Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
3809BB.jpg CHERICI, Laura (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 16.9.1997. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

The Italian soprano, Laura Cherici, made her debut at a young age at the Teatro Regio in Turin in the role of Micaela (the same role with which, in 1956, Mirella Freni made her debut). Since then she sang Susanna in Le Nozze di Figaro, also at Teatro Regio, in 1989 and at the same theatre in 2003 was Stella Kowalski in a production conducted by Previn. Her repertoire is quite broad and varied, ranging from Georges Bizet to Tennessee Williams and from classical opera to first performances of contemporary works such as Cyrano e La lupa by Tutino. (Opernbase)

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4031BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): 2 eigenhändig signierte und datierte Potraits aus Programmheft. München (Herkulessaal), 1983. 21 x 14,5 cm. 2 Bl.

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
3811BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): 5 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit teils ausführlichen eigenhändigen Stückbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1975 – 1994. 8 x 12,5 cm. 5 Karteikarten

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

125,--  Bestellen
3287BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 18.5.1992. 8 x 12,5 cm. Karteikarten in Programmheft. zusätzliche Titelseite mit der eigenhändigen Signatur des Pianisten beiliegend. 16 S. mit zahlr. Abb. OKart. leicht gewellt. = Winderstein Konzerte.

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
4049BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): eigenhändig signiertes Portrait aus Programmheft. München (Herkulessaal), 1975. 20 x 15 cm. 1 Bl.

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4592BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): eigenhändig signiertes Programm. Dabei weitere Unterschrift von Fritz Rieger. München (Herkulessaal), 24.1.1961 17 x 14,5 cm. 1 Bl.

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
4516BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): eigenhändig signiertes Programm. München (Herkulessaal), 15.1.1962. 21 x 15 cm. 1 Bl.

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
6467BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): eigenhändig signiertes Programm. Dabei weitere Unterschrift von Rudolf Kempe und Privatphoto beim Sgnieren. München (Herkulessaal), 19.1.1967. 14, 5 x 13, 5 cm. 3 Bl.

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
4232BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): eigenhändig signiertes und datiertes Foto von Silvely Meyer: „With best wishes Shura Cherkassky“. München, 3.3.1967. 10 x 14 cm. 1 s/w Foto.

Das Foto zeigt den großen Pianisten im Gespräch mit Willi Seifert nach dem Konzert mit den Münchner Philharmonikern unter Rudolf Kempe am 18.1.1967. Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
4733BB.jpg CHERKASSKY, Shura (Pianist): eigenhändig signiertes und datiertes Potrait aus Programmheft. München (Herkulessaal), 24.1.1994.– 20 x 21 cm. 3 Bl.

Shura Cherkassky (* 7. Oktober 1909 in Odessa; † 29. Dezember 1995 in London) war ein jüdischer Pianist aus Südrussland. Er kam als Kind in die USA und verbrachte die letzten 34 Jahre seines Lebens in London. (Wikipedia)

Schlagwörter: Pianist

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 561–570 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 54 · 55 · 56 · 57 · 58 · 59 · 60 · ... · 333 · 334
:
: : :