WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BREAM, Julian (Gitarist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, 7.?.1978. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Julian Alexander Bream, OBE (* 15. Juli 1933 in London; † 14. August 2020 in Wiltshire) war ein britischer Gitarrist und Lautenist. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
BREMBECK, Christian (Organist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (St. Willibald), 14.7.2007. 8 x 12,5 cm. Kartenkarte.
Christian Brembeck (* 1960 in München) ist ein deutscher Organist, Cembalist, Pianist und Dirigent. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
BRENDEL, Adrian (Cellist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Herzliche Grüße. München (Philharmonie), 21.1.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Adrian Brendel (* 4. Februar 1976 in London) ist ein österreichischer Cellist; er widmet sich der Neuen Musik ebenso wie dem Standardrepertoire der klassischen Musik. (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
BRENDEL, Alfred (Pianist): 12 eigenhändig signierte und teils datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1971 – 2007. 8 x 12,5 cm. 12 Karteikarten.
Alfred Brendel (* 5. Januar 1931 in Wiesenberg, Tschechoslowakei) ist ein österreichischer Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Interpreten klassisch-romantischer Musik des 20. Jahrhunderts. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
50,-- | ![]() |
![]() |
BRENDEL, Alfred (Pianist): 8 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten: Schubert. München (Philharmonie), 1974 – 1988. 8 x 12,5 cm. 8 Karteikarten.
Alfred Brendel (* 5. Januar 1931 in Wiesenberg, Tschechoslowakei) ist ein österreichischer Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Interpreten klassisch-romantischer Musik des 20. Jahrhunderts. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
40,-- | ![]() |
![]() |
BRENDEL, Alfred (Pianist): 8 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten: Schumann, Liszt, Mozart u.a. München (Philharmonie), 1975 – 1989.. 8 x 12,5 cm. 8 Karteikarten.
Alfred Brendel (* 5. Januar 1931 in Wiesenberg, Tschechoslowakei) ist ein österreichischer Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Interpreten klassisch-romantischer Musik des 20. Jahrhunderts. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
40,-- | ![]() |
![]() |
BRENDEL, Alfred (Pianist) + Adrian (Cellist): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte: Beethoven. München (Philharmonie), 21.1.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Alfred Brendel (* 5. Januar 1931 in Wiesenberg, Tschechoslowakei) ist ein österreichischer Pianist. Er gilt als einer der bedeutendsten Interpreten klassisch-romantischer Musik des 20. Jahrhunderts. Adrian Brendel (* 4. Februar 1976 in London) ist ein österreichischer Cellist; er widmet sich der Neuen Musik ebenso wie dem Standardrepertoire der klassischen Musik. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
10,-- | ![]() |
![]() |
BRENDEL, Wolfgang (Bariton): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkart. München (Philharmonie), 25.3.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Wolfgang Brendel (* 20. Oktober 1947 in München) ist ein deutscher Opernsänger (Bariton). (Wikipedia) |
5,-- | ![]() |
![]() |
BRONFMAN, Yefim (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte farbige private Portraitfotos mit Rosel. München (Philharmonie), 6.7.2012. 12,5 x 16 cm. 2
Yefim Bronfman (* 10. April 1958 in Taschkent, Usbekische SSR) ist ein US-amerikanisch-israelischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
20,-- | ![]() |
![]() |
BRONFMAN, Yefim (Pianist): 8 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 1981 – 2003. 8 x 12,5 cm. 8 Karteikarten.
Yefim Bronfman (* 10. April 1958 in Taschkent, Usbekische SSR) ist ein US-amerikanisch-israelischer Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
75,-- | ![]() |
Einträge 431–440 von 3331
|