WILLI SEIFERT
Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
CHUNG, Kyung-wha (Violinistin): 6 eigenhändig signierte (zweisprachig) und datierte Autogrammkarten mit teils eigenhändigen Stückbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1973 – 1985. 8 x 12,5 cm. 6 Karteikarte
Chung Kyung-wha (* 26. März 1948 in Seoul, Südkorea) ist eine südkoreanische Geigerin. (Wikipedia) |
100,-- | ![]() |
![]() |
CHUNG, Myung Whun (Dirigent): 7 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten mit umfangreichen eigenhändigen Stückbeschreibungen. München (Herkulessaal), 1987 – 2003. 8 x 12,5 cm. 7 Karteikarte
Chung Myung-whun (* 22. Januar 1953 in Seoul) ist ein südkoreanischer Dirigent und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
90,-- | ![]() |
![]() |
CHUNG, Myung Whun (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 8.5.1981. 18 x 17 cm. 1 Blatt.
Chung Myung-whun (* 22. Januar 1953 in Seoul) ist ein südkoreanischer Dirigent und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
15,-- | ![]() |
![]() |
CHUNG, Myung Whun (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 24.9.1996. 18 x 16,5 cm. 1 Blatt.
Chung Myung-whun (* 22. Januar 1953 in Seoul) ist ein südkoreanischer Dirigent und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
12,-- | ![]() |
![]() |
CHUNG, Myung Whun (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Portraitseite. München, 13.12.2001. 20 x 13 cm. 1 Blatt.
Chung Myung-whun (* 22. Januar 1953 in Seoul) ist ein südkoreanischer Dirigent und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
CHUNG, Myung Whun (Dirigent): eigenhändig signiertes und datiertes Programmheft. München, 5.6.1996 20 x 13 cm. 12 S. mit zahlr. Abb. ill. OKart. mit 2 Eintrittskarten.–
Chung Myung-whun (* 22. Januar 1953 in Seoul) ist ein südkoreanischer Dirigent und Pianist. (Wikipedia) Schlagwörter: Dirigent |
10,-- | ![]() |
![]() |
CICCOLINI, Aldo (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Debussy. München (Herkulessaal), 22.1.1990. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Aldo Ciccolini (* 15. August 1925 in Neapel; † 1. Februar 2015 in Asnières-sur-Seine bei Paris) war ein französischer Pianist italienischer Herkunft. Sein Schwerpunkt lag auf der französischen Klaviermusik, insbesondere bei Erik Satie. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
![]() |
CICCOLINI, Aldo (Pianist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Ravel G Dur. München (Herkulessaal), 3.12.1971. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
Aldo Ciccolini (* 15. August 1925 in Neapel; † 1. Februar 2015 in Asnières-sur-Seine bei Paris) war ein französischer Pianist italienischer Herkunft. Sein Schwerpunkt lag auf der französischen Klaviermusik, insbesondere bei Erik Satie. (Wikipedia) Schlagwörter: Pianist |
15,-- | ![]() |
![]() |
CICCOLINI, Aldo (Pianist): Programmheft mit der eigenhändig datierten Signatur des Pianisten unter Portrait. München (Herkulessaal), 22.11.1991. 12 S. mit zahlr. Bildern. ill. OKart. tadellos. = Das Klavier und seine Interpreten.
Mit schöner Signatur. Selten. Schlagwörter: Pianist |
25,-- | ![]() |
![]() |
CLEMENCIC, René (Blockflötist): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 29.11.1980. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.
René Clemencic (* 27. Februar 1928 in Wien) ist ein österreichischer Musikwissenschaftler, Dirigent, Komponist, Organist, Cembalist und Blockflötist. (Wikipedia) |
15,-- | ![]() |
Einträge 591–600 von 3331
|