WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BOUR, Ernest (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: BRSO. München, 22.9.1977. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte mit Programmblatt.
Ernest Bour (* 20. April 1913 in Diedenhofen, Reichsland Elsass-Lothringen; † 20. Juni 2001 in Straßburg) war ein französischer Dirigent. Während der Zeit des Nationalsozialismus verwendete er auch den eingedeutschten Namen Ernst Bour oder Bur. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
![]() |
BOUR, Ernest (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Daphnis et Chloe. premiere et Duxieme suite. SWF. Nürnberg, 13.12.1978. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Ernest Bour (* 20. April 1913 in Diedenhofen, Reichsland Elsass-Lothringen; † 20. Juni 2001 in Straßburg) war ein französischer Dirigent. Während der Zeit des Nationalsozialismus verwendete er auch den eingedeutschten Namen Ernst Bour oder Bur. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
20,-- | ![]() |
![]() |
BOUVARD, Michel (Organist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Mit Orchestre national de France. München debut. München (Philharmonie), 20.10.93. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Michel Bouvard (* 1958 in Lyon) ist ein französischer Organist. (Wikipedia) |
12,-- | ![]() |
![]() |
BRÄUTIGAM, Ronald (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 6.10.1994. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Ronald Brautigam (* 1. Oktober 1954 in Amsterdam) ist ein niederländischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
5,-- | ![]() |
![]() |
BRAHMS TRIO.– GOLTZ, Conrad von der + POLASEK, Jan + HIJORT, Kirsti: eigenhändig von allen signierter Programmausschnitt. München (Herkulessaal); 8.5.1971. 20 x 14 cm. 1 Bl.
Conrad von der Goltz (* 18. Juni 1928 in Berlin) ist ein deutscher Violinist. . (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
BRANDIS, Thomas (Violinist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 8.11.1972. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Thomas Brandis (* 23. Juni 1935 in Hamburg; † 30. März 2017) war ein deutscher Violinist. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
BRAUN, Lioba (Opernsängerin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 27.5.1995. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Lioba Braun (* 14. September1957 in Hanau) ist eine deutsche Opernsängerin (Alt, Mezzosopran, Sopran). Sie lehrt auch als Professorin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
BRAUN, Victor (Bass): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Best wishes. München (Philharmonie), 31.12.1980. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Victor Conrad Braun (August 4, 1935 – January 6, 2001) was a Canadian baritone who had a major international performance career in concerts and operas that lasted more than 40 years. While he was an accomplished performer of the standard opera works of Mozart, Puccini, Strauss, Verdi, and Wagner; he was particularly lauded for his portrayals of works by 20th-century composers like Alban Berg, Bartók, Henze, Siegfried Matthus, and Luciano Berio among others. (Wikipedia) |
10,-- | ![]() |
![]() |
BRAUNFELS, Michael (Komponist, Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 27.5.1995. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Michael Braunfels (* 3. April 1917 in München; † 15. Mai 2015 in Köln) war ein deutscher Komponist und Pianist. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
BRAUTIGAM, Ronald (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 9.11.2007. 8 x 12,5 cm. Karteikarte in Programmheft. 8 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.
Ronald Brautigam (* 1. Oktober 1954 in Amsterdam) ist ein niederländischer Pianist. Er studierte in Amsterdam, London und in den USA bei Rudolf Serkin. 1984 erhielt er den „Nederlandse Muziekprijs“, die höchste musikalische Auszeichnung des Landes. Seither musiziert Brautigam mit internationalen Orchestern. Neben seinen Auftritten mit modernen Instrumenten gilt Brautigam als einer der Exponenten des Hammerklaviers. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
12,-- | ![]() |
Einträge 421–430 von 3331
|