WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
BYCHKOV, Semyon (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte: Dvorak No 8. Mit den Münchner Philharmonikern. München (Philharmonie), 27.6.2009. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Semjon Majewitsch Bytschkow (* 30. November 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein Dirigent sowjetischer Herkunft. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
BYCHKOV, Semyon (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 1986 – 1993. 22,5 x 13,5 cm. 1 Bl.
Semjon Majewitsch Bytschkow (* 30. November 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein Dirigent sowjetischer Herkunft. Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
BYCHKOV, Semyon (Dirigent) + REPIN, Vadim (Violinist): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. Mit dem WDR Sinfonieorchester Köln. München (Philharmonie), 21.1.2008. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten in Programmheft. darin auf der Titelseite zusätzlich mit persönlicher signierter und datierter Widmung von Semyon Bychkov. 12 S. mit zahlr. Abb. OKart. tadellos = Winderstein Konzerte.
Semjon Majewitsch Bytschkow (* 30. November 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein Dirigent sowjetischer Herkunft. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
![]() |
BYRD, George + MASUR, Kurt (Dirigenten): 2 eigenhändige Signaturen auf Programmheft der Theatergemeinden. München, 16.11.1991. Quer kl 8°. 12 S. mit zahlr. Bildern. ill. OBr.
George Byrd (* 22. März 1926 in Anson County / North Carolina, USA; † 12. März 2010 in München) war ein US-amerikanischer Dirigent, der seit Mitte der 1980er Jahre seinen Wirkungsbereich vor allem in Deutschland hatte. Er sah sich als „Wahl-Münchner“. Kurt Masur (* 18. Juli 1927 in Brieg, Niederschlesien; † 19. Dezember 2015 in Greenwich, Connecticut) war ein deutscher Dirigent. Er war von 1970 bis 1996 Gewandhauskapellmeister in Leipzig, von 1991 bis 2002 Musikdirektor der New Yorker Philharmoniker und von 2000 bis 2007 Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
BYRD, George (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München, o.D. 8 X 12,5 cm. Karteikarte.
George Byrd (* 22. März 1926 in Anson County / North Carolina, USA; † 12. März 2010 in München) war ein US-amerikanischer Dirigent, der seit Mitte der 1980er Jahre seinen Wirkungsbereich vor allem in Deutschland hatte. Er sah sich als „Wahl-Münchner“. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
CADUFF, Sylvia (Dirigentin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Für Herrn Seifert mit den herzlichsten Grüßen. München (Philharmonie), 5.12.1967. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Sylvia Caduff (* 7. Januar 1937 in Chur) ist eine Schweizer Dirigentin. 1966 gewann sie als erste Frau die Dimitri Mitropoulos International Music Competition in New York. Sie setzte sich gegen 34 Dirigenten aus 23 Ländern durch. Diese Leistung ermöglichte ihr eine einjährige Assistenz bei Leonard Bernstein und den New Yorker Philharmonikern. In dieser Zeit dirigierte sie das Orchester auch mehrfach. Eigens dafür mussten die Statuten der Philharmoniker geändert werden: Sie schlossen die Anwesenheit von Frauen bis zu diesem Zeitpunkt aus (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
![]() |
CAETANI, Oleg (Dirigent): eigenhändig mit Vornamen signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 10.2.1994. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Oleg Caetani (born 1956) is an Italian conductor. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
CAETANI, Oleg (Dirigent): eigenhändig mit Vornamen signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 10.2.1994 23 x15 cm. 1 Bl.
Oleg Caetani (born 1956) is an Italian conductor. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
CAETANI, Oleg (Dirigent): eigenhändig mit Vornamen signierte und datierte Portraitseite. München (Philharmonie), 9.5.2003. 22 x 14 cm. 1 Bl.
Oleg Caetani (born 1956) is an Italian conductor. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
CAETANI, Oleg (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 9.5.2003. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Oleg Caetani (born 1956) is an Italian conductor. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
Einträge 481–490 von 3331
|