Impressum

WILLI SEIFERT

Die Liste enthält 3331 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
4320BB.jpg CONLON, James (Dirigent): eigenhändig signiertes und datiertes Foto aus Programmheft. München, 11.4.1989. 19 x 12,5 cm 1 Bl.

James Conlon (* 18. März 1950, New York) ist ein US-amerikanischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
4880BB.jpg CONLON, James (Dirigent): eigenhändig signiertes und datiertes Foto aus Programmheft. München, 26.9.2002. 23 x 13 cm 1 Bl.

James Conlon (* 18. März 1950, New York) ist ein US-amerikanischer Dirigent. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3838BB.jpg CONSTANTIN, Marin (Dirigent): 2 eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten. München (Herkulessaal), 1974 – 1977. 8 x 12,5 cm. 2 Karteikarten.

Marin Constantin (* 27. Februar 1925 in Urleta, Kreis Prahova; † 1. Januar 2011) war ein rumänischer Komponist und Dirigent. (Wikipedia).

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
4570BB.jpg CORDES, Marcel (Bariton): eigenhändig signierte Portraitseite. München, 9.12.1962. 11,5 x 15 cm. 1 Bl.

Marcel Cordes (* 11. März 1920 in Stelzenberg, als Kurt Schumacher; † 26. November 1992 in Angerberg) war ein deutscher Opern- und Konzertsänger (Bariton). In den 1950/60er Jahren hatte er gemeinsam mit Josef Metternich nahezu eine Alleinstellung im Fach des italienischen und vor allem des Verdi-Baritons deutscher Herkunft. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
4233BB.jpg CORDES, Marcel (Bariton): eigenhändig signiertes Electrola-Foto. München, 12.3.1961. 14 x 9 cm. 1 s/w Foto.

Marcel Cordes (* 11. März 1920 in Stelzenberg, als Kurt Schumacher; † 26. November 1992 in Angerberg) war ein deutscher Opern- und Konzertsänger (Bariton). In den 1950/60er Jahren hatte er gemeinsam mit Josef Metternich nahezu eine Alleinstellung im Fach des italienischen und vor allem des Verdi-Baritons deutscher Herkunft. (Wikipedia)

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
3839BB.jpg CORELLI, Franco (Tenor): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. München (Herkulessaal), 13.12.1970. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Franco Corelli (* 8. April 1921 als Dario Franco Corelli in Ancona; † 29. Oktober 2003 in Mailand) war ein italienischer Opernsänger, Spinto-Tenor und dramatischer Tenor des italienischen und französischen Opernrepertoires des 19. und 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde Corelli mit Partien von Verdi, Puccini, Giordano, Leoncavallo, Ciléa, Bizet und Gounod. (Wikipedia)

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
4125BB.jpg CORELLI, Franco (Tenor): eigenhändig signiertes und datiertes Zeitschriftenausschnitt. München, 13.12.1970. 18,5 x 12,5 cm. 1 Bl. leicht angeschmutzt.

Franco Corelli (* 8. April 1921 als Dario Franco Corelli in Ancona; † 29. Oktober 2003 in Mailand) war ein italienischer Opernsänger, Spinto-Tenor und dramatischer Tenor des italienischen und französischen Opernrepertoires des 19. und 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde Corelli mit Partien von Verdi, Puccini,[3] Giordano, Leoncavallo, Ciléa, Bizet und Gounod. (Wikipedia)

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
3122BB.jpg CORTI, Francesco (Dirigent): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarte. Belcanto 92. Von der Staatsoper Budapest. München (Philharmonie), 3.8.1992. 4°. Karteikarte in Original Programmheft. dieses mit 8 S. und zahlr. Abb. ill. OKart. und 2 inliegenden Eintrittskarten. Programm an einer Ecke bestoßen.

Francesco Corti (* 17. Oktober 1963 in Mailand) ist ein italienischer Dirigent. Corti war unter anderem Generalmusikdirektor am Pfalztheater in Kaiserslautern, am Theater Magdeburg und an der Scottish Opera in Glasgow. (Wikipedia)

Schlagwörter: Dirigent

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
6773BB.jpg COSTA, Sequeira + ACHOT, Tania (Pianistinnen): eigenhändig von beiden signierte und datierte Autogrammkarte. München (Philharmonie), 8.1.1976. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
3826BB.jpg COTRUBAS, Ileana (Sopran): eigenhändig signierte und datierte Autogrammkarten: Mozart KV 490 369 München, 5.12.1986. 8 x 12,5 cm. Karteikarte.

Ileana Cotruba (* 9. Juni 1939 in Gala) ist eine rumänische Opernsängerin. Sie gehört zu den bekanntesten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts. Ileana Cotruba galt bei Intendanten und Regisseuren in der Zeit ihrer Karriere als „schwierig“. 1973 stieg sie in Wien aus einer Neueinstudierung der Oper Eugen Onegin aus, 1980 ebenso bei den Proben zu Don Pasquale an der Metropolitan Opera. 1981 drohte sie aus einer Produktion der Oper La Traviata an der Metropolitan Opera auszusteigen, weil sie mit der szenischen Neueinrichtung des Regisseurs John Dexter nicht einverstanden war. 1987 wandte sie sich nach einer Aufführung der Oper La traviata am Opernhaus Zürich in einer Ansprache an das Publikum und bat um Nachsicht, dass sie in dieser für sie optisch unbefriedigenden Inszenierung des Regisseurs Nicolas Joel und des Bühnenbildners Pet Halmen hatte auftreten müssen. (Wikepedia)

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einträge 631–640 von 3331
Seite: 1 · 2 · ... · 61 · 62 · 63 · 64 · 65 · 66 · 67 · ... · 333 · 334
:
: : :