Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
3496BB.jpg AHRONOVISCH, Yuri (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 8.10.1987. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Juri Michailowitsch Aronowitsch (* 13. Mai 1932 in Leningrad; † 31. Oktober 2002 in Köln) war ein israelischer Dirigent russischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4299BB.jpg AHRONOVISCH, Yuri (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte „Mit herzlichen Wünschen“. München (Philharmonie), 28.7.1977. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.

Juri Michailowitsch Aronowitsch (* 13. Mai 1932 in Leningrad; † 31. Oktober 2002 in Köln) war ein israelischer Dirigent russischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
3495BB.jpg AHRONOVISCH, Yuri (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: ²Für mein lieber Freund mit Erinnerung an alte Zeiten“. München (Philharmonie), 3.4.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Juri Michailowitsch Aronowitsch (* 13. Mai 1932 in Leningrad; † 31. Oktober 2002 in Köln) war ein israelischer Dirigent russischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6490BB.jpg AHRONOVISCH, Yuri (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 1.12.1994. 24 x 14 cm. 1 Bl. etwas eng beschnitten.

Juri Michailowitsch Aronowitsch (* 13. Mai 1932 in Leningrad; † 31. Oktober 2002 in Köln) war ein israelischer Dirigent russischer Herkunft. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3502BB.jpg AIMARD, Pierre-Laurent (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 2006 + 2009. 8 x 10,5 cm. 2 Karteikarten

Pierre-Laurent Aimard (* 9. September 1957 in Lyon) ist ein französischer Pianist. 2017 wurde Aimard der Ernst von Siemens Musikpreis, der oft als Nobelpreis der Musik bezeichnet wird, zuerkannt.. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
3222BB.jpg AIMARD, Pierre-Laurent (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 11.2.2008. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. Darin eine ganzseitige persönliche eigenhändige Widmung des Pianisten mit einer gezeichneten Geburtstagstorte auf Portriatfoto. 8 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.

Pierre-Laurent Aimard (* 9. September 1957 in Lyon) ist ein französischer Pianist. 2017 wurde Aimard der Ernst von Siemens Musikpreis, der oft als Nobelpreis der Musik bezeichnet wird, zuerkannt.. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4782BB.jpg AIMARD, Pierre-Laurent (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite: Herzlich. München (Herkulessaal), 14.11.2006. 19,5 x 12,5 cm. 1 Bl.

Pierre-Laurent Aimard (* 9. September 1957 in Lyon) ist ein französischer Pianist. 2017 wurde Aimard der Ernst von Siemens Musikpreis, der oft als Nobelpreis der Musik bezeichnet wird, zuerkannt.. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3503BB.jpg AJMONE-MARSAN, Guido (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1980 + 1987. 8 x 10,5 cm. 2 Karteikarten

Ajmone-Marsan, Guido, Italian-born American conductor; b. Turin, March 24, 1947. He was taken to the U.S. as a child and became a naturalized American citizen in 1962. He studied clarinet and conducting at the Eastman School of Music in Rochester, N.Y. (B.A., 1968); continued his studies in Salzburg, Venice, and Siena. He took a course in conducting with Ferrara at the Accademia di Santa Cecilia in Rome (1968–71). His conducting career received its decisive impetus in 1973, when he won 1st prize in the Solti Competition in Chicago; subsequently he appeared as a guest conductor with the Chicago, Philadelphia, and Cleveland orchs., and with various orchs. abroad. He was music director of Arnhem’s Het Gelders Orch. (1982–86), music advisor and principal conductor of the Orch. of III. in Chicago (1982–87), and Generalmusikdirektor of the Essen City Theater (1986–90). (Baker’s Biographical Dictionary of Musicians)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3493BB.jpg AKIYAMA, Kazuyoshi (Dirigent): eigenhändig signierte (zweisprachig) und datierte Autogrammkarte. Mit dem Saito Kinen Orchestra. München (Philharmonie), 13.9.1989. Karteikarte.

Kazuyoshi Akiyama (* 2. Januar 1941 in Tokio) ist ein japanischer Dirigent.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4358BB.jpg AKIYAMA, Kazuyoshi (Dirigent): eigenhändig signierte (zweisprachig) und datierte Portraitseite. Mit dem Saito Kinen Orchestra. München (Philharmonie), 13.9.1989. 18 x 12 cm. 1 Bl.

Kazuyoshi Akiyama (* 2. Januar 1941 in Tokio) ist ein japanischer Dirigent.

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 3331
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 333 · 334
:
: : :