WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BEYERLE, Bernward (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 17.10.1987. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Schlagwörter: Dirigent |
5,-- | ![]() |
![]() |
BIALAS, Günter (Komponist): 2 eigenhändig signierte Autogrammkarten. . München (Philharmonie), 1982 + 1987. 8 x 12,5 cm. 2 Kartenkarten.
Günter Bialas (* 19. Juli 1907 in Bielschowitz, Oberschlesien; † 8. Juli 1995 in Glonn, Oberbayern) war ein deutscher Komponist und Hochschullehrer. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
BIAO, Li (Schlagzeuger): eigenhändig signierte Autogrammkarten. Selten. München (Philharmonie), 3.12.2003. 8 x 12,5 cm. Kartenkarten.
Günter Bialas (* 19. Juli 1907 in Bielschowitz, Oberschlesien; † 8. Juli 1995 in Glonn, Oberbayern) war ein deutscher Komponist und Hochschullehrer. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
BILGRAM, Hedwig (Organistin): eigenhändig signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 29.3.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Hedwig Bilgram (* 31. März 1933 in Memmingen) ist eine deutsche Organistin und Cembalistin. Sie war an der Hochschule für Musik und Theater München Professorin für Orgel und Cembalo. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
BILGRAM, Hedwig (Organistin): eigenhändig signierte Programmseite. München (Philharmonie), 4.6.1975. 10 x 11,5 cm. 1 Bl.
Hedwig Bilgram (* 31. März 1933 in Memmingen) ist eine deutsche Organistin und Cembalistin. Sie war an der Hochschule für Musik und Theater München Professorin für Orgel und Cembalo. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
BILGRAM, Hedwig (Organistin) + ANDRE, Maurice (Trompeter): eigenhändig von beiden signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 14.3.1978. 8 x 12,5 cm. Kartenkarten.
Hedwig Bilgram (* 31. März 1933 in Memmingen) ist eine deutsche Organistin und Cembalistin. Sie war an der Hochschule für Musik und Theater München Professorin für Orgel und Cembalo. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
BILGRAM, Hedwig (Organistin) + ANDRE, Maurice (Trompeter): eigenhändig von beiden signierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 12.12.1985. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Hedwig Bilgram (* 31. März 1933 in Memmingen) ist eine deutsche Organistin und Cembalistin. Sie war an der Hochschule für Musik und Theater München Professorin für Orgel und Cembalo. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
BILGRAM, Hedwig (Organistin) + BÖTTCHER, Wilfried (Dirigent): eigenhändig von beiden signierte Programmseite. München (Herkulessaal), 10.12.1962. 20 x 14 cm. 1 Bl.
Hedwig Bilgram (* 31. März 1933 in Memmingen) ist eine deutsche Organistin und Cembalistin. Sie war an der Hochschule für Musik und Theater München Professorin für Orgel und Cembalo. Wilfried Karl Bernhard Böttcher, auch Wilfried Boettcher (* 11. November 1929 in Bremen; † 22. August 1994 in Saint-Siffret, Languedoc-Roussillon, Südfrankreich), war ein deutscher Cellist und Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
![]() |
BILLY, Bertrand de (Dirigent): eigenhändig signierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 21.6.2007. 8 x 12,5 cm. Kartenkarten.
Bertrand de Billy (* 11. Januar 1965 in Paris) ist ein französischer Dirigent. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
BINGHAM, John (Pianist): eigenhändig signierte Autogrammkarte: With best wishes. München (Philharmonie), 2.2.1985. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
John Bingham. Pianist from Sheffield, England. Born 31st March 1942. Married fellow pianist Kaoru Bingham in 1990. Died 6th December 2003. Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
Einträge 341–350 von 3331
|