Tschechischen Konservatoriums, das 1943, während der nationalsozialistischen Besatzungszeit, vom Cellisten Antonin Kouhout gegründet worden war. (Wikipedia)

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Einträge 2831–2840 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 281 · 282 · 283 · 284 · 285 · 286 · 287 · ... · 333 · 334
:
: : :