WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
CHERUBINI QUARTETT.– POPPEN, Christoph + SCHÖNEWEG, Harald + SCHLICHTIG, Hariolf + FISCHER-DIESKAU, Manuel: Programmheft mit den vier eigenhändigen Signaturen am Portraitfoto. München (Herkulessaal), 28.4.1992. 12 S. mit Abb. OKart. dabei eine eigenhändig von den vier Musikern signierte und datierte Karteikarte. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Das Cherubini-Quartett war ein führendes deutsches Streichquartett aus Düsseldorf, das im Jahr 1978/79 gegründet wurde. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
CHERUBINI QUARTETT.– POPPEN, Christoph + SCHÖNEWEG, Harald + SCHLICHTIG, Hariolf + FISCHER-DIESKAU, Manuel: Programmheft mit den vier eigenhändigen Signaturen am Portraitfoto. München (Herkulessaal), 10.12.1991. 12 S. mit Abb. OKart. dabei eine eigenhändig von den vier Musikern signierte und datierte Karteikarte. tadellos = Münchner Konzertdirektion Hörtnagel.
Das Cherubini-Quartett war ein führendes deutsches Streichquartett aus Düsseldorf, das im Jahr 1978/79 gegründet wurde. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
![]() |
CHERUBINI QUARTETT.– POPPEN, Christoph + WALLIN, Ulf + SCHLICHTIG, Hariolf + RICHTER, Christoph: eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte + ebensolche Portraitseite. München (Herkulessaal), 24.4.1995. 19,5 x 12,5 cm. 3 Bl.
Das Cherubini-Quartett war ein führendes deutsches Streichquartett aus Düsseldorf, das im Jahr 1978/79 gegründet wurde. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
CHERUBINI-QUARTETT.– POPPEN, Christoph + SCHÖNEWEG, Harald + SCHLICHTIG, Hariolf + FISCHER-DIESKAU, Manuel: eigenhändig von allen signierte Portraitseite. München, 7.12.1990. 19 x 19 cm. 1 Bl. schönes Motiv.
Das Cherubini-Quartett war ein führendes deutsches Streichquartett aus Düsseldorf, das im Jahr 1978/79 gegründet wurde. Manuel Fischer-Dieskau (* 1963, Berlin) ist ein deutscher Cellist, Professor für Violoncello und Kammermusik an der Musikhochschule Mainz. (Wikipedia) |
20,-- | ![]() |
![]() |
CHERUBINI-QUARTETT.– POPPEN, Christoph + SCHÖNEWEG, Harald + SCHLICHTIG, Hariolf + FISCHER-DIESKAU, Manuel: eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarte + eigenhändig von allen signierte Portraitseite. München, 39.9.1990. 20 x 14,5 cm. 2 Bl. schönes Motiv.
Manuel Fischer-Dieskau (* 1963, Berlin) ist ein deutscher Cellist, Professor für Violoncello und Kammermusik an der Musikhochschule Mainz. Das Cherubini-Quartett war ein führendes deutsches Streichquartett aus Düsseldorf, das im Jahr 1978/79 gegründet wurde. (Wikipedia) |
25,-- | ![]() |
![]() |
CHICHE, Marina (Violinistin) + CHERNYAVSKA, Milana (Pianistin): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Philharmonie), 8.4.2008. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten mit diversen Beiblättern und zwei Einztrittskarten.
Marina Chiche (born 10 November 1981, in Marseille) is a French classical violinist. Milana Chernyavska (born 13 January 1968) is a Ukrainian-German classical pianist born and educated in Ukraine. She has played internationally as a soloist and chamber musician, with a focus on contemporary music which she also recorded. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
![]() |
CHILINGIRIAN QUARTETT.– CHILINGIRIAN, Levin + BUTLER, Mark + LOGIE, Nicholas + DE GROOTE, Philip: 2 eigenhändig von allen signierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 3.12.1979. 10,5 x 14,5 cm. große Karteikarte.
Levon Chilingirian (born 28 May 1948) is a UK-based violinist of Armenian origin. The founder of the Chilingirian Quartet, he is also a professor and Chamber Music Artist in Residence at the Royal Academy of Music and professor of Violin and Chamber Music at the Guildhall School of Music and Drama, both in London. (Wikipedia) Die anderen Unterschriften waren nicht zuzuordnen. |
15,-- | ![]() |
![]() |
CHILINGIRIAN QUARTETT & LINDSAY QUARTETT.– CHILINGIRIAN, Levon + BUTLER, Mark + LOGIE, Nicholas + DE GROOTE, Philip & CROPPER, Peter + BIRKS, Ronald + BIGLEY, Roger + GREGOR-SMITH, Bernard: 2 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten + 3 ebensolche Portraitseiten. München (Philharmonie), 10.12.1980. 16,5 x 14,5 cm. 8 Bl.
Das Lindsay Quartett wurde in der „Royal Academy of Musik“ im Jahre 1965 gegründet und in einem offenen Wettbewerb mit einem Preis geehrt. Sie gaben an, dass ihre Kenntnisse von Bartók und Beethoven in ihrem Zentrum stehen. Im Jahre 1970 benannten sich die Cooper (ehemaliger Name) zu Ehren des Lord Lindsay (Gründer der Klee Universität) in The Lindsays um. Ein Jahr nach der Umbenennung wurde dann Ronald Brinks als zweite Violine in das Quartett integriert. Levon Chilingirian (born 28 May 1948) is a UK-based violinist of Armenian origin. The founder of the Chilingirian Quartet, he is also a professor and Chamber Music Artist in Residence at the Royal Academy of Music and professor of Violin and Chamber Music at the Guildhall School of Music and Drama, both in London. (Wikipedia) Die anderen Unterschriften waren nicht zuzuordnen. (Wikipedia) |
30,-- | ![]() |
![]() |
CHOJNACKA, Elisabeth (Cembalistin): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. György Ligeti. München (Herkulessaal), 10.5.1981. 8 x 12,5 cm. Karteikarten selten.
Elzbieta Chojnacka (* 10. September 1939 in Warschau; † 28. Mai 2017 in Paris) war eine polnische Cembalistin und Musikpädagogin. (Wikipedia) |
50,-- | ![]() |
![]() |
CHRENNIKOW, Tichon (Komponist + Pianist) + REPIN, Vadim (Violinist) + GERGEJEW, Walerij (Dirigent): 3 eigenhändig von allen signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 7.6.1985. 8 x 12,5 cm. 6 Bl.
Tichon Nikolajewitsch Chrennikow (* 28. Maijul./ 10. Juni 1913greg. in Jelez, Gouvernement Orjol, Russisches Reich, heute Oblast Lipezk, Russland; † 14. August 2007 in Moskau) war ein russischer Komponist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
75,-- | ![]() |
Einträge 581–590 von 3331
|